1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Oli321, 5. Mai 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    small talk = Schmalgelaber :D
     
  2. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Zeigt nur das die deutsche Sprache so kompliziert sie auch ist nicht in der Lage ist die reale Umgebung korrekt zu beschreiben.
    Ein Wort wie Standstrom ist der beste Beweis.
    Diese Sprache erfüllt nicht den Zweck den eine Sprache erfüllen sollte. Sie ist ineffektiv und Fehlerhaft und zudem unglaublich kompliziert im Gegensatz zu anderen.

    Wenn die Sprachen Autos wären:

    Das Deutsche Auto wiegt 1 Tonne hat 50Lieter/100Km verbrauch aber nur maximal 40Km/h Spitze auf der Autobahn. Zu guter letzt ist nur Platz für Maximal 2 Personen im Fahrzeug und es hat kein Kofferraum.

    Der Sprachforscher basteln an diesem Auto Er tut das weil immer mehr Deutsche anfangen Teile von anderen Autos in das Deutsche Sprachauto einzubauen. Ja so was einige haben bereits begonnen Teile des Motors durch andere zu ersetzen um schneller fahren zu können. Andere haben bereits das Auto so umgebaut das sie einen Kofferraum haben von einem Deutschen kann man eigentlich hier kaum noch reden. Man redet von einem Denglischen Auto...

    Jetzt kommt der Sprachverein und baut auf das Deutsche Auto noch ein Schrank auf das Dach damit man einen Kofferraum hat. Das Auto wird nun noch langsamer und verbrauch noch mehr Kraftstoff aber es hat nun einen Kofferraum. Sollten nun nicht alle Glücklichsein ja nun ist das Deutsche Auto , ähm ich mein Natürlich die Deutsche Sprache^^, gerettet...
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Nun mach mal den Smart nicht so schlecht. :D
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Small Talk ist kein kleines Gespräch, sondern meint ja, dass man Unwichtiges bespricht, nur damit man redet.
    Ein hochdt. Wort fällt mir nicht ein, aber im Dialekt sagt man hier einfach "ratschen".

    Standby ist doch ganz simpel: Bereitschaft oder Einschaltbereit.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Small talk ist eindeutig ein Plausch bzw plauschen. Die deutsche Entsprechung gibt es also längt. Small-Talk ist einfach ein Beispiel dafür, dass deutsche Begriffe von angelsächsischen Wörtern verdrängt werden.
    Bei uns passiert sowas leider sehr oft, aber auch in der englischen Sprache gibt es dafür Beispiele:
    Ich sass mal in einer Runde mit einem englischen Germanistik Professor zusammen und es fiel im in englischer Sprache geführten Gespräch das Wort 'Schadenfreude'. Es wird durchaus häufiger im Englischen benutzt. Nachgefragt warum man Schadenfreude nutzt, bekam ich zur Antwort, dass kein englisches Äquivalent existiert.Ich fragte dann, was denn bitte to gloat bzw to gloat over bedeutet. Zuerst Schweigen.. dann.. die Erkenntnis, dass man Schadenfreude in der englischen Sprache sehr wohl audrücken kann.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    wir brauchen wohl eine vereinfachung unserer sprache! doppelplusgut :D

    jedenfalls bin ich wieder beruhigt! meine ex meinte, ich sei kompliziert.... dabei ist es nur unsere sprache... puhh... :LOL: :cool:
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    aber genau, das trifft es ganz genau ;)
     
  8. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Hoho! ;)
     
  9. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Dünnbrettbohren?
     
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Aktion "Lebendiges Deutsch": Wörter des Monats

    Dann sag's halt auch so. Wir brauchen ja nicht unbedingt englische
    Begriffe in unserer Sprache.