1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Guter Journalismus nennt Quellen die DF nicht:LOL:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    So lange man die analoge Verbreitung nicht einstellt macht sowas überhaupt keinen Sinn, denn sparen tun sie dabei überhaupt nichts.

    Gruß Gorcon
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    @all
    das haben wir doch schon so oft durchgekaut solange DF keine Belege für ihre Theorie auf den Tisch legt sollten wir diesen Beitrag schließen!
    Es gibt nichts Neues:winken:
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Also, sollte das mit der Verschlüsselung der Privatsender via DVB-S wirklich ernst gemeint sein (ich persönlich bezweifle das aber), dann würde auch ich nicht einen Cent dafür ausgeben, um diese Sender wieder sehen zu können.
    Da Deutschland ein Free-to-Air-Markt mit entsprechender Receiververbreitung ist, würden sich die Privaten doch ihr eigenes Grab schaufeln. Vielleicht wird so diese fast undurchschaubare Senderflut wieder auf ein vernünftiges Maß reduziert. Egal wie's kommt, sollten die digitalen Signale verschlüsselt werden, bleibe ich beim FreeTV von ARD und ZDF. Glücklicherweise kann ich hier terrestrisch auch noch ORF 1, ORF 2 Salzburg und ATV + in sehr guter Qualität sehen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Vielleicht wartest Du erst mal die Zeitschrift am Freitag ab?:eek:
     
  6. Spid3r

    Spid3r Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2004
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 mit Neutrino
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Dann kann man aber nix mehr streamen. Ich "nutze" die privaten sehr viel, Serien streamen, Werbung rausschneiden, gucken, löschen. Archivieren würde ich davon nix, da sind mir die Rohlinge viel zu schade bei den ganzen Einblendungen. Zum einmal schauen ists ok. "Live" schaue ich die nie.
    Monatl. was zahlen würde ich nix dafür. Eine einmalige Gebühr für die Smartcard wäre zu verkraften.
    Wo bekommt man sonst ein breites Angebot an Serien? bei den ÖR? Niemals!
    Und wegen Premiere4 ein ganzes Filmpaket ordern zu müssen wäre mir zu heftig, da ich Film 1+2 nicht brauche. Filme kommen mir da zu spät und die Videothek ist um die Ecke und superbillig.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Quizfrage: Bei Grundverschlüsselung.... Wie kann ich denn dann streamen, wenn es kein BetaCrypt wäre?
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    mir ists egal.

    dann guck ich ebend nur noch ÖR.

    die privaten würden sich selbst ins bein schießen wenn sie ihr Programm verschlüsseln. über sat ist es falls ich mich nicht irre immer noch so das die freetoair receiver überwiegen.

    @Ketzer nur wiel die ÖR verschlüsseln wird es für uns nicht billiger. wieso sollte es für uns dann günstiger werden?

    wie amsp2 schon sagte kosten verschlüsselungssysteme auch Geld. Genauso wie das ÖR dann auch sehr oft in 2 kanalton senden kann usw.

    im übrigen ist das doch so falls ich mich nicht irre das z.B das ORF ähnlich viel Geld von ihren zuschauern verlangt wie bei uns. und dort gibt es weniger sender als bei uns.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2005
  9. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Eine Grundverschlüsselung wäre klassischer Selbstmord für die Privaten, weil die breite Masse sicherlich nicht gewillt sein wird, neben GEZ und ggf. Kabelgebühren noch mehr fürs Fernsehen auszugeben. Deutschland ist nunmal eine Free-TV-Land und vielleicht der am härtesten umkämpfte Free-TV-Markt auf der Welt, diesen Markt wird man sich nicht absichtlich kaputt machen!
    Außerdem glaube ich auch nicht, dass sich alle Privaten in dieser Frage einig wären, gerade für die kleineren Sender (Das Vierte, Tele 5, usw.) wäre eine Verschlüsselung der großen Sender (RTL, Sat.1, usw.) DIE Chance schlechthin, endlich mal richtig hohe Quoten zu machen! Dann wäre auch der Name Das Vierte zum ersten Mal gerechtfertigt und Tele 5 käme endlich wieder auf die 5... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2005
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Vielleicht ist gerade das auch der Grund, warum Das Vierte gestartet ist. Man stelle sich vor, RTL und PRO7SAT1 verschlüsseln, aber die meisten anderen nicht. Große Gewinner wären wahrscheinlich Das Vierte und TELE 5 wegen RTL und SAT.1, NICK wegen SuperRTL, EuroNews wegen n-tv und N24...:D