1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Akte X" kommt zurück !

Dieses Thema im Forum "Film-, Serien- und Fernseh-Tipps" wurde erstellt von chris1969, 25. März 2015.

  1. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Weiss jemand, wo ich mir die neue Akte X Folge heute Nacht auf FOX USA anschauen kann? Gibt es da einen Stream?

    Weil ich möchte mir auf keinen Fall die vermüllten deutschen Folgen anschauen, die ProSieben mit der falschen Synchronstimme bei Agent Mulder zerstört hat.

    Es gibt online immer noch die Petition, mit bereits 2050 Stimmen, um Benjamin Völz und 20th Century FOX für eine Nachsynchro bei den DVDs zu bewegen.

    ProSieben Television GmbH, ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH: Akte X (Revival) - Für eine Synchronfassung mit Benjamin Völz. Jetzt! #akteXsynchro

    wäre toll, wenn sich da noch etwas tut.
     
  2. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was meinst du mit vermüllten Folgen ? die Werbung ? da wirst du im Original deutlich mehr Werbung haben.
    Prosieben kann nichts für die Synchronstimmen. Das Synchronstudio wurde sich mit Herrn Völz nicht einig.
     
  3. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nein, mir und vielen anderen geht es um die aus Geiz zerstörte deutsche Synchronfassung von Akte X ohne Benjamin Völz, wenn ich eine Chance habe, Akte X morgen früh im Original zu sehen, nehme ich gerne die Werbung in Kauf.

    So stimmt das nicht. Die Synchronisation von Akte X wurde von ProSieben in Auftrag gegeben und Benjamin Völz wurde angefragt, er hat ein Angebot geschickt und er wurde von ProSieben kommentarlos abgelehnt, also kann ProSieben schon sehr viel dafür, dass eben die deutsche Fassung somit verschandelt wurde.

    Also ich wäre dankbar, wenn jemand ne Idee hat, wie ichs auf FOX USA schauen kann, die müssen doch irgendwo nen Livestream haben, es fängt um 10 pm an.
     
  4. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Entschuldigt meine Unkenntnis, aber wie ist das dann mit der Ausstrahlung beim ORF ?
    Das hat ja nun nix mit prosieben zu tun, gibts dann 2 Synchronfassungen ??
     
  5. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Witzig... Der Vorspann ist wie früher von Staffel 1 - 7, alles unverändert :D
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Da es nur eine deutsche TV-Fassung geben wird, zeigt 'ORF eins' natürlich auch nur diese eine Fassung ohne Stimme von Benjamin Völz.
    Übrigens entscheidet sich das mit dem Zweikanalton im ORF erst Anfang nächster Woche; sollte das Studio bei seinen (Zitat ORF) "horrenden" Forderungen bleiben, wird es die englische Tonspur auch beim ORF nicht geben.
     
    grmbl gefällt das.
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.937
    Zustimmungen:
    1.166
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit Smart DNS, VPN oder Proxy kann man sich die Folgen auch direkt über das Fox Videoportal anschauen.

    The X-Files - TV Series News, Show Information - FOX
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    690
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wer die Möglichkeit hatte die Folge schon auf deutsch sehen zu können.. Die Stimme passt NULL...
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Richtig. War echt katastrophal. Ist ja dann nach dem zweiten Kinofilm "Jenseits der Wahrheit" bereits die dritte Synchronstimme für "Fox Mulder". Schade, dass der ORF sich nicht auf eine Ausstrahlung im englischen Original-Ton hat einigen können; da wurden - nach meinen Informationen - echt horrende Summen gefordert, um das ausstrahlen zu können und deshalb sehe ich das dem ORF nach, dass er da darauf verzichtet hat.