1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

aktualität der EPG-Daten

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von worker, 1. September 2005.

  1. replikator

    replikator Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: aktualität der EPG-Daten

    @majo
    der 400S ist noch zu teuer. Also warten. DGS wird die Preispolitik zumindest für Deutschland wohl ändern müssen und an den 300S anlehnen.

    Sonst replizieren die Chinesen billiger!
     
  2. sevenofnine

    sevenofnine Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: aktualität der EPG-Daten

    zurück zu EPG.
    Vermutlich liest 300S die EPG-Daten mit oder ohne Neumo nicht besonders schnell und nicht vollständig. Natürlich kann man sagen, die Sender. Aber mir scheint, nicht immer und andere STBs lesen besser aus. Arbeitet jemand dran oder zumindest DGS (relooker?) oder deucht mich das nur so und ist objektiv nicht so?
     
  3. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: aktualität der EPG-Daten

    OK, ich frage es mal am DGS. Die sind aber gerade sehr beschäftigt um der 400s einen guten Start zu geben, also ein bisschen Geduld...

    MfG
    _________
    relooker
     
  4. Boeker

    Boeker Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: aktualität der EPG-Daten

    Hi Neumo,
    gleich vorweg: Ich will in keinster Form Kritik an deinen Zusatzfeatures äußern. Auch wenn ich mich wiederhole, einfach genial was Du bisher schon verbessert hast! :love:
    Aber wenn wir ordentlich testen und dokumentieren, findest Du ja vielleicht doch noch etwas Zeit zum programmieren.
    Ich hatte bei meinem Test die Uhrzeit auf 3.58 Uhr gestellt. EPG war dann logischerweise weg. Dann habe ich kurz gewartet, bis das EPG von RTL eingelesen war und habe dann abgeschaltet. Beim Auto-EPG habe ich 4 min gewartet, bis er von ARD auf ZDF umgeschaltet hat. Das vorher vorhandene RTL-EPG war weg und die ARD-Sender noch nicht vollständig eingelesen.

    Durch meine Imagekombination DGS3.0 (Zwangsweise:( ) mit Deinem letzten Image kann ich die DGS-Optionen nicht mehr sichern. Daher habe ich jetzt immer CAM-EPG. Beim normalen Abschalten bleibt die EPG-Datenbank definitiv erhalten, aber vielleicht erklärt das ja trotzdem das unterschiedliche Löschverhalten. Der Unterschied Smart-EPG und CAM-EPG wird sich mir wohl nie erschließen:eek: .

    Zum HD-Preparing: Beim normalen Start braucht er höchstens 1-2 Sekunden zum HD-Preparing. Beim nächtlichen Update steht er über 1 Minute in dem Modus, bevor er in die EPG-Anzeige wechselt und loslegt. Stört ja auch nicht, da man ja normalerweise schläft. Ist mir halt nur aufgefallen.

    Tschüß, Erik ...
     
  5. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: aktualität der EPG-Daten

    Hi,
    erstes Problem: wenn SmartEPG abgeschaltet ist, werden die EPG Daten nicht auf Festplatte gesichert. Sprich beim Ausschalten sind alle gesammelten Daten weg!! Das heißt wenn du dein Gerät in diesem Modus betreibst hat das automatische EPG Update NULL nutzen...

    zweites Problem:
    Das mit dem langen HD Preparing liegt daran, das du die Zeit verstellst.
    Auf dem Relook läuft beim Start ein Check, ob die Festplatte längere Zeit nicht geprüft wurde. Durch die Zeitänderung (nämlich in die Vergangenheit) kommt dieser Check durcheinander und er denkt er muß jetzt prüfen. Das führt dann zu der Startverlängerung.
    Sprich wenn das Gerät ganz normal arbeitet ohne manuelle Zeitänderung wird des Nachts auch kein Festplattencheck durchgeführt.

    Kannst dir ja mal nen Wecker stellen und dann schaun ob es klappt ;)

    Tschau
    Neumo
     
  6. sevenofnine

    sevenofnine Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: aktualität der EPG-Daten

    na siehste, man lernt nie aus! Ich habe mich immer gewundert, wo die Daten denn hin verschwunden sind - obwohl sie grad erst gefunden wurden.
     
  7. Boeker

    Boeker Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: aktualität der EPG-Daten

    Dann habe ich doch Smart-EPG an, obwohl die DGS 3.0 Optionen CAM-EPG anzeigen, da das EPG definitiv nach dem Ein-/Ausschalten erhalten bleibt. Die DGS 3.0 Einstellungen haben mit dem Neumo-Image ja eh Probleme.

    Tschüß, Erik ...
     
  8. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: aktualität der EPG-Daten

    Hi Boeker,
    wieso hast Du mit DGS 3.0 und danach Neumo 2709 keine Probleme. Bei mir funktioniert dieser Weg nicht.

    Gruß bmuser
     
  9. Boeker

    Boeker Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: aktualität der EPG-Daten

    Auf 3.0 mußte ich gehen, da das Relook-Festplattenformatieren mir die Farben/Grafiken in den Menüs weggeflext hat. Mit DGS 2.3 Image konnte ich das nicht mehr korrigieren. Da Du die DGS 3.0 Features ja richtig nutzt, wie ich im anderen Thread lesen konnte, bringt Dir das momentane Neumo-Image wohl eh nichts, da lt. Neumo die entscheidenen DGS-Routinen überschrieben werden.

    Tschüß, Erik ...
     
  10. Boeker

    Boeker Junior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: aktualität der EPG-Daten

    @relooker
    Hi, hast Du Deine Kontakte mal spielen lassen und wegen der EPG-Lücken nachgefragt? Wäre ja auch interessant zu wissen, ob es mal wieder nur ein deutsches Problem ist. Dann bräuchte man mit seinem Relook ja nur auswandern und alle Probleme wären gelöst:D!

    Tschüß, Erik ...