1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Akkus fangen Feuer: Samsung stoppt Verkauf des Galaxy Note 7

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2016.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Klar, Apple baut auch nur unbrauchbare iPhones...

    Solche Verallgemeinerungen sind einfach Unsinn! Wie ich schon schrieb, der Widerstand der Anschlussleitungen des Akkus ist sehr wichtig, der muss konstant und so niedrig wie möglich sein. Das lässt sich am einfachsten realisieren wenn man die Leitungen anlötet.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was gibt's denn zum Thema noch zu diskutieren? Samsung wollte offenbar am Akku sparen und hat solche genommen -vor denen wir stets eindringlich von Samsung gewarnt wurden...:whistle:
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    was meinst du? Vor dem Update ging das Laden mit dem 2A auch nicht schneller als mit dem 1A. Nach dem Update war das 1A wie vorher, und das 2A war schneller fertig...
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der maximale Ladestrom wird doch ohnehin vom Smartphone selber begrenzt. Nur weil man ein Netzteil anschließt dass 2 anstatt 1 Ampere liefern kann wird dadurch nicht zwangsläufig der Ladestrom (für den Akku) erhöht.
    Das Netzteil teilt dem Smartphone seine Leistungsfähigkeit (meist über Widerstände zwischen Strom- und Datenleitungen) mit u. dann entscheidet das Smartphone über den Ladestrom.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mit 2A lädt es schneller? 2x so schnell etwa?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es reicht ja wenn bei der Qualitätssicherung etwas schiefgegangen ist. Meist ist es ja so dass sowohl die "guten" als auch die "schlechten" Akkus aus einer Fabrik kommen. Die einen haben die Qualitätsprüfung bestanden und bekommen das Markenlogo, die anderen bestehen die Qualitätsprüfung nicht und werden "weggeworfen" bzw. fürs Recyclen billig weiterverkauft. Vielleicht hat diese Selektion nicht richtig funktioniert?
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bestimmt! :cool:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fürs Schnellladen muss das Netzteil ohnehin zum Smartphone passen. Unter der Annahme dass das Smartphone den Akku wirklich mit 2A laden kann dann würde der Akku schneller geladen. Da aber der Ladestrom nie konstant ist u. mit steigender Akkukapazität fällt lässt sich da gar keine pauschale Aussage machen.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es hat mich halt gewundert dass ein relativ neues Modell wie das 5x nur mit 1A lädt...