1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gkwelz, 26. Oktober 2005.

  1. Satliebhaber

    Satliebhaber Senior Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2005
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    ja verschlüsselt den mist!!!! dann wissen die anbieter endlich, dass nur wenige ihre sender noch schauen.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wobei ich mich frage ob einer der großen sich trauen würde den Anfang zu machen ;-)

    Wenn RTL verschlüsselt freut sich Sat.1 und schaut zu wie die eigenen Qouten steigen (und wird alles tun außer selber zu verschlüsseln). Umgekehrt genauso.

    cu
    usul
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ja das soll ja nix kosten. Also kein Pay-TV, und da die Nagra-Karten, Nagra gehören ( was ja in jeder Kündigungsbestätigung von Premiere drin steht ), also die Plattform von Nagra kommt, könnte man sogar diese Programme auf der Premiere-Karte freischalten lassen, also 0 Kosten.

    Da aber die meisten wahrscheinlich so reagieren ( was?!! Pay-TV?!! ), wäre das ein sehr großer Schaden, glauben kann ich es auch nicht.

    digiface
     
  4. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Ich halte eine Verschlüsselung der beiden HD Kanäle von P7S1 für möglich. Bei Licht betrachtet ist das der einzig mögliche Einstieg. Alle HDTV Receiver werden in den nächsten Monaten mit Smartcard ausgeliefert (Premiere) Also keine FTA Receiver! Man könnte sich sozusagen "huckepack" ohne weitere Kosten auf der Premiere-Karte mit unterbringen.

    Damit würde P7S1 gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen:

    1. Man hätte einen Überblick wieviele sich überhaupt für die HDTV Kanäle interessieren
    2. Man spart durch die Grundverschlüsselung möglicherweise zusätzliche Lizenzkosten für die HDTV Rechte
    3. Man hält sich die Option offen für die HD Kanäle später einen 'kleinen Obulus' wegen HDTV. => Einstieg ins Pay-TV.

    Aber, warten wirs erstmal ab.....

    Gruß

    Klaus
     
  5. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Wenn man die Kommentare liesst glaubt man sich schon in einem Nebenuniversum - wenn die Verschlüsseln, muss man einmal etwas dafür blechen - es werden alle FTA mit derselben Sache verschlüsselt - und die ÖRs spielen dann auch mit.

    An einen Alleingang der FTA-Privaten glaube ich nicht.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Nun, RTL & Co. wollen ja damit mächtig Kohle machen. Wie das bei einer Einmalzahlung funktionieren soll, erschließt sich mir einfach nicht. Möglicherweise, weil ich nie die BLÖD lese.

    Aber bei vielen wird dann das böse erwachen kommen, wenn für jeden Fernseher eine extra Karte nötig ist. Vielleicht können sich P7S1 und RTL auch nicht einigen, dann gibt's das ganze zum doppelten Spaß. Verheiratung macht's möglich. Premiere wird auch sicher vor Freude, die eigenen Karten dafür zur Verfügung stellen. Und damit Gleichberechtigung gilt, nimmt man besser Conax. Dann dürfen auch die Premiere-Abonnenten sich einen neuen Receiver leisten. Fair ist Fair. Richtig klasse wird es dann, wenn die Privaten all die lustigen Funktionen von DVB so richtig einsetzen: Aufnahmekontrolle oder automatische Aufzeichnung. Alles was dem Sende so gefällt. Am Besten dann die Funktion, die automatisch die Filmfetzen zwischen den Werbeblöcken rausschneidet. Das macht Freunde. Und damit das auch alles möglich ist, und diese bösen Raubmörder, äh, Raubkopierer auch gar keine Chance mehr bekommen gibt's das alles natürlich nur in zertifizierten Receivern. Das ist dann auch wieder fair den Premiere-Kunden gegenüber.

    Und wenn dann die Mehrheit der Zuschauer diese Zwangsboxen hat, dann wird sich schon ein Grund finden, warum erneut eine Freischaltgebühr nötig ist. Mehr Programm. Richtig. ProSieben sendet dann 16:9 anamorph. 20 EUR bitte. Oder man macht das dann gleich monatlich. Ist der Kunde ja eh bereits gewohnt. Ich muss sagen, eine Grundverschlüsselung gefällt mir immer besser.
     
  7. alfi0815

    alfi0815 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    habt ihr vorstellungen üba rtl und co. lol am besten die verschlüsseln alle sammt öf und private. dann gäbe es wegstens keine gez mehr. ich hab Z.z. rtl digital im kabel (NE4) noch nach den neuen nachrichten.
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Natürlich gäbe es die GEZ dann noch. Verschlüsselung heißt auch nicht unbedingt, dass daraus plötzlich klassisches Pay-TV wird.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Bekam heute die neue DF, da ist ein ausführlicher Artikel drüber drin... die Grundcodierung wird wohl wirklich kommen... bin nur gespannt, wie. Daß eine Allein-Hauruckaktion wie damals bei MTV nicht funzte, ist klar. Interessant wird nur sein, ob wirklich alle da nun einheitlich an einem Strang ziehen werden? Nur so kann das auch wirklich funzen... von DF werden 2 gewichtige plausible Gründe für die Grundverschlüsselung genannt, nämlich 1. der Werbemarkt gibt allmählich die Einnahmen nicht mehr ausreichend für alle her und 2. der Einkauf der Lizenzen/Senderechte wird für die Privatsender deutlich billiger.
    Das Thema bleibt sicher brisant die nächste Zeit....

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. Mateux10000

    Mateux10000 Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Alarm: Privatsender bald nur noch mit Smartcard?

    Die deutschen sind zu blöd für eine Grundverschlüsselung. Kommt niemals.