1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 29. Januar 2007.

  1. EricHH

    EricHH Guest

    Anzeige
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Gestern abend bei Pro7, Filmvorschau von "Next": Grottenmiese Datenrate, schnelle Bewegungen verpixelt. Cage im Sprint sah aus wie als hätte er einen Dune-Energieschild am laufen. Jessica Biel mit eckigen Fingern im Interview, so langsam wünsche ich mir sogar Grundverschlüsselung um solchen Mist nicht mehr mit ansehen zu müssen.
    Wenn man dann mal zu 3Sat oder Arte rüberschaltet, ist es wie ein Hammerschlag zu erblicken wie gut DVB-T aussehen kann. DD5.1 ist hier in HH auf P7S1 und RTL noch nicht wieder am laufen, nur bei ARD / ZDF.

    Soll DVBT ein Abgewöhn-TV werden und wer steckt hinter diesen Plänen?

    ByeBye
    EricHH
     
  2. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Vielleicht wollen sie ja Byteweise aussteigen, jeden Tag ein Byte weniger Datenrate? Oder sie setzen jetzt einen C64 als Encoder ein :D
    Und das jetzt, wo ich keinen ORF mehr reinbekomme... :(
     
  3. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    So, auf meine Frage bezüglich anamorph und DD, unter Bezug meiner alten Mail, teilte mir Pro7 mit, dass
    größere technische Umrüstungen an den Funkmasten erforderlich seien.
    Der Einfluss von Pro7 auf den zeitlichen Ablauf der Umstellungen sei jedoch begrenzt, es könne keine Prognose für eine bundesweite Wiederaufnahme des AC3-Signals gegeben werden. Es wird zur Zeit fast ausschließlich im 4:3 Format sowohl bildfüllend, als auch mit so genannten "Letterbox-Streifen" gesendet.
    Im Letterbox-Format bei 4:3 bereite eine Ausstrahlung keinen zusätzlichen Aufwand, da die Filme bereits nach Vorgaben von Pro7 aufbereitet werden.
    Anamorphe Darstellung in 16:9 dagegen erfordere erhebliche Zusatzkosten, die Anlieferung der Produktionen und vor allem die Wandlung für die digitale und analoge Ausstrahlung würden grosse Teile ausmachen. Die Sendeabwicklung und die vielen daran gekoppelten Prozesse wären für eine komplette Umstellung auf 16:9 momentan noch nicht ausgelegt.
    Der Zeitpunkt die erforderlichen Investitionen zu tätigen, könne aktuell noch nicht vorhersehen werden.


    Seitens Sat1 wurde mir mitgeteilt, dass man sich um die Bildqualität über DVB-T weiter zu verbessern entschlossen habe, die für Dolby Digital benötigten hohen Datenkapazitäten zu nutzen. Man arbeite mittelfristig an einer Lösung, auch die Bereitstellung des Dolby Digital-Signals wieder zu ermöglichen. Dolby Digital Ausstrahlungen auf anderen Übertragungswegen wären nicht betroffen.




    Allerdings muss ich dazusagen, dass bei MEINEM anderen Übertragungsweg, Kabel Analog ebenfalls kein DD ausgestrahlt wird. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2007
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Aha. Und wie kriegen ARD, ZDF und RTL das dann alles hin?
     
  5. Falaise

    Falaise Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    vielleicht sollten sich die leute von prosieben.sat1 ne kleine lehrstunde bei zdf und co nehmen betreff, guten bild und trotzdem dd.

    ich schau grad, "irgendwann in mexiko" (rhein-main), bilddarstellung korrekt ohne irgendwelche manuelle einstellungen vornehmen zu müssen.

    gruß
     
  6. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Stimmt schon, aber trotzdem immer daran denken, dass die im ZDF Mux mit ihren "nur" dreieinhalb ;) Programmen etwas mehr Platz haben als die anderen.
    Wobei allerdings unbestritten ist, das der Unterschied der "technischen" Qualität zw. ZDF und Pro7 enorm ist.

    Zum Vergleich, was trotz (leider) 4 Programmen pro Mux alles möglich ist, lieber die ARD Muxe heranziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2007
  7. 1701D

    1701D Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Schlechtes Beispiel ;)

    1. Die ARD sendet via DVB-T auch kein DD (Über Kabel und Sat schon)
    2. Die ARD sendet in den meisten Regionen mit einer reduzierten Auflösung von 544X576


    Gruß

    Klaus
     
  8. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Wie das halt so ist mit den regionalen Unterschieden...;)

    Hier sendet die ARD nicht mit reduzierter Auflösung. :love:

    Dazu muss ich sagen, dass es mir in erster Linie um den Vergleich der Bildqualität ging, und die verbraucht ohnehin die meisten Daten.


    P.S. Ich hab eh nur 2 Ohren.:D
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Gut, gut, aber selbst RTL macht es besser.
     
  10. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    aber leider auch ohne DD