1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    HiHi,

    das ist nun wirkliche eine gute Frage ... vielleicht waren sie nur zu faul, für diese eine Sendung die Verschlüsselung zu deaktivieren ;) (<- Achtung Scherz!)

    Gruß

    Alex :cool:
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Mit dem "Ausstrahlungsbereich" müsst ihr euch demnächst keine Sorgen mehr machen. ASTRA 1KR, 1L und 1M werden eine Vielzahl von Spotbeams haben, die jederzeit bequem via Bodenkontrolle elektronisch veränderbar sind. Und bitte jetzt nicht nach Quellen fragen. Wartet einfach 2006 auf die neuen Orbiter: DVB-S wird grundverschlüsselt und PAL per Regionalbeam auf Deutschland fokussiert. Wer es nicht glaubt, kann ja mal nach Betzdorf mailen, ob die das dementieren. SES wird keinen Kommentar abgeben. Die sind gerade dabei mit der Grundverschlüsselung und den Spotbeams die zusätzlichen Millionen zu zählen.
     
  3. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das mit den Spotbeams, wäre nicht so gut. Das würde dann galub ich keiner mehr mitmachen. Die meisten müssen dafür n Elektriker kommen lassen, damit er die Schüssel neu ausrichtet( das stimmt jetzt nut, wenn ich es richtig in Errinerung habe, dass der Satellit eine neue Pos hat.), das kostet auch richtig Geld. Und die Mieten für die Transponder wären dann viel höher für die Sender, da sie ja auch noch auf 19,2° Ost senden.

    Warum muss Deutschland in bestimmten Sachen immer hinterherhinken->Telefon/Internetbranche, Mobilfunk, HDTV (okay, das ist eher schon ganz Europa) u.s.w.
    @rasc
    Wenn die weniger Geld ausgeben müssen für die Lizensen, dann bräuchten die doch auch weniger Werbeeinahmen.
     
  4. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Die Volksseele wird überkochen. Eine Sat - Antenne neu ausrichten lassen & zusätzliche Kosten für eine neuen Empfänger + entsprechender Smartkarte :D

    Ich persönlich werde meine Schüssel vor dem Fenster nebst Verkabelung abbauen. Den Träger lasse ich stehen. Für eventuelle andere noch zu errichtende ( Funk ) - Antennen. Und werde nur noch via DVB - T empfangen.

    Es ist wieder an der Zeit, anspruchsvolle Filme je nach Geschmack, sich aus der Videothek auszuleihen. Wie früher.

    Ansonsten das noch die Nachrichten gucken,- und gut ist. Drei Schritte zurück, können manchmal auch vier Schritte vorwärts bedeuten. Verarschen kann ich mich selber :winken:
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Alarm! Privatsender bald nur noch mit Smart Card?

    Hallo Leute,

    dieses Thema hatten wir doch schon. [​IMG]

    Man darf nicht vergessen, dass es unterschiedliche Interessen-Lagen gibt.

    Allen voran die Kabel-Firmen. Die wollen natürlich unbedingt, dass auch über Satellit verschlüsselt wird.

    Das wäre eine Super-Chance für das Kabel, die Abwanderung vom Kabel zum Satelliten zu stoppen.

    Kabel ist super schlecht, und Satellit ist prima. Wenn da nicht bald was passiert, dann sind die Kabel-Firmen am Ende.

    Für die Kabel-Firmen wäre es ein Segen, wenn über Satellit verschlüsselt wird.

    Mein Vorschlag: Das gucken wir uns mal in aller Ruhe an. [​IMG]

    Sollen nur die digitalen Signale der Privat-Sender verschlüsselt werden, aber die analogen "offen" bleiben?

    Göran schrieb:
    [​IMG]
    Göran hat offenbar keine drehbare Satelliten-Antenne, sonst würde er nicht so ein dummes Zeug schreiben.

    Das beste Beispiel ist Italien.

    Ansonsten kann ich hier auch die gängigen TV-Programme aus Frankreich FTA empfangen. Und wer nicht völlig hinter dem Mond lebt, sollte gehört haben, dass ITV demnächst die Verschlüsselung abschaltet.

    In England sind die beiden Programme C4 und "five" zwar über Satellit verschlüsselt, aber nicht über DVB-T.

    Satellit-Kunden zahlen eine einmalige Gebühr für die Karte - aber kein monatliches Entgelt.

    Beweis: Die bei Ebay ersteigerten Freeview Karten laufen seit Jahr und Tag - ohne jegliche monatliche Zahlung.

    Auch in Holland gibt es die Privat-Sender nur mit Smart Card. Von dem Geld, das die Karten kosten, fliessen aber 0 Euro 0 Cent an die Privatsender.

