1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktionswoche: Handynutzer sollen wieder Funklöcher melden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Mai 2025 um 07:42 Uhr.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    3.620
    Zustimmungen:
    2.141
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wer das machen will, der soll es machen. Aber ich sehe nicht ein, das ich die Arbeit der Bundesnetzagentur mache.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.731
    Zustimmungen:
    5.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Mensch zwingt dich dazu.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.823
    Zustimmungen:
    1.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die App erfordert für eine Messung, dass man WLAN deaktiviert. Wenn man es deaktiviert (und dann kein Internet hat) funktioniert sie aber auch nicht. Völlig sinnfrei.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.826
    Zustimmungen:
    4.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hat doch dann mobiles Internet? Was verstehst Du daran nicht?
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.761
    Zustimmungen:
    1.639
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der S-Bahn - im Tunnel in HD, war plötzlich das D2-Netz nicht mehr nutzbar. Die Bahn musste wegen einer Störung ungefähr 20 Minuten im Tunnel stehen bleiben, ich konnte meine spätere Ankunft nicht melden. :p

    Interessant: wie man jedes HANDY ORTEN kann |auch ohne GPS|
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2025 um 14:26 Uhr
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.026
    Zustimmungen:
    2.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht dass man gemeinsam schneller ein Ziel erreicht?

    Man kann natürlich auch der Meinung sein, die Bundesnetzagentur soll ihren Mitarbeitern einen Rucksack packen und die auf Wandertour schicken. Quer durch Pfälzer Wald, über den Hundsrück
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.823
    Zustimmungen:
    1.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einem Funkloch eben nicht. Und nein, hier habe ich kein mobiles Internet.Verstehst Du das?
     
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.826
    Zustimmungen:
    4.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also lebst Du in einem Funkloch?
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.823
    Zustimmungen:
    1.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, natürlich. Das Prinzip dieser App KANN keine Funklöcher finden. Sie fordert zum abschalten von WLAN auf. Und dann stellt sie fest: Netzwerkfehler. Sie kann also allenfalls die Qualität einer Verbindung feststellen. Aber kein Funkloch. Hier in der Gegend wird niemand Indoor eine mobile Verbindung aufbauen können. Da alle Messungen also letztlich eine Verbindung ausweisen, haben die den Eindruck, dass es 100% Abdeckung gibt.
     
  10. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    also man soll mit ner app in nem funkloch ein funkloch messen, richtig? :D

    kann man die daten mit gespeichertem standort dann nicht einfach später senden, wo wieder empfang ist?
     
    TV_WW gefällt das.