1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 29. Januar 2007.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    in Berlin steht in den Muxen mehr Nettodatenrate zur Verfügung nämlich 14,75M anstatt nur 13,27. Nun wäre es interessant, ob dort extra gemuxt wird und man daher genauo wenig Nullbytes hat wie im Rest von D (ca. 300) oder mehr. Kann ich leider nicht testen logischerweise.
    Das müsste jemand in Berlin machen der dort TSReader hat.

    Das DSF wird vom Satelliten genommen und man hat da wohl Probleme...
     
  2. luzifer_bln

    luzifer_bln Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Topfiel TF6000T
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Das mit dem DSF konnte ich mir schon denken. Wenn nicht über Schüssel > dann auch nicht DVB-T!

    War das mit der höheren Datenrate in Berlin schon immer? Die spür- sprich sichtbare Verbesserung der Bildquali geschah ja erst Ende letzter Woche.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Ja, die Datenrate war dort seit anfang an höher, da dort mit einem Schutzintervall von 1/8 gesendet wird, weil die Sendemasten Alexanderplatz und Schäferberg recht nah beieinander stehen.
     
  4. Tiramusi

    Tiramusi Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    In Berlin bekomm ich im mom 3.45mbps auf Pro7 rein. Bildquali ist okay bis gut meiner Meinung nach. Gerade bei solch einem Film fehlt mir jedoch DD enorm.
     
  5. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    tramusi, da musste mal bei werbung gucken, da habe ich gestern über 7 mbit/s in spitzen auf kabel (1), prosieben und sat1 beobachtet! also, da haben die in den letzten tagen gebastelt! finde die qualität jetzt spitze und gerade bei den schnellen bildwechsel, ist zur zeit nix von kästchen zu sehen! ob das so bleibt? :-o
     
  6. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    terranus, die brauchen bei euch nur die code rate auf 3/4 stellen bei gi 1/4, und dann hättet ihr ne nettobitrate von 14, 93 mbit/s! frankfurt o/ cottbus machen es uns mit ihrem ard mux vor und der empfang, ist bestimmt nicht schlechter deswegen?! ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  7. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Wenn das zutrifft dann ist die Werbung entweder "vorcodiert" und/oder die Privatsender werden ihrer eigentlichen Aufgabe gerecht und das Programm ist nur Staffage für die Werbung. :rolleyes:

    Das wäre dann bei Werbung ja quasi eine "Bild-Analogie" zum "aufreissen" der Dynamik bei Audio. (Gott steh uns bei :wüt: )

    Im Übrigen stellt sich die Frage, was bei 7 mbit/s (selbst in Berlin ) noch für die anderen Sender im Muxx überbleibt??? :(

    Na dann dürfen wir uns hier in der Provinz schon mal freuen...:mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Mai 2007
  8. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    habe mal mit dem handy ein bild bei http://wapshare.net/share46031
    hochgeladen, wo man mal ne spitze der mbit/s auf pro7 sehen kann! ;-)
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    so hoch geht's hier nicht rauf, max. 5,3Mbit/s hab ich gesehen. Heißt aber, dass dort extra encodiert wird ...
     
  10. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28