1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ... und das Paradise für die Zuschauer bricht aus. :rolleyes: Die Lizenzen werden sicherlich keinen deut billiger, Deutsch ist schon für die Mehrzahl in ausserhalb des deutschen Sprachraums eine Verschlüsselung und für Österreich, Schweiz und Belgien (fällt wohl kaum ins Gewicht) kaufen die eh gleich mit.
     
  2. MagischerDrache

    MagischerDrache Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Privat Sender möchten profit machen, ist doch klar.

    Der Eine verkauft Obst, der Andere Schuhe und RTL und co. Inhalte, und davon möchten Sie profit machen. Nix ist umsonst!

    Wer mitmachen will holt sich diese Karte wer nicht, schaut die ÖR.

    Die Receiver Industie freuht sich auch dabei.
    Die ollen FTA Boxen werden verkopft,
    dann kann hochwertiger verkauft werden.

    Das ist das GAME.
    Business, Business, Business.
    .
    .
    .
    .
    Aber ein ****** Business.....
     
  3. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    du wirst es nie kapieren dass die Sprache bei der Lizenzvergabe keine Rolle spielt. Dein Argument mit Deutsch ist gar keins. Sprache nicht verstehen = Verschlüsselt? Schön wär's. Eine Rolle spielt der Ton erst wenn der Sender die Sendungen in Originalton bringt, denn dann muss er zwei Fassungen kaufen, nicht nur die eine (z.B. Deutsche), sondern auch die z.B. Englische. Quellen diesbezüglich gibt's einige, z.B. beim sfdrs.
    Das ist auch der Grund warum so wenige Free.-TV Sender FTA über SAT ausstrahlen (deutsche, französsiche, italienische mit Einschränkungen). Es gibt noch viel mehr Länder, wo Sendungen ebenfalls synchronisiert werden, doch sind diese nicht so gross und lassen eine Satellitenübertragung bleiben, oder zumindest codieren.

    Das eine Verschlüsselung teuer ist, ist auch nicht wahr. Eine Ausnahme in Europa ist Großbritannien, wo es ein gigantisches Monopol gibt, wo, ohne Übertreibung, ein einziger Anbieter das Sagen hat. Wer von SKY / NDS die Preise nicht akzeptiert, hat gar keine Alternative, darum die überteuerten Verschlüsselungspreise und das Manöver von BBC und ITV.

    Meine persönliche Meinung zu Deutschland und SAT-Grundverschlüsselung lässt sich in zwei Worte fassen: zu spät .
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2005
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    doch tut es. Bei DD spielt esauch eine Rolle ob man den Film in DD2.0 oder 5.1 ausstrahlt.
    DVDs in TV Zetschriften haben oft auch keinen O-Ton obwohl die "vollwertige" DVD diesen hat. Das sind nur Kostengründe.

    Gruß Gorcon
     
  5. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Für mich stellt sich die Frage – wer tatsächlich als erster verschlüsseln wird - die Privaten oder die ÖR?
    Denn die GEZ-Abzocke ist dem EU-Wettbewerbskommissar schon lange ein Dorn i A.. Es kann sehr wohl passieren, dass die ÖR bald gezwungen werden diesen unverschämten Finanzierungsweg abzuschaffen/oder zu begrenzen. (für die Zweifler - mit der Automobilindustrie hat es auch geklappt und die hat eine vieeeel größere Lobby in EU).
    Und dann wird das Österreichische Modell ORF einfach schnell übernommen, fertig.
    Vielleicht sind diese so geheimen Pläne der Privaten einfach die (mögliche) Antwort auf solches Geschehen?
    Ich denke es werden interessante Sender den Anfang machen, wie zB Pro7 - HDTV, und dann bleibt nur Sch**sse für das nicht zahlende Volk, was zB von den Engländer jetzt auf 23° Ost für viele in DE frei empfangbar ist – wäre als Vorgeschmack einzusehen.
    Nach der Abschaltung der analogen Ausstrahlung wird es meiner Meinung nach sowieso lustig werden, Astra braucht schon heute dringend die Bandbreite für HD und ob der MPEG2 insgesamt so lange hält wie analog......
    Egal, sollen doch alle verschlüsseln – einige Boxenhersteller (wie visionNet und co.) warten nur darauf.
    Und für den anspruchsvollen Endverbraucher (was wir ja sind) wird das Ganze nicht billiger.
    Schade.

    Alles geschriebe IMHO!
    Mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2005
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Tja, so wird das wohl in ein paar Jahren aussehen!

    Gut, Nagra gehört nicht Premiere, die Nagra-Karten auch nicht ( steht ja in der Kündigungsbestätigung ) also kann die "Firma" Nagra auch die Plattfrom für alle anderen Programmanbieter werden.

    Die Idee des zusätzlichen Pay-TV's gab es 1996/1997 schon bei Sat1 für ein zweites Programm, Sat2 ( kein Witz ) und bei RTL für ein ganzes Paket, damals schon mit Film, Serie usw. da waren 10 Programme geplant.

    DF1 sah aber in dieser Rolle nicht so gut aus, und deshalb zogen alle andere ( auser Premiere digital ) die Habdbremse.

    Und RTL hatte schon Millionen rein geblasen.

    Und nun geht Kofler mit Premiere rauf, und nun meinen die Sender einsteigen zu können, aber eben nur mit ihrem Programm. Der Punkt ist nur, dass das Bezahl-Programm viel besser sein muss, also mit Star "machsuchemöchtegern" und Gerichtsshows kann man nicht die große bezahlwillige Masse anlocken.

    Es wird aber trozdem so kommen, das wir uns unser Programm gegen Entgeld unter den verschieden Pay-TV-Anbietern zusammenstellen müssen, und das wird für die Sender dann richtig doll !!!!!

    Also wenn morgen auf Sat1 die neuen Star Trek Folgen kämen, dann würde ich 1 Stunde vorher anrufen, damit ich dann Sat1 auf meiner Karte frei geschaltet bekomme. Und wenn es übermorgen wieder aufhört, geht dann die Kündigung raus. Ob das den Sendern dann gefällt, und das lieber wollen, das glaube ich nicht. Aber für den ganzen Müll wo die bringen bezal ich nicht 12 Monate :eek::eek::eek::eek: am Stück.

    Und mit dem Premiere-Programm ( Film und Sport ) kann zur Zeit weder Sat1/Pro7 und RTL mithalten.

    digiface
     
  7. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Das das alles auch Lizenzen kostet ok, aber hier ist mit Ton die Sprache und somit Fassung gemeint, nicht die Tonsysteme...
    Hab's mal dort abgeändert, Ton war wohl zu allgemein. Ich meinte die Sprache/ den Sprachton.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2005
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Tolles Suchbild.:eek:

    Gruß Gorcon
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Bei den DVDs hab ichs doch auch erklärt.
    Ausserdem warum dürfen die ARD den O-Ton nicht über Sat ausstrahlen?

    Gruß Gorcon
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    In der tat! Und das geht dann beim richtigen Ton sogar überdimensional hoch, denn nur mit dem richtigen ( verständlichen ) Ton macht der Film/Sendung auch Sinn.