1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktive Antenne - Unterschied in Leistung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von DVB-T Heini, 9. Mai 2004.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Oh die OneForAll SV 9030 haben hier schon einige ha!

    Aber wofür ist eigendlich der runde Metallgriff vorne an der Antenne durchein

    Die beiden Teleskopantennen sind noch das beste was es gibt...

    läc

    frankkl
     
  2. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Dein "Griff" dürfte für den UHF-Empfang (21-69) gedacht sein, die Teleskopstäbe für den VHF-Bereich (2-12).
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Wofür das,
    dann müsten die ganzen Teleskopantennen oder Stabantennen nur probleme machen oder ?

    läc

    frankkl
     
  4. TieDomi

    TieDomi Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @HolgerG:

    Hallo,

    da muss ich mal widersprechen! Der Kabelweg war so lang,
    da hat die passive 9030 es nicht mehr gepackt!
    Bei normalen Kabellängen geb' ich dir aber recht,
    da reicht sie völlig aus.

    Gruß!

    Tie
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Teleskopstäbe sind auch für den UKW-Empfang ...
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Was kommt den auf denn VHF-Bereich (2-12) ?

    Habe in den letzten 20 Jahren bei meinen 36er Fernseher mit Teleskopantenne nichts vermist !

    läc

    frankkl
     
  7. struppel

    struppel Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ mischobo

    Patsch - *an den (eigenen) Kopf schlag*

    So komme ich also über Umwegen dahin, meinen radioempfang zu verbesseren. Über UKW habe ich echt nicht nachgedacht.


    @ frankkl

    Die richtige Antwort für Dich ist Standortabhängig. Hier gibts auf Kanal 5 Sat1 und auf Kanal 11 die ARD, wobei meine Zimmerantenne nur für die ARD reicht ...