1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktuelle Terroranschläge in Europa und dem Rest der Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 7. Oktober 2017.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Asperger ist aber auch ein Spektrum und es ist auch nicht so als ob Musk die Mittel fehlen würden, sich beraten zu lassen.
    Und dann muss man sich die Frage stellen, warum Musk Aufgaben anvertraut werden, bei denen Empathie eine Grundvoraussetzung sein sollte.
    Ist doch bei jedem Job so. Erfüllt man die Grundvoraussetzungen nicht ist man für den Job nicht geeignet.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.912
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das unfehlbar bezog sich nicht auf Musk! Aber Du scheinst es zu sein!
     
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.912
    Punkte für Erfolge:
    193
    Du besitzt ja auch anscheinend wenig bis gar keine Empathie . Sollen Menschen mit Asperger nichts aus ihrem Leben machen dürfen? Dürfen Sie keine Familie gründen?
    Sollen sie vllt. weggesperrt werden?
    Aus vielen spricht doch vllt. nur der Neid.
     
    Mario789 und azureus gefällt das.
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Noch jemand dem langweilig ist!
     
    zyz und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.218
    Zustimmungen:
    3.836
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Da ich selber an Asperger leide, wohl aber an einer anderen Form des Spektrums wie Elon Musk, fehlt mir meistens das Verständnis wie manche es meinen, ohne mich provoziert zu fühlen, gab hier schon Ärger deswegen im Forum, was mir leid tut. Ironie und Sarkasmus ist für mich schwer zu erkennen.
    Neidisch bin ich nicht auf Elon Musk, nur traurig zu was sein Autismus ihn treibt, andere Menschen verbal zu verletzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2024
    Medienmogul und NickNite gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    [​IMG]
    Sarkasmus und Ironie - Wie man beide Konzepte versteht (mit Beispielen) ;)
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte mal eine Kollegin mit Asperger, natürlich ohne Vorwarnung, nur mit dem Hinweis dass sie schwierig sei. Aber es war klar Asperger und zu Beginn nicht einfach sie in die Gruppe zu integrieren. Es ist ein Thema mit dem man offen umgehen kann und muss. Es wäre sehr viel einfacher gewesen wenn der Kollegenkreis vorab Informationen gehabt hätte. Denn ist das Kind erst einmal in den Brunnen gefallen, ist es deutlich schwieriger im Umgang.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eine interessante Frage. Der Typ arbeitete als Psychiater in einer Forensischen Klinik aka Maßregelvollzug. Es kann sein, dass er eine psychische Erkrankung lediglich vortäuscht (das Fachwissen dazu hat er), in der Hoffnung, dass er nicht ins Gefängnis braucht, sondern dass er in eine Einrichtung kommt wie jene, wo er selbst gearbeitet hat.

    Gegen eine klassische psychische Erkrankung spricht, dass die Tat gut vorbereitet war.

    Für diejenigen, die sich auf dem ärztlichen Arbeitsmarkt nicht auskennen: Arbeitsplätze in Forensischen Kliniken sind wenig beliebt. Die großen Forensischen Kliniken haben immer offene bzw. freie Stellen und freuen sich - arbeitgeberseitig - erst mal über jeden, der kommt.

    Aus der offiziellen Stellungnahme aus Bernburg entnehme ich, dass der Täter auf seiner Arbeitsstelle erhebliche Fehlzeiten hatte. Besonders beliebt scheint er an seinem Arbeitsplatz nicht gewesen zu sein.

    Der Beruf Arzt ist vielfältig. Es gibt auch suchtkranke Ärzte - und Ärzte, die sich suizidieren.

    Ich habe nicht verstanden, ob der Täter mit einem Studentenvisum hierher kam und hier Medizin studiert hat oder ob er bei seiner Einreise 2006 schon fertiger Arzt war und dann hier seine Facharztausbildung in Psychiatrie gemacht hat. Die meisten Facharzt-Weiterbildungen dauern 5 - 6 Jahre. Ich denke, da gibt es Lücken im Lebenslauf. Was ist mit Familie, Frau und Kindern?

    Unterhält der Mann Kontakte nach Saudi-Arabien? Wer weiß was?
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Blödsinn. Wir brauchen eine Rückkehr zum Leistungsprinzip. Heute sehen Kinder schon im Kindergarten, dass man auch ohne Arbeit über die Runden kommen kann. Man wird schon so erzogen, dass sich niemand mehr die Hände schmutzig machen muss.

    Ansonsten gilt, was ich hier schon zweimal geschrieben habe: Geld regelt. Wer nicht arbeiten will, darf in seiner Einstellung nicht noch belohnt werden. Hier haben die Gerichte im Sinne der linkslastigen Politik in den letzten Jahren den Begriff "menschenwürdiges Leben" überstrapaziert. Das sollte korrigiert werden.
    Für die Arbeiten, die angeblich kein Deutscher machen will, gilt das Gleiche: Statt sich mit den Ursachen dafür auseinanderzusetzen, hat man den Weg des kleinsten Übels gewählt und sich von außerhalb billige Arbeitskräfte beschafft.
     
  10. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    2.519
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie andere (und ich vor zwei Tagen auch) schon geschrieben haben, würde man damit allenfalls im Nachhinein besser erklären können, warum etwas passiert ist. Was will man mit den ganzen Daten, wenn sie niemand auswerten kann oder wenn das vermeintlich Offensichtliche aus den Daten nicht erkannt wird?
    Als es mal um einen potenziellen Serienbrandstifter ging, meinte ein Ermittler zu mir: Um den zu überwachen, haben wir keine Kapazitäten mehr. Es musste erst etwas passieren, bevor man wirklich aktiv wurde und wenigstens mal dessen Leben durchleuchtete. Am Ende musste er sich selbst verletzen, bevor offenbar wirklich gehandelt wurde.

    Im hier diskutierten Fall kommt jeden Tag mehr ans Licht, dass eigentlich alle Indizien vorlagen, diese aber falsch gedeutet oder nicht zusammengetragen wurden. Wie lässt sich das erklären?