1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    naja.

    tele5 hat sein primetime programm umgestellt.
    und wenn das stimmt was hier ein user sagt das tele5 noch mehr umstellen will ...

    Genauso wie rtl schon seit langem ihr "nachtquiz" nicht mehr zeigen.

    Im übrigen selbst 9live wollen weniger callIN senden oO

    ich sehe eine tendenzweg vom callIN und nicht hin zum callIN.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2005
  2. goeran

    goeran Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das sind mal wieder die Deutschen.

    Die glauben, sie hätten ein Anrecht darauf, das Fernsehen komplett kostenlos ist. Die Zeiten sind definitiv vorbei. So wie jetzt ist es so oder so nicht mehr lange

    Einerseits sich über Werbung und Call-In im Fernsehen aufregen, andererseits kein PayTV wollen? Entschuldigung: Welche Finazierungsmöglichkeiten gibt es noch? DVD`s, Zeitschriften etc. sind auch nicht kostenlos

    In anderen Ländern ist PayTV ganz normal, und keiner regt sich auf. Dort bezahlen die Zuschauer ja sogar für Kanäle mit jeder Menge Werbung. Sender die bei uns als FreeTV laufen würden.

    Das Problem in Deutschland ist, das PayTV bisher ausschließlich Premiumfersehen war (siehe PREMIERE), und deshalb relativ teuer.

    Es fehlt bislang eine Basic PayTV Plattform, wo man für einen günstigen monatlichen Preis eine Vielzahl an Programmen erhält.

    Kabel Deutschland hat ja da mit Kabel Digital Home einen SEHR guten Anfang gemacht.

    Jetzt fehlt so eine Plattform nur noch für Satellit. Aber da will ja APS (ehemals DPC) ewas starten. Ich hoffe das kommt bald.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Sag mal, arbeitest Du eigentlich bei KDG? :rolleyes: Das würde jedenfalls einiges erklären...:winken:
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    @bta98 das hatte ich mir auch schon gedacht.

    @goeran wir sind hier in deutschland. wir sind nicht andere Länder.

    in deutschland hat nunmal das freeTV einzug gehalten. udn wird in zukunft auhc noch lange einzug halten das ist nunmal so. und wird sich auch nicht ändern.

    wenn die Zeiten in deinen augen vorbei sind. dann erklär mir mal dochmal warum tele5 sein callIN angebot eingeschränkt hat.

    9live einige nicht callIN Formate plant. und immer mehr gute freeTv sender starten?

    wenn freeTV in deinen augen doch keine zukunft hat?

    Trägt ja hier deine aussagen genauso viel wahrheit etc. wie die aussagen der giga zuschauer das astra das allerletzte ist, keine zukunft hätte usw. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2005
  5. sevenofnine

    sevenofnine Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Bin zwar nicht in D aber ähnlich, in A. Und hier ist die Frechheit, daß das öffentliche TV gewaltig abzockt und diese Leute extrem überbezahlt sind und Privilegien sogar mehr als Beamte geniessen. In D ist es glaube ich auch so, daß nur ZDF und ARD kassieren von allen.
    Man zahlt ja sowieso schon ziemlich viel, nur kassieren die Staatsrundfunk- und TV-Sender alleine. Das ist das Problem, man kann ja nicht wählen entweder für PRIVAT zahlen ODER für STAATSFUNK.
    Das wird in anderen Ländern halt auch nicht so sein!!
     
  6. goeran

    goeran Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wie kommst du darauf?

    Ich sehe mir bloß die Europäische Fernsehwelt schon eine ganze Weile an.
    Und mir ist aufgefallen, das die besten Angebote entweder im PayTV oder garnicht starten.

    Ich denke an Sender wie Discovery, History Channel , National Geopgraphic, AXN, SciFi, Disney Channel etc.

    Beispiel:
    Sowohl der National Geographic Channel als auch Disney (mit den Sparten Sendern TOON und Playhouse) wollten bereits vor Jahren auf den deutschen Markt. Aber es gab keine PayTV Plattform. Also mussten wir mal wieder auf Sender verzichten, die andere Länder längst in eigener Lokaler Version. hatten.

    Das selbe gilt auch für Hallmark Channel. Auch der wollte schon vor Jahren in Deutschland starten.

    Ich weiss, nicht jeder findet jeden Sender toll. Das war jetzt auch nur mal ein kleines Beispiel an 3 Anbietern. Es gibt sicher noch viele andere.

    Versteht ihr, was ich sagen will. Die ganzen großen Markennamen des Fernsehens kommen entweder im PayTV, oder garnicht. Deshalb ist es wichtig, ein starkes PayTV mit vielen Abonnenten zu haben.

    Auch mussten wir z.B. lange auf das MTV Digitalpaket verzichten. Es hat einfach keiner vermarktet.

    Als letztes Land Europas haben wir es nun dank Technisat und Co doch noch bekommen.
     
  7. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Angesichts der Situation, dass wir Deutsche vom Staat immer mehr zu Kasse gebeten werden und immer wieder den Gürtel enger schnallen müssen, finde ich Deine Äußerungen sehr merkwürdig.

    Aber es gibt immer noch einige Leute, die zu viel Geld haben und das gerne für Pay TV ausgeben wollen.

    Gruß
    Berry
     
  8. david41

    david41 Gold Member

    Registriert seit:
    15. August 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sky+ PVR
    Humax HD Fox+
    Humax HD Fox+
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Die Verschlüsselung wäre etwas gutes, solange die Sender dann endlich weniger Banner einblenden (Pro7!!!!!) und weniger Werbung reinmachen, das nervt mich richtig, vor allem die Klingelton werbung....("Möchtest du diesen Song haben? Dann schicken POP78 an die 787979807097907"). Natürlich sollten sie wirklich kein Geld für ihre Grundprogramme verlangen, aber wenn sie kommen würden mit z.B. "10€ pro Monat=10 Spielfilme und noch ein paar Serien, diese dann in Originalton (und später auch in HD), das wäre doch super. Doch wenn die verschlüsseln, trotzdem weiterhin so schei* Werbung dauernd machen, billige Gerichtsshows (wer guckt die bitte alles, wieso gibbet für solchen imagineren Sachen so hohe Quoten?), und dafür dann schon ne grundgebühr verlangen, dann ist das ihr Ende, dann sagen auch die die auf RTL immer die Formel 1 guggen und auf Sat1 die Bundesliga/Champions League: "Adieu Privaten, Bonjour Premiere!"
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    wie wie komme ich dadrauf? ich sehe es nunmal in der freeTv landschaft.

    was das "beste" oder das "schlechte" ist hast sicherlich nicht nur du zu bestimmen.

    deine beispiele sind aber nur spartenkanäle.

    sowas hat sicherlich keine zukunft im freeTV. ein scifi kanal z.B kann im freeTV sicherlich nicht überleben.

    aber trotzdem muss man nicht gleich sagen typisch deutsch. es ist und bleibt so das freeTV in deutschland nunmal mehr potenziall hat als payTV. das hat nichts mit typisch deutsch zu tun.

    hätte es früher vermarktet. hätten wir viba und co und nick etc. auhc nicht mehr free.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Zum Glück sind sie heute free und bestehen dafür nur zu 99,5% aus Jamba.