1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktuelle Probleme bei der Firma ish

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von octavius, 15. Mai 2005.

  1. Domarc

    Domarc Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2004
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    >Zitat:
    Zitat von jamiro029
    Da viele Deutsche auch der Englischen Sprache mächtig sind würden diese dann auch bei der BBC mitgucken und so würde sich die einzelne Vermarktung nicht mehr lohnen.


    >Frage: Ist das unser Problem? Antwort: Nein

    Richtig und falsch, denn der Rechtehändler hält die Filmrolle in der Hand und legt die Vertragsbedingungen vor. Dann kommt es zur Verhandlung und zu einem Ergebnis. An diesem Ergebnis müssen sich alle Parteien halten.
    Sagt der Rechtehändler "nur Landesausstrahlung mit natürlicher Grenzausdehnung" und der Sender stimmt zu, bleibt es dabei.
    Ein Kabelbetreiber darf auch nicht einfach "fremdeinspeisen". Das wäre der Tatbestand von "Anzapfung von Energie".
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    Ausserdem würde dann nur eine digitale Einspeisung in frage kommen und dafür sind die meisten nicht bereit zu zahlen.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    @octavius

    nach geltendem Recht darf ish nicht einfach so z.B. ein Programm der BBC in ihr Kabelnetz einspeisen. Grundsätzlich Bedarf es der Zustimmung des Rechteinhabers. Natürlich müssen auch die Kosten für die Verbeitung berücksichtigt werden. Das könnte wie folgt aussehen:

    Szenario 1: die BBC und ish werden sich über die Verbreitung über das nordrheinwestfälischen Kabelnnetz einig und ish bietet ihren Kunden die Programme ohne weitere Kosten an.

    Szenario 2: die BBC erlaubt ish die Einspeisung ihrer Programme, will aber nichts bezahlen. Ish könnte die Programme als Pay-TV einspeisen. Allerdings stellt sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit, denn es müssen genug Kunden dieses Programm abonnieren.

    Szenario 3: die BBC untersagt, wie hierzulande z.B. RTL und Pro7 digital, die Einspeisung ihrer Programme. Der Grund für die Untersagung von BBC könnte z.B. in höheren Lizenzkosten zu finden sein.

    Du kannst also sooft Du willst fragen, warum dieses oder jenes Programm von ish nicht eingespeist wird. Der Grund wird immer der gleiche sein.

    @Wuppiman
    ... was die analoge Kanalbelegung angeht, wurde die Entscheidung seitens der LfM-NRW getroffen. Was tv.nrw angeht, wird das Programm am 30.05.05 eingestellt. Da RTL Shop genügend politischen Druck ausgeübt hat, wird deren Programm anscheinend stattdessen eingespeist ...

    Was den Titel dieses Threads "Aktuelle Probleme der Firma ish" angeht: ... ich stimme da voll zu, das ish momentan Probleme hat, denn gem. einer EU-Verordnung mußte das deutsche Kabelnetz privatisiert werden. Allerdings wurde das leider so umgesetzt, dass zwar die Finanzierung privat war, die Entscheidungen, was angeboten werden soll, wurde aber von anderer Seite entschieden, nämlich seitens der LfM-NRW. Nach dem im Herbst 2002 ein ish-Investor insolvenz anmeldete, kam langsam Bewegung in die Sache. Immerhin muß sich ish seit letztem Jahr nur noch die Belegung von 17 analogen Programmplätzen von der LfM-NRW bestimmen lassen.
    Langsam aber sicher wird erkennbar, was ein modernes Kabelnetz leisten kann, denn ish hat bis Ende Juni die Infrastruktur des kompletten Kabelnetzes modernisiert. Das Netz wird dann komplett aus de, NOC in Kerpen überwacht, was einen störungsfreien Betrieb gewährleisten wird. Ich persönlich gehe auch mal davon aus, das nach dem Abschluss der Modernisierung die Netze frequenzerweitert werden. In den neuen ish-AGB behält sich ish auch vor, analoge Programme auch zu digitalieren. Die Zukunft des nordrheinwestfälischen Kabels hat gerade erst begonnen ...
     
  4. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    Mischobo, Dein Optimismus in Ehren mit der gerade begonnenen Zukunft des Kabelnetzes in NRW. Was bringt es letztendlich dem Kunden, rein garnichts - keine weiteren freien Programme, die ja reichlich auf Einspeisung warten würden (FTA, grenznahe Ausländer). Ich werde jedenfalls keinen "müden Cent" für ein FTA-Basispaket bezahlen und ich denke mal, so werden wohl die meisten Menschen in NRW denken. Irgendwann wird ISH das dann auch merken, dass man am Kunden vorbei digitalisiert hat. Anstatt jetzt die Chance zu nutzen, versucht man die "Kuh zu melken"! Das kann auf Dauer nur schief gehen. Wird Zeit, dass bei ISH mal die Leutchen aus dem "Dornröschenschlaf" wachwerden!!!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    @Wuppiman

    ... wie in meinem letzten Beitrag beschrieben dürfen nicht mehr einfach Programme eingespeist werden. Damit ein Programm eingespeist werden darf, muss ish mit dem Programmveranstalter zu einer Einigung kommen. Ist das nicht der Fall, darf das Programm nicht eingespeist werden. Ish hat deshalb nach und nach die terrestrischen Auslandsprogramme aus den Kabelnetz genommen.

