1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Akkus fangen Feuer: Samsung stoppt Verkauf des Galaxy Note 7

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Also mein Galaxy S5 weigert sich, mit 0,5A zu laden. Ständig beginnt der Ladevorgang mit einem Piepsen und bricht gleich wieder ab. Erst ab 1A lädt es korrekt, schneller bei 2A.
    Dabei hatte ich mir damals extra eine Steckerleiste mit USB gekauft und kann die nun nicht nutzen, weil sie nur 0,5 liefert
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind auch nicht zum Laden für solche Ströme gedacht!
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Kann man denn bei 0,5 A noch wirklich von "Laden" sprechen oder ist das nicht schon eher Ladungserhaltung. ;)
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht schon, aber langsam. Wenn ich das Handy über USB anschließe am PC um was zu machen, dann lädt sich Akku schon bemerkbar auf. Und da sind es auch nur 0,5A.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist der Normale Ladestrom mit höheren Strömen altern die Akkus auch schneller!
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist offenbar nicht das Schnelllade-Netzteil, da es rechnerisch nur (5 * 1,5) 7,5 Watt Ausgangsleistung hat. Ich habe gerade mal nachgeschaut. Das Schnelllade-Netzteil das ich meine schafft 15 Watt.
    (Die Methode: 9 Volt u. 1,7 Ampere)
    Das Schnelllade-Netzteil unterstützt nicht nur 5 Volt sondern auch 9 Volt als Ausgangsspannung.
    Das muss die Ladeelektronik im Smartphone allerdings unterstützen, und den Wechsel von 5 auf 9 Volt aktiv anfordern.

    Kann durchaus sein dass das Smartphone nur im ausgeschalteten Zustand mit 0,5 Ampere lädt, oder auch nur an einem Netzteil u. nicht am PC angeschlossen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das gab es damals aber noch nicht und dürfte auch beim Xperia Z nicht (besser) funktionieren.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Schwerin ist zwar vieles anders, aber jetzt bin ich wieder Home und habe das Kabel rausgeholt. Also, das ist ja sogar noch schlimmer als ich dachte -hätte eher 1-1,5A gesagt, wollte aber nicht vollmundig sein bis ich nach Hause komme und in Augenschein nehme. Es ist ein Ladeteil mit nur 0,7A.

    https://www.amazon.de/Original-Ladekabel-ETA0U10EBE-Netzteil-Ladegerät/dp/B010GWBF2I

    Von 0,7A bis 2,5A liegen ja Welten dazwischen....:whistle:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bezweifle dass irgendein Hersteller es wagt einen höheren Strom als 2 A über Micro-B USB-Stecker u. -Buchsen zu "jagen".
    Die USB Typ C Stecker u. Buchsen sind hingegen für 3 A spezifiziert, trotz kleinerer Bauform.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2016
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du kaufst dann die falschen!
     
    suniboy gefällt das.