1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktueller Stand der Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von masterandy, 29. Januar 2007.

  1. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    na wie wohl!

    per glasfaser, so wie auch sonst die daten überspielt werden!
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    ARD/ZDF machen das bestimmt aber nicht Pro7Sat1
     
  3. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    deine frage war ja:
    und in der hinsicht war meine antwort korrekt!

    ob pro7 (bzw. t-systems als deren servicepartner für dvb-t) es dann auch wirklich so macht, ist eine andere frage!

    gruß,
    markus
     
  4. marc1974

    marc1974 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Wärs nicht möglich, dass als Zuführung für DVB-T nach wie vor das DVB-S - Signal benutzt wird, und dass man nur umgestellt hat von Transrating auf De- und Recodierung? Das Problem war ja offenbar nicht, dass die Qualität vom Satelliten zu schlecht war, sondern dass Transrating ein ungeeignetes Verfahren war.
    Wenn dem so ist, müsste alelrdings das Signal über DVB-T gegenüber dem über DVB-S verzögert sein.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    dazu ist die zeitliche Verzögerung zu kurz.
     
  6. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Sagt mal, ist bei euch die Bildqualität immer noch gut? Hab Freitag StarWars aufgenommen und war schockiert. Obwohl die Hälfte des Bildes aus schwarzen Balken bestand (keine 16:9 Übertragung), gabs bei jeder größeren Bewegung wieder Kompressionsartefakte. Lichtschwerter und Laserschüsse waren permanentes Gift fürs Bild (grüße aus dem Legoland).
    Wenn ich jetzt reinschaue, wirkt das auf Pro7 und Sat1 wieder wie in Zeiten vor den Umstellungen (nur damals eben mit Dolby), bei Kabel1 reichts schon wieder, wenn jemand den Kopf dreht um das Bild zu "blockieren". Dabei war Mittwoch das Bild noch so gut. Was fummelnd die da denn schon wieder?
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    ja mir kommt Pro7 wieder schlechter vor aber komigerweise ist N24 immer noch in einer guten qualität
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.126
    Zustimmungen:
    3.433
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Ja das kann wirklich sein , hat die Telekom nicht ein Bundesweites Glasfaser netz?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Klar haben die ein Glasfasernetz ...was meinst du worüber gerade deine Internetverbindung läuft ;)
     
  10. fwsurfer

    fwsurfer Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    T. Cinergy 1200 DVB-T
    Hama DVB-T Stabantenne
    AW: Miserable Sendequalität der Pro7/SAT1Gruppe

    Schaue gerade SAT1 Navy CIS, bei manchen Szenewechseln sporadisch (nicht immer) kurze Verpixelungen. Sieht wieder wie vor der Umstellung aus.