1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    und bei den pries den man mtv von uns verlangt wäre es sicherlich im payTV Bereich nicht viel anders ;).

    außerdme sind 99.5 % etwas übertrieben.

    Da würden mtv und co ja nur 7 minuten musik am Tag spielen.

    und das ist ja definitiv nicht so ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2005
  2. goeran

    goeran Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ist ja im Grunde jedem seine Sache.
    War ja nur meine persönliche Meinung;)

    Ihr verzichtet halt lieber ganz auf neue Sender, während ich mehr Vielfalt (Ganz recht:Spartenkanäle), und deshalb ein starkes Pay-TV in Deutschland möchte.

    Sicher sind mit das Vierte und Nick sehr gute Sender an den Start gegangen. Wurde ja Zeit. Aber darum gehts mir ja nicht.

    Ich abonniere auch nicht alles, und bin mit Sicherheit nicht Reich.

    Mir geht es nicht um sowas wie Premiere, sondern hauptsächlich um Basic-Pakete, wo man für wenig Geld relativ viele Programme, und dadurch einfach mehr Auswahl hat.

    Und im übrigen war ja beim Thema Grundverschlüsselung von RTL, Sat.1 und Co gar keine Rede von monatlichen Gebühren. Es geht nur darum, das jeder Haushalt PAY-TV ready wird.

    Also kann jeder der will, die Programme auch in Zukunft kostenfrei sehen.
    Einziger Unterschied: man hat halt Zuhause keinen FTA-Receiver mehr stehen, sondern zukunftsfähige Technik, die PAY-TV ready ist.
    Ist doch nicht schlimm.

    Wahrscheinlich ist in den neuen Receivern, den man dann zukünftig kauft, die Smartcard für die kostenlosen Programme schon Gratis dabei. Kann doch sein, oder?
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das glaubste dann aber doch selbst nicht das man das dann kostenlos kriegt ;).

    Ändert trotzdem nichts dran das in deutschland freeTV der markt ist der verbessert werden muss. und nicht der payTV markt der in deutschland nunmal keine große zukunft haben wird.
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Naja, zuerst mal soll es ja kein Pay-TV sein, jedoch glaube ich ganz fest daran, das es in diese Richtung geht, jedoch nicht solange wie es die ÖR gibt, und weil es diese noch ewig geben wird, wird es auch ewig Privaten Free-TV geben, die Frage ist nur, die Qualität der Inhalte. Also nix Pay-TV.

    Dabei wurden nicht nur die Zuschauer ( also wir ) verlieren, sondern die Sender, und die mehr als jeder Einzelner von uns. Das weiss jeder Premiere Kunde! Programm nicht mehr gut, kündigen, fertig. Will ich haben, anrufen freischalten lassen, taugt nix mehr? Weg mit ! Da zählt Qualität, nicht mehr nur empfangen können zu werden, da kommt dann ganz schnell die Abrechnung und das müssen dann die Sender lernen.

    Bestes Beispiel: DS9 fängt mittendrin von vorne an, und das nun schon das zweite mal, was soll ich mir nun noch auf SicFi anschauen? DS9 die erste Hälfte das 3 mal? Ne ! Brauche ich nicht mehr, habe ich gerade gekünigt! Tja, die Kehrseite der Medalie.

    Und dann geht es rund !! Dann weht ein anderer Wind, aber nicht nur für uns!

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2005
  5. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wenn jeder Satnutzer eine PayTV tauglichen Empfänger hätte, dann gäbe es auch vllt mehr andere PayTV Anbiter, also mehr Konkurenz für Premiere, und überhaupt sehr viel Konkurenz. Am Anfang wird es sicher etwas teurer sein, aber später billiger, jetzt nicht so ein gutes Bsp, aber so ist das doch auch mit den Preisen für DSL Tarife so gewesen, am Anfang haste was wie 40€ bezahlt pro monat, jetzt ab 3,99€...
     
  6. rasc

    rasc Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Seltsame Meinungen gibt es hier...

