1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktion EU Sender ins Kabelnetz: BBC1/2 ; France 2/3 TVE1 und 2 etc...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von barthaar, 9. Mai 2004.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    - TVE 1+2 sendet über SAT im PowerVu
    - BBC 1+2 senden auf einem Beam, der außerhalb von UK nur mit großen Aufwand zu empfangen ist

    Tja, und warum tun diese Sender das? Antwort: Weil sie keine Rechte haben für eine Ausstrahlung im Ausland. Erst müßten BBC, TVE, etc. die Spielfilm- und Sport-Rechte für die BRD kaufen bevor man sie ins Kabel einspeist. Und das werden sie nicht tun... Warum sollte sie auch? Damit ist für mich eine Einspeisung ins deutsche Kabelnetz absolut unmöglich.
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wenn man alles zur Religion erhebt schon. Geistige Kleingeister werden nie Veränderungen herbeiführen schon gar nicht zum positiven.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.844
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sag das mal dem Präsidenten von TVE oder BBC
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich beobachte mal Kabel BW läc die scheinen da lockerer zu sein. Wir haben nicht um sonst im Ausbaugebiet Mannheim ORF1,2 und SF1,2
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    Soweit ich weiß, verschlüsselt TVE nicht aus Lizenzgründen (warum auch - die senden ja alles in spanisch!) sondern weil die Übertragung lediglich für die Kabelzuführung dient.

    Soweit ich weiß gibts auch in Spanien keine PowerVu Karten für TVE ...

    TVE sendet spanien-weit terrestrisch und wird so auch empfangen.

    Digital+ hat (wenigstens bisher) kein Interesse TVE mit in sein Paket zu nehmen, immerhin ist das die öffentlich-rechtliche Konkurrenz.

    Und in Spanien verhält sich das grundsätzlich ähnlich wie in Frankreich - alle interessanten FTA Programme gibts eigentlich via Antenne.

    Und wer Digital Sat hat, hat i.d.R. Digital+.

    Bei der BBC (UK-Beam) hats natürlich lizenzrechtliche Gründe. Denn englische Inhalte sind natürlich europaweit gefragt und wären eine große Konkurrenz für nationale Sender.

    Greets
    Zodac
     
  6. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Stimmt, deswegen läuft hier auch alles in Originalversion und man kann sich vor amerikanischen Serien kaum retten. sch&uuml Etwas mehr Realitätssinn bitte. Wer englischsprachiges in OV will muss meistens auf DVD od. Filesharing zurückgreifen. Was läuft bei unseren großen Privaten? Richtig, vorwiegend billige Eigenproduktionen. Also ich sehe da keine Konkurrenz in den großen Märkten und bei den kleinen nun ja, dann wird das nationale Angebot eben den tatsächlichen Bedarf angepasst.
     
  7. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wuste gar nicht das man als Deutscher SF1/2 abonnieren kann.
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nochmal lesen, inzwischen sollte durchgesickert sein das u.a. die cablecom in der schweiz bbc inlandsprogramm digital anbietet.

    Aber unabhängig davon mein Vorschlag wäre doch durchaus im Sinne aller beteiligten. Die Rechteverwerter bekommen ihr Geld und die Kunden das Programm was sie wollen. Zugegeben wäre für RTL ggf. etwas ungünstig , wenn plötzlich alle BBC schaun - nur wie realistisch ist das sowas passiert? Eher Null. Bei ORF und SF wäre ich mir nicht ganz so sicher - wobei, wenn man die Rundfunkgebühren dieser Länder zahlen müsste ...
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hi!

    @amsp - du musst europaweit denken.
    Klar, in Deutschland ist die Nachfrage nach englischsprachigen Filmen / Serien RELATIV gering. Trotzdem bin ich der Meinung würde sich das merkbar auswirken auf die Quoten.

    Anders sieht das jedoch bei Ländern wie Dänemark, Schweden, Finnland etc... aus, in denen sowieso alles im O-Ton mit Untertiteln gesendet wird.

    Hier sind britische Programme quasi unmittelbare Konkurrenz. Denn die Untertitel brauchen dort die wenigsten.

    Ich hab bewusst die Niederlande weggelassen, denn dort sind zumindest BBC One und Two ja im Kabel - werden aber auch geguckt !!!

    Greets
    Zodac
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wieso? Das müsstest du begründen und begründe dann auch gleich warum es ein Verlust wäre, wenn deutschsprachige Sendern nun mit englischsprachigen Sendern im Wettbewerb stehen würden?

    Was soll da sein? Entweder Untertitel werden benötigt od. einige Programme müssen sich eine andere Aufgabe suchen - es wird doch so gerne der freie Markt herraufbeschworben, egal ob sinnvoll oder nicht. Im Medienbereich aber meines Erachtens längst überfällig.

    ... und? Ist das ein Verbrechen. RTL hats nicht davon abgehalten dort Sender zu betreiben.