    Mit dem "für ein FTA-Basispaket bezahlen" meinst Du sicher ish Digital TV. Ish verlangt die "digitale Grundgebühr" nur von den Kunden, die ish Digital TV auch nutzen. Eigentlich ist das eine faire Angelegenheit, hätte ich doch die mtl. Kabelgebühr einfach um diese 2 € erhöhen brauchen. Streng genommen zahlst Du mit der mtl. Kabelgebühr also schon seit Jahren für ein "FTA-Basispaket".
    Und das mit der Kuh melken ist auch so eine Sache. Klar, wenn alles umsonst ist, dann setzt sich auch alles schneller durch. Aber leider müssen nunmal Kosten gedeckt werden. Wenn alles umsonst angeboten wird, kann das auf Dauer nur schief gehen. Ich meine, das ish mit dem Netzausbau besonnen vorgeht. Nicht wie z.B. Kabel BW, die auf Teufel komm 'raus das Netz modernisieren, bis denen das Geld ausgeht. Im Vergleich zu Kabel Deutschland ist das digitale Angebot bei ish meiner Meinung nach fairer.

    ... die Leutchen von ish sind schon aus dem Dornröschenschlaf erwacht ...
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    Die FTA Privatprogramme wie alle wissen warten nicht auf die digitale Einspeisung sondern verhindern diese!!!!! So sieht es aus!

    Ausserdem hat RTL und CO kein Interesse an einer freien Einspeisung die wollen sich aus den Kabelgebüren finanzieren und deshalb bleibt eine Verschlüsselung unaufhaltbar, wenn dieser Schritt gemacht ist wird auch das Satsignal über kurz oder lang verschlüsselt.

    Die Kabelverschlüsselung ist nur ein Projekt um zu sehen ob der Zuschauer der eh an Kabel gebunden ist, auch für die privaten zu bezahlen bereit ist.

    In ein paar Jahren haben wir wie in Frankreich oder GB nur noch die ÖR und paar Shopping und Call in Kanäle ohne Codierung.
     
  7. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    Ich glaube ich stehe hier im Wald. Die grenznahen Programme kommen doch nur nicht rein, weil sie verständlich, keine Einspeisungsgebühr an ISH zahlen. Warum sollten sie das auch tun. In unseren Nachbarländern werden auch ARD, ZDF und WDR Fernsehen und einige andere deutschen Programme eingespeist, ohne das der Programmveranstalter dafür ne Gebühr zahlt. Alles was terrestisch empfangbar ist, kann auch ins Kabelnetz eingespeist werden. Seht doch einfach mal ein, dass ISH hier immer nur auf die Bremse tritt. Die wollen halt nur immer zweimal kassieren, einmal vom Kabelkunden und dann auch noch vom Programmanbieter. Das ist meiner Meinung nach, der falsche Weg und führt doch letztendlich in die Sackgasse, bzw. früher oder später in die Insolvenz von ISH, bzw. "Notübernahme durch Kabel Deutschland.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    Diese Schönrederei ist doch nicht zum aushalten. Hier zahlen ich 18,95 € /mtl. für den Kabelanschluß , bei ish sind es 14,50 €. Das sind immerhin ~ 28,40 DM. Dafür kann man sehr wohl erwarten das man freiempfangbare Programme auch freiempfängt. Desweiteren denke ich das man erwarten kann, das die Abrechnung auch weiterhin pro Haushalt erfolgt und nicht wie in Zukunft, offensichtlich geplant und von Premiere seit langem betrieben, pro Gerät. :mad:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    ... Anfang 2003 wurde für 250 Mio € bezahlt, 2005 werden 1,6 Mrd. € für das Unternehmen geboten. Ich weiß nicht, das sieht für mich nicht nach drohender Insolvenz aus. Im Gegenteil, das bestätigt ish in ihren Aktivitäten ...
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aktuelle Probleme bei der Firma ish

    ... hätte ish 2003 einfach die Kabelgebühren um 2 € erhöht, würde es diese Diskussion gar nicht geben. Und was die Sache pro Gerät angeht, dürftest Du meine Ansicht ja schon zu genüge kennen ...