1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aktiensturz bei ProSiebenSat.1 und RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. August 2017.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige

    Aber sowas von Schadenfreude... Den ersten Knacks bei mir bei den Priovaten gabs schon als die Talk- und Gerichtshowschwemme einsetzte.

    Meine werte bessere Hälfte und ich ertappen uns, dass wir doch mal was bei den Privaten schauen wollen (weil wir nen Film nicht wonaders schon gesehen haben) und sind eigentlich schon nach der ersten Werbung genervt und wandern entspannt zu den Streamern.

    Mein Fernsehkonsum ist zu sehr großen Teilen im Netz angekommen, bei mir gibts kein 20:15 mehr. Linear fast nur noch die Öffis, BuLi und Sport bei sky und Eurosport. Dann ist schon Zick. Der Rest spielt sich online ab, skyGo, netflix, amazon, DAZN. Dann wann ich will und wie lange ich will, bis ich viereckige Augen bekomme.
     
    emtewe gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach der Kirch-Pleite war es sogar mal ein Pennystock. Hättste mal zugeschlagen...
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tja, was soll man dazu nur noch sagen können/dürfen?! Irgendwann stürzen die Sender ab und dieses irgendwann ist jetzt da. Und die Senderverantwortlichen machen kaum Anstalten ihre Programme zu verbessern, auch wenn sie hier und da herumdoktern. Dieses herumdoktern reicht nicht liebe Leute. Steckt Geld in Qualität und Inhalte und beseitigt eure Quantität, dann könnten die Sender evtl wieder eine Renecance erfahren. Aber solange man sich die Erfolge und Gewinne vom Munde abspart muss es irgendwann krachen und noch mal - dieses Irgendwann ist nun da. Bin gespannt ob diese Leute lernfähig und/oder lernwillig sind, um ihre eigenen Jobs auch in Zukunft erfolgreich ausüben zu können...

    Man kann auch Unternehmen zwar mit Erfolg wirtschaftlich führen, aber mittel- wie langfristig damit doch ruinieren und mit diesem "herumdoktern" in den Programmen machen sie das seit ca 15 Jahren. Aber egal, das Kritisieren hat bisher nix gebracht, vielleicht aber rüttelt nun dieser kleine Schock die Schäferkordt und Ebeling wach... Bezweifel ich aber irgendwie, so lange es keine signifikante Qualitätsoffensive/Anstrengung dazu gibt.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ist mal wieder lustig, wie manche meinen, daß die Welt nur auf sie gewartet hat. Leute, findet euch damit ab, Qualität wird es im Fernsehen immer schwer haben (das war auch früher schon so). Ein Programm, so wie ihr euch das vorstellt, wäre der Untergang eines jeden kommerziellen Senders.
     
    DGSj und osgmario gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Programm was RTL & Co sendet, leitet deren Untergang aber auch ein.
    RTL kann man doch schon seit Jahren nicht mehr schauen, das ist doch nur noch billiger Mist was da Läuft, Scriptet Grütze ;)

    Aber scheinbar rechnet es sich mehr, der Billige Schund kostet nur ein Bruchteil von richtiger Ware.
    Selbst wenn man 50% der Zuschauer verliert, ist das vermutlich nocht ein gutes Geschäft.
    Anders kann ich mit das bei RTL nicht erklären.
     
    DGSj gefällt das.
  6. Sven[ergy]

    Sven[ergy] Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2017
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ist doch ganz klar, immer mehr, auch ältere, kommen langsam auf den Trichter was technisch jetzt geht. Jener der vor 2 Jahren noch nicht mal wusste was ein HDMI Kabel ist weiß jetzt sehr wohlwas Netflix und eine Mediathek ist wenn er sich ne neue Flatglotze zulegt. Die privaten Verblödungssender sollten sich was einfallen lassen.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Den ganzen Serienkram schauen die meisten ja bei Netfix, Fly & Co, den will man ja nicht auch noch für umsonst haben :D wenn man sich nur mal die drögen Samstagabende im TV anschaut, wird einem nur schlecht.......
     
  8. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist mir ehrlich gesagt ziemlich wurscht, deshalb kommt auch keiner der Bertelsmann und Springer TV-Verdummungssender auf meine Sendeliste, allerdings wäre dies der endgültige Todesstoß für das Abzock-TV.Modell HD+ und das werden diejenigen, die hier die Gewinne einfahren mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln zu verhindern suchen, die Frage ist nur, wann die Schmerzgrenze bei sinkenden Werbeeinnahmen bei welchem Sender erreicht sind, lange wird es nicht mehr dauern, die Kosten steigen und die Einnahmen sinken, das geht nie lange gut und dann auch noch das selbst verschuldete Fiasko mit der DVB-T 2 Umstellung.
     
  9. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist ja alles schön und gut, aber auch die Streamingdienste kosten Geld und sind für den großen Teil der TV-Nutzer in Deutschland unbrauchbar, weil schlicht und einfach die DSL-Geschwindigkeit unter aller Kanone ist, bei mir läuft DSL 6000 mit halbierter Datenrate, da sind Filme per Streaming in HD absolut nicht machbar, da auch die Geschwindigkeit teilweise, aber regelmäßig weit unter 1 Mbit abfällt, gerade heute Abend wieder im TV, daß der Breitbandausbau in Deutschland unter aller Kanone ist, trotz gegenteiliger Versprechungen der jetzt im Wahlkampf stehenden Volksverräter äh -vertreter, hier steht vor allem die Telekom auf der Bremse und die hat den Infrastrukturminister Dobrindt auf ihrer Seite, der sich auch gegen den Glasfaserausbau stellt, damit die Telekom mit ihren Kupferkabeln weiter das Monopol hat,

    am besten für mich sind die Serien, die mich interessieren halt dann auf Blu-ray, hat den großen Vorteil, daß man sich die Folgen ansehen kann, wann man will, das können auch Netflix und Co. nicht bieten.
     
    timecop gefällt das.
  10. DGSj

    DGSj Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2017
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Triax 60cm Schüssel mit Triax Quad LNB, es werden 2 Anschlüsse verwendet für 2 Megasat 4100 Combo Receiver (DVB-S QPSK).
    Technisat 45cm Schüssel mit Humax Twin LNB, es wird nur ein Anschluss verwendet für einen Topfield TF5000PVR 160GB Receiver (DVB-S QPSK).
    Es wird noch der Tag kommen an dem Pro7 einen ganzen Tag lang von 6:00 - 6:00 Uhr nur TBBT zeigt. Und das komische daran: LEIDER werde ich dabei sein, weil die Serie einfach der Knaller ist.

    Dafür wurden Festplattenrecorder erfunden. Außer der Sender setzt die Serie aufgrund mangelnder Quoten ab.