    Grundverschluesselung hat primär nur einen Grund - und der wurde ganz am Anfang genannt: Ohne Grundverschlüsselung muessen die Sende-Lizenzen der Filme fuer den Ausstrahlungsbereichs des Satelliten bezahlt werden (oder warum glaubt ihr, dass ORF und SF per Satellit verschluesseln?)

    Mit Verschluesselung kann man die Karten nur im beabsichtigten Sendegebiet verteilen - damit zahlt man nur diese Lizenzgebuehren an Hollywood (deshalb bekommt man SKyTV offiziell auch nur in GB und Premiere in DE und AT).

    Fazit: Die Sender sparen massig Geld...

    Das Werbeverhalten der Sender wird sich nicht ändern. Wozu auch. Die Sender sind ja immer noch kostenlos - also FreeTV - aber halt nicht mehr FreeToAir.

    Auch der nette neue Vorteil fuer die Sender wurde schon genannt - der TV-Gucker ist PAY-TV faehig - man kann ohne Probleme einen eigenen PAY-TV-Kanal hochschalten und hat schon die komplette Abonnenten-Infrastruktur... (dann gibt es halt die Filme werbefrei 1 Jahr frueher und in HDTV und Dolby Digital und bla).


    Also kein Grund zur Panik... - zumindest nicht fuer die nächsten Jahre...

    Die Verschluesselung wird auch nicht sofort kommen, sondern IMO sehr sanft. Z.B. zuerst ab und zu mal ein Film, der spaeter dann frei wiederholt wird - so wird der TV-Junkie sanft aber bestimmt zum Kauf des "Decoders" bewegt...


    rasc
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Du hast mit allem vollkommen Recht, nur: Die Grundverschlüsselung ist der erste Schritt in Richtung Bezahlsender. Dauert noch, kommt aber.

    digiface
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das kann aber nur dann funktionieren, wenn der Zuschauer das mitmacht.

    Und DAS ist nun wirklich zu bezweifeln bei all' den undurchsichtigen Geschäftspraktiken der KNB's & Pay-Anbieter. Ausserdem wächst Geld nun mal nicht auf den Bäumen, sprich ein Pay-Sender muss auch sein Geld wert sein, sonst abonniert ihn keiner und das ist nun mal bei den jetzigen FreeTV-Sendern nicht der Fall. Wozu soll man extra Geld für einen Sender zahlen der sich mit Werbung & Call-In finanziert?

    Also ich erwarte als Kunde nun mal, dass ein Pay-Sender werbe- & callinfrei ist und ein gewisses Niveau bietet, dafür zahlt man ja schliesslich und das ist nun mal bei den werbefinanzierten FreeTV Sendern NICHT gegeben, aber dafür sind sie ja auch FreeTV- & NICHT PayTV-Sender!

    Sobald ein FreeTV-Sender zwangsverschlüsselt wird, aber am Programm & an der Finanzierung NICHTS ändert, kann er mir gestohlen bleiben!:winken:

    Ich bezahl' doch für ein Programm nicht 3x! :p
     
  9. Alan5001

    Alan5001 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DBox2 / Neutrino
    Siemens M740AV
    Kathrein UFS-910 Neutrino
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wohl wahr ...

    Das halte ich für ein Gerücht ... Ich denke mal das wird eher für die Anzahl der potentiellen Seher gelten. Und wieviele sind das für einen in Deutsch synchronisierten Film (ohne OT wohlgemerkt) ?

    Dies würde bedeuten, daß z.B. P7S1 bisher die Lizenzen für DE, AT und CH gekauft haben, und daran würde sich durch die Grundveschlüsselung auch nichts ändern.

    Ich denke mal ORF und SF haben verschlüsselt, weil sie die Lizenzen für DE nicht mitbezahlen wollten.

    Gruß

    Alex :cool:
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ja, ja, das haben sie auch schon gesagt.

    Und das sogar bei Produktionen bei denen das ZDF, ORF und die SRG mitgemacht haben, was ich nun wirklich nicht verstehen kann.

    digiface