1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 29. Januar 2007.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    So, und nun erkläre mir, warum DD bei P7S1 eine höhere Priorität genießen sollte als bei den anderen Programmgruppen?
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Weil die am lautesten damit werben? "Präsentiert in Dolby Digital" - den Spot sieht man über alle Verbreitungswege, tatsächlich zur Verfügung steht er aber nur über die Minderheit DVB-C & DVB-S, während er bei DVB-T ebenso fehlt wie beim analogen Kabel- und Satellitenempfang.

    Die anderen Sender erwähnen Dolby Digital dagegen m.W. eigentlich überhaupt nicht.

    Also wenn man schon so fett damit Werbung macht, dann sollte man es aber auch überall anbieten, wo es technisch möglich ist - und dazu gehört eben auch DVB-T!
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Noch schlimmer ist es mit HDTV. Damit macht man auch groß Werbung, und gaukelt so vor technisch vorne dran zu sein. Über SDTV - was nunmal die Mehrheit empfängt - sendet man nach wie vor auf Stand der 80er Jahre in Letterbox...
    In den USA wurde wenigstens bei solch einer Werbung früher immer eingeblendet " Stereo - where available". also nur da wo auch verfügbar.
    Die Millionen KDG Kunden können sich sehr an "Präsentiert in HDTV" freuen...:rolleyes:
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Die "Live Earth" Übertragungen gab's aber überraschenderweise anamorph über DVB-S. Da sollen die noch mal behaupten, die hätten nicht die technische Möglichkeit...

    Bei der "Greatest Hits" Wiederholung gab's allerdings die SDTV-Version auch wieder nur Letterboxed... :rolleyes:

    Ansonsten bekomme ich Pro7 HD nun auch über das Telefonkabel ins Haus :D Also gibt's hier (in Berlin) nun schon zwei Verbreitungswege für die HD-Fassungen: DVB-S2 und VDSL2.

    KD ist ja auch eine reine Versagertruppe. Hier ist das Kabelnetz bis heute nicht rückkanalfähig ausgebaut, die BK-Verteilerkästen am Strassenrand haben uralte Verstärkertechnik drin. 0€ investiert, aber Gebühren erhöht. Zur Strafe wurden sie jetzt von ihrem einstigen Eigentümer überholt - Mehr Fernsehen und schnelleres Internet gibt es jetzt über die Telefonleitung, das "Breitbandkabel" ist zurückgefallen und hat den Kunden hier nichts mehr zu bieten.
     
  5. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Die ARD tut es! Gerade Gestern erst gesehen bei dem Schwedenkrimi.

    Gruß

    Klaus
     
  6. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Jetzt hat also T-System ebenfalls auf meine Anfrage bezüglich der Umbauarbeiten und des dadurch nicht möglichen DD bei P7/S1 auf dem DVB-T-Übertragungsweg geantwortet:

    Natürlich habe ich umgehend nachgehakt, da ja der Hinweis auf die Umbauarbeiten bei T-Systems gerade von den Privaten Sendern kamen und selbst T-System vor Zeiten auf fehlende Bauteile verwiesen hatte.
    Die Antwort steht noch aus.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Hört sich fast so an wie " na solange die nicht zahlen bauen wir nix" :D

    Ist aber nur ne Interpretation von mir..
     
  8. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Bei DVB-T auch, nur fehlte eine entsprechende Kennzeichnung, sodass selbst Ottfried Fischer (wäre er denn dabei gewesen) schlank gewirkt hätte.
    Nebenbei bemerkt wurde "Live Earth" in Hamburg von Pro7 in HDTV aufgezeichnet, aber auf dem eigenen HDTV-Sender nur per hochgerechnetem SDTV gezeigt.
    Da soll noch einer behaupten, die würden ihre technischen Möglichkeiten ausschöpfen...
     
  9. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe


    Und auch vor fast jedem Tatort mittlerweile^^.
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Öhm, mir sah das aber schon etwas nach HDTV aus, was da bei mir per T-Home auf Pro7 HD ankam...!?