1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von BBC-Hörer, 31. August 2008.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

    Könnte nicht ein LOF Problem ursächlich sein?
    Habe wiederholt gelesen, dass das nicht nur unter Neutrino auftreten kann.
    http://wiki.dbox2-tuning.net/wiki/index.php/Wie_finde_ich_die_genaue_LOF_meines_LNBs_heraus

    Allerdings "vertragen" sich gerade die Smart LNBs mit den Dboxen2 unter Neutrino bestens. Ganz im Gegensatz zu manch anderen LNBs.

    Mal ein Apls LNB testen? Oder ein Best LNB - von dem gerade Wunderdinge behauptet werden.
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2962900&postcount=26
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2008
  2. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

    Servus Volterra,

    daran habe ich ja noch gar nicht gedacht, aber: müsste dann nicht auch V/L davon betroffen sein? Wie auch immer, ich werde mal nicht spekulieren und bei nächster Gelegenheit die LOF ändern, vielleicht rastet ja dann der Empfänger ein? Ich werde berichten.
    Habe nun bei meinem Kollegen das Smart gegen das QL-5 getauscht, mit dem geht es ja prima.

    Andreas
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

    Habe in Bezug auf LOF bei den Dboxen2 mehrfach erlebt, dass die Boxen nur bei den Kanälen eines einzigen TPs, ja sogar eines einzigen Kanals bei/unter sehr guten C/N Werten gebockt haben und immer sorgte ein Smart oder Alps LNB für Abhilfe. Bin wirklich überrascht, dass bei Dir oder dem Freund das Gegenteil der Fall ist.

    Naja - man kann wohl bei solchen Massenprodukten keine Produkt - Qualitätskontinität erwarten.
     
  4. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

    Ich habe heute das Smart Titanium und das Edision QL-5 ausgemessen. Die Werte in einer pdf-Datei hinterlegt:
    http://rapidshare.com/files/145182444/Vergleich_Smart_Edision.pdf.html

    Dabei bin ich zu folgenden Ergebnissen gekommen:

    1)
    Die Taubheit des H/L Ports des Smart Titanium hat seine Ursache nicht in einem LOF Fehler. Um das zu verifizieren, habe ich eine manuelle Sendersuche vorgenommen und dabei von der Eingangsfrequenz in 1MHz Schritten bis maximal +/- 5 Mhz geändert. Ein Lock wurde nie erreicht.
    2)
    In der V-Polarisation ist das Smart etwas empfindlicher als das Edision. Bei H-Polarisation schneidet das Smart generell schlecht ab, zu höheren Frequenzen nähert es sich dem Edision an, erreicht aber generell dessen Werte nicht.
    3)
    Wenn man das Smart invers betreibt, fallen die Werte der V/L Transponder um 2..2,5 dB ab (diese werden ja jetzt mit der horizontalen Probe empfangen). Umgekehrt verbessert sich das SNR der H/L Transponder um 2..2,5 dB.

    Beide Smart Titanium haben keine benachbarten Seriennummern, so dass man annehmen kann, dass es sich nicht um ein Chargenproblem handelt.

    Andreas
     
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

    Ob ein LNB unsymmetrische Empfindlichkeit auf den Ebenen hat, lässt sich doch relativ leicht feststellen:

    LNB um 90° drehen und auf einigen Transpondern Suchlauf mit getauschter Polarisation durchführen.
     
  6. BBC-Hörer

    BBC-Hörer Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aktuelle Smart Titanium Serie nur noch bedingt Astra 2D tauglich?!

    richtig