    Die Idee, die gängigen Privat-Sender gegen ein monatliches Entgelt an den Mann zu bringen, wird im Ausland gerade nicht praktiziert.

    Wer von Euch guckt eigentlich "Das Vierte?"

    [​IMG]

    Respekt, wie dieser Sender es geschafft hat, sich eine hohe technische Reichweite zu holen.

    Und wenn sich die Privaten aus dem FTA-Bereich erst einmal zurückziehen ...

    dann kommen andere Private. [​IMG]

    Das Beispiel von "Das Vierte" zeigt, dass es relativ einfach ist, auf dem deutschen Fernseh-Markt einzusteigen. Schwieriger ist es, nach Installation der technischen Infrastruktur einen finanziell attraktiven Markt-Anteil zu gewinnen.

    Wenn die etablierten Player in einem Anflug von Arroganz glauben, das deutsche Volk würde die Grundverschlüsselung mitmachen, dann riskieren sie, dass neue Anbieter auf dem Plan erscheinen.

    Ich erinnere gerne an die MTV - Viva Geschichte. [​IMG]

    Die Frage ist, wie viele Menschen sich einem zwangsweise verordneten Basis-Pay-TV verweigern - und wer die entsprechende Marktlücke mit neuen, attraktiven Angeboten füllt.

    Die Grundverschlüsselung könnte für die beteiligten Sender ein Fiasko werden - oder den Atem des analogen Satelliten-Fernsehens verlängern und dem DVB-T Fernempfang einen kräftigen Boom geben.
     
  6. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.915
    Zustimmungen:
    462
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wieso die Sat-Antenne neu ausrichten? Die Orbiter bleiben (bzw. werden) auf 19,2 Grad Ost positioniert. Da muss gar nichts verändert werden. Der Sat-Betreiber kann ein sogenannte Frequenz-ReUse durchführen, also eine Fequenz-Wiederverwertung. Der TP 20 kann so beispielsweise gleichzeitig einmal per Beam via Spanien, dann auf einem zweiten Regionalspot auf Deutschland und drittens gen Osteuropa gerichtet werden. Dreimal die selbe Frequenz mit verschiedenen Inhalten und eben nur regional empfangbar. Neu ist nun, dass diese Regionalspots von der Bodenstation in ihrer Ausdehnung jederzeit veränderbar sind. Der 1KR stand fertig zum Start im September bzw. Oktober 05 via Proton. Durch die Änderung der Geschäftspolitik muss nun aufwängig umkonfiguriert werden. Deshalb die Verschiebung auf 06. Noch im Juli 05 gab SES eine Presseinfo über den Bau von 1M heraus. Dort stand noch das berüchtigte Wort "paneuropäischer Footprint." Alles obsolet. Die werden keinen Orbiter mehr raufschicken, der keine Regionalbeams hat. Der europaweite freie Satellitendirektempfang wie wir ihn in der Vergangenheit alle kannten, wird 2006 zu Grabe getragen. Aus und vorbei. Regionalbeams und Grundverschlüsselungen werden fortan das Feld beherrschen.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?


    Hofffen wir nur, daß solche Satelliten genauso wie der Astra 1K in die Luft fliegen oder abstürzen!:w&uuml;t: :w&uuml;t: :w&uuml;t: :w&uuml;t: :w&uuml;t: :w&uuml;t: :w&uuml;t: :w&uuml;t:
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    So ist es! Gibt's eigentlich irgendein Video vom Absturz von Astra 1K, an dem man sich erfreuen könnte? :)
     
  9. Silverbird

    Silverbird Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    D - Box 1 / Nobelux - DVB - T - 85 er Sat - Schüssel.
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Nutzt uns nichts :( Die Lebenszeit der jetzigen im Orbirt befindlichen Satelliten, läuft irgendwann mal ab.

    Die neuen haben allerdings die gleichen technischen Schwächen: Sie können vom Boden aus nahezu unpeilbar übernommen werden :D

    Man muß nur die Steuerkontrolle übernehmen. ;)
     
  10. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Dann hoffe ich für die SES, das der 1KR, der 1L, der 1M und alle weiteren Satelliten mit diesem feindlichen Müll abstürzen :mad: Die SES soll sich böse daran verschlucken! :mad:

    Wenn die EU was auf sich hält, verbietet die denen die Nutzung von dieser Technik. Aber von der Initiative für europaweites Pay-TV hört man ja auch nix mehr. :rolleyes:

    @Topic: Naja sollense doch verschlüssen, wenn die keine 180° Wende im Programm machen und diesen Einblendungswahn weitertreiben hol ich mir zu 1000% keine Karte. Davon abgesehen bräuchte ich erstmal nen CI-Receiver. :rolleyes: