1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Jazzman

    Jazzman Guest

    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich zitiere mich mal selbst, die Diskussion hatten wir ja kürzlich erst hier:

    Ich glaube nicht, das hier groß was ändern wird, höchstens bei neuen Programmen könnte es ein nicht-FTA-Konzept geben (z.B. NASN, leider auch Cable-only :(). Man will die Verkabelten nur für neue Gebühren weichklopfen, Sat-Zuschauer suchen sich Alternativen (gerade die Sat-Zuschauer lechzen ja nach O-Ton Programmen, die werden dann nicht RTL oder Pro7 abonnieren, sondern sich eine Lösung für BSkyB & Co. suchen).

    Die Politik treibt ja auch ständig neue Säue durch das Dorf, um alles durchzukriegen, wo in einem vernünftigen Land Millionen auf die Straße gehen, um dagegen zu protestieren.
     
  2. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    weil sie zwei Fassungen erwerben müssten, und das auch noch für ganz Europa. Das ist bei US-Ware teuer.

    Hier ist die Rede vom TV, warum du jetzt mit DVDs und deren Lizensproblemen bezüglich der Tonspuren kommst muss ich wohl nicht begreifen. Das ist ein ganz anderer Markt mit anderen Regeln. Wenn die TV Movie billig einen Film in ihrer Zeitschrift anbieten will dann ist's logisch dass sie's am liebsten in Mono hätte, und von O-Ton ganz zu schweigen. Das hat mit TV nichts am Hut.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Dann weis ich jetzt nicht was Du willst? Das Beispiel der ARD passt doch dann.

    Gruß Gorcon
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das ist eine Aussage der DF in dem Artikel, nicht von mir. Ich denke aber auch, daß die Rechte billiger dann sind, nur ist die Frage, wie weit billiger, daß sich eine Verschlüsselung lohnt....
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Die Verschlüsselung gibt es jedenfalls nicht umsonst.
     
  6. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Es geht nicht um die Interessen von Premiere, sondern um die der Zuschauer.

    Deshalb ist Deine Sichtweise falsch!!!

    Gruß
    Berry
     
  7. goeran

    goeran Senior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2001
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das die privaten FreeTV`s ihr Signal verschlüsseln, so wie in anderen Ländern längst üblich, darauf warte ich schon seit Jahren.

    Auch ich find das genau den richtigen Weg.
    Warum? Weil damit endlich die Chancen für Pay-TV in Deutschland erhöht werden, da ja dann jeder Zuschauer zumindest Pay-TV ready ist.

    FAKT IST: Eine solche Programmvielfalt wie in anderen Ländern (Beispiel UK) bekommen wir nur mit PayTV.

    Als FreeTV können sich nämlich auf Dauer nur noch Shopping und Call-in Sender finanzieren. Das sieht man ja heute schon


    Das ist meine Meinung.
     
  8. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wieviel Programme willst Du denn noch. Reichen Dir die Wiederholungen noch nicht?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    und was soll das bringen?

    das ORF Modell ist doch auch nicht viel anders als das von uns.

    dort muss auhc jeder für das orf bezahlen.

    Da bin ich persönlich anderer Meinung.

    In Deutschland ist freeTV angesagt. in deutschln hat das freeTV die Zukunft. das sieht man schon allein dadran das immer mehr sender vom callin WEGGEHEN. Genauso wie die vielfalt immer größer wird.

    was die KNB einspeisen kann man ja nicht als referenz nehmen. guck dir das sat programm an. dort überwiegen die nützlichen sender jedenfalls noch den unnützen. und das wird in zukunft auch so bleiben.

    Was bringt denn einer Meinung nach payTV in Deutschland? mehr abzocke seitens Premiere? mehr Verarsche? oder noch mehr wiederholungen?

    Es ist nunmal Fakt das payTV in deutschland nicht die zukunft haben wird wie das freeTV.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Oktober 2005
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Und als Frage: Welche Sender gehen denn von Call-In weg? Von Jamba-TV höchstens als Notlösung.