1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Al-Dschasira startet US-Ableger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Muss in der Tat nicht, sieht man aber oft und ist auch nicht falsch.

    ist ein bisschen wie mit "Al Kaida" (Deutsch) und "al-Qaeda" (Englisch)
     
  2. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Auf Badr war mal eine Version mit dem Label Al Jazzera. Irgendwann haben sie es dann gemerkt.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Weil Wikipedia das sagt, oder konkret warum?

    Jupp, hat mich auch da schon gestört.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Konkret, weil es richtig oder falsch dabei nicht gibt. Es ist schlicht eine Transkription aus dem Arabischen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Ich finde es nicht gut, wenn Firmen sich mit der Aussprache an das jeweilige Land anbiedern.
    Beispiel: "Kaergarden"-Butter. Sogar die Firma selber spricht es in den deutschen TV-Spots so aus. Dabei wird es im Herkunftsland "Schergarden" ausgesprochen. Und so sollte man es auch weltweit kommunizieren und sich nicht anpassen.

    Genauso heißen die Hackfleisch-Bälle bei IKEA "Schöttbullar" und nicht "Köttbullar" wie es viele hier aussprechen.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Ich denke, ausschlaggebend ist, wie sich der Sender nach außen hin für die westliche Welt präsentiert.

    Das ist in allen Berichten und Einblendungen neben der arabischen Schreibweise "Al Jazeera". Es muss dabei nicht zwinged national erneut transkribiert werden.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Muss nicht und ich find's auch ein wenig albern. Aber falsch ist's halt nicht.
     
  8. luxel

    luxel Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Hat doch damit gar nichts zu tun. Dient doch lediglich dazu, die annähernd korrekte Aussprache eines Wortes aus einem anderen Schriftsystem zu ermöglichen, oder könntest du الجزيرة‎ aussprechen? Und "Al Jazeera" deutsch auszusprechen macht da wohl nicht viel Sinn, deswegen gibt es für jede Sprache eine eigene Transkription.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Das liegt im Auge des Betrachters. Ich finde, bei Namen und Marken muss das nicht sein und finde es zugegebenermaßen auch falsch, wenn der Inhaber das nichteinmal selbst so schreibt.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Al-Dschasira startet US-Ableger

    Interessant.