1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Akkusäbelsäge für 35€, kann das was taugen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 9. Juli 2020.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    Kann was Vernünftiges sein.

    Mein Bohrhammer ist Noname, mit dem habe ich schon 4/5 des Hauses renoviert. inkl. Deckendurchbrüchen mit Diamantkronen, Demontage ganzer Wände usw.

    Bei Akkumaschinen lohnt mMn aber Markenware. Je "größer" der Hersteller desto mehr verschiedene Maschinen kann man mit den gleichen Akku betreiben. Ein Schnellladegerät und zwei kleine Akkus reichen völlig für jeden Nichtprofi. Und Akkumaschinen ohne Akku & Ladegerät sind dann wieder richtig günstig.

    Auch sollte die Frage gestellt werden wie oft & wo man die Maschine nutzt, wird die nur 2-3x im Jahr genutzt sind die meisten Akkus eh schnell hinüber (und immer leer wenn man sie braucht) da kann man dann auch mal ne Kabeltrommel austellen.

    Für Makitaakkus gibts eine Kaffeemaschine & ein E-Bike.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht bei Lithium Akkus! Wenn doch ist der Akku defekt.
    Ich habe hier noch Lithium Akkus aus einem E-Bike Paket, die schon 4 Jahre nicht mehr geladen wurden, die haben noch mindestens 90% Kapazität.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    und den absoluten Klassiker, ein Radio

    [​IMG] :)
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.413
    Zustimmungen:
    16.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Gestern in der Station für Paketzuführungsangelegenheiten.
    Heute getestet. MordsTeil was im Koffer geliefert wird.
    Da denkt man gar nicht, das die Energiequelle ein 20V Akku ist, keine 220V Steckdose.
    Aber Vorsicht, immer schön den Arbeitsschutz beachten. Meine schnittfesten Handschuhe leisten gute Dienste.

    Für meine Ansprüche schon oversized.