1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktuelle Terroranschläge in Europa und dem Rest der Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 7. Oktober 2017.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.245
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja und? Ich hab auch mal der NVA gedient, wenn auch nur ein Vierteljahr als Reservist und dann als Gefreiter entlassen. Ehemalige Wehrpflichtige der Bundeswehr und NVA gibt es (noch) wie Sand am Meer.;):)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    taz-Recherche zu Reichsbürger-Razzia: Eine Liste mit 18 Namen

    Alles harmlos, nur Gedankenspiele, sollen sich nicht so anstellen, nicht wahr? :notworthy::censored:(n)

    Wehret den Anfängen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2022
    Wolfman563 gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.245
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.476
    Zustimmungen:
    32.588
    Punkte für Erfolge:
    278
    Glaubst du wirklich, dass die Presse wie z.B. TAZ ernsthaft von der BKA in Kenntnis gesetzt wird, dass es sich bislang keine Anhaltspunkte für die Konkretisierung der Gefährdung ergeben haben? o_O
     
    grmbl gefällt das.
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor hundert Jahren gab es in München auch so eine Splittergruppe, die sich gerne im Bürgerbräukeller versammelt hat, um den wirren Auslassungen eines Österreichers zu lauschen. Dieses Grüppchen, das kaum jemand außerhalb von Bayern kannte, wurde auch nicht so ganz für voll genommen.

    Etwa zehn Jahre später hat der Ösi, der mittlerweile die deutsche Staatsangehörigkeit hatte, gesagt: "Diejenigen, die damals über uns gelacht haben, lachen heute nicht mehr."

    Muss sich denn jeder Mist wiederholen?
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmmm. Wenn Du Die Verhaftungen dieser Woche mit dem gescheiterten Putsch von 1923 vergleichst, dann kann uns im Jahre 2032 ja noch was lustiges bevor stehen. Zuvor wird es ab 2028 bereits jahrelange Straßenschlachten zwischen Klimaklebern, Salafisten, Clankriminellen, Querdenkern und Reichbürgern gegeben haben.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Muss es wirklich erst zu einer akuten Bedrohung kommen?

    Manche sollten das Nuhr-Zitat bedenken, bevor sie hier schreiben. :poop:
     
    ms0705, Coolman, Teoha und 2 anderen gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.343
    Zustimmungen:
    45.806
    Punkte für Erfolge:
    273
    KTS, SteelerPhin und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.245
    Zustimmungen:
    4.916
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im deutschen Recht gilt erstmal die Unschuldsvermutung. Eine Liste mit Namen von Persönlichkeiten begründet (erstmal) gar nichts.
     
  10. Gast 223956

    Gast 223956 Guest

    Relativieren ist Trumpf (n) Warten wir doch ab, was weitere Recherchen ergeben.
    Die NZZ unterstützt rechten Rand. Da ist das nicht gerne gesehen, was jetzt passiert ist.

    Investigativjournalist:innen berichten, dass sie schon lange diesen Netzen auf der Spur sind.
    Wäre das eine linksextreme Gruppierung wäre Katastrophenalarm und Personenschutz für die Genannten angesagt. Die Politiker:innen wurden informiert, die Journalist:innen nicht :ninja:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2022