1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ajax – Dortmund: Prime Video zeigt heute wieder Champions League

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Oktober 2021.

  1. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Anzeige
    Was soll der TV da verändern, wenn er ein 50p-Signal per HDMI bekommt? Der gibt das mit 50 Hertz wieder. Es sei denn, der TV hat ein 100/120-Hertz-Panel und am TV sind die Bildverbesserer aktiviert.
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nee, der hat nichts verwechselt. Das ist so wie ich es sage, derjenige liefert das produktive Signal an Amazon, bitte habe Verständnis, dass ich die Firma hier nicht mit Namen und Person nennen kann. Es ist definitv 25p.
     
  3. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ja, klar gibt es das, Amazon streamt ja sowieso Client-selektiv, hier im Thread ist ja auch einer, der nur 25 fps bekommt. Das gilt aber nicht für alle, also nicht generell.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil ich Deinen Post gesehen habe, habe ich nochmals explizit nachgefragt. Ich weiss nicht woher Du den nicht existenten 50p Stream bekommst. Es gibt keinen 1080p50 Stream. Bei 1080 gibt es nur p25, da Amazon 1080p50 nicht anbietet. Das was du siehst macht irgendein Gerät von dir zu p50.
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nein, das kommt so von Amazon. Oder denkst du, dass wir alle hier dumm und ahnungslos sind?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2021
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich nicht gesagt. Ich habe nur gesagt, dass selbst Amazon in seiner Spec eine Anlieferung von 1080p50 auschliesst und nur 1080p25 zulässt. Und da ich die Person persöhnlich kenne, die den Champ. League Stream an Amazon anliefert und die sich selber darüber aufregt, glaube ich, dass es so ist. Alles andere ist Spekulation und Polemik.
    Support – Prime Video Direct
     
  7. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Nein, ich kann Schwarz auf Weiß bzw. umgekehrt sehen, welche Streamqualität momentan gestreamt wird (also der Stream-Input): Auflösung, Videocodec, Bitrate, Framerate. Und das auf drei verschiedenen Clients, FireTV4k-Stick, SonyTV (es gibt da entsprechende Tastenkombinationen, die ein Extra-Menü einblenden) und am PC dank Netzwerkanalyse im Browser. Da kann man sich sogar alle Qualitätsstufen anzeigen lassen, die der Server dem Client anbietet (MPD-Datei, MPD bedeutet MediaPresentationData). Welche Qualitätsstufen dann gestreamt werden, ist natürlich abhängig von der Bandbreite zwischen Server und Client. Barcelona gegen Bayern habe ich mal abgespeichert, in meinem Ordner namens Streaminganalyse. Da gab es folgende Qualitätsstufen am PC:
    <Representation bandwidth="1899968" codecs="avc1.640020" frameRate="50/1" height="540" id="1" width="960">
    <Representation bandwidth="299968" codecs="avc1.64001E" frameRate="50/1" height="288" id="2" width="512">
    <Representation bandwidth="600000" codecs="avc1.64001F" frameRate="50/1" height="396" id="3" width="704">
    <Representation bandwidth="899968" codecs="avc1.64001F" frameRate="50/1" height="396" id="4" width="704">
    <Representation bandwidth="1299968" codecs="avc1.640020" frameRate="50/1" height="540" id="5" width="960">
    <Representation bandwidth="2200000" codecs="avc1.640020" frameRate="50/1" height="720" id="6" width="1280">
    <Representation bandwidth="4000000" codecs="avc1.640020" frameRate="50/1" height="720" id="7" width="1280">
    <Representation bandwidth="5499968" codecs="avc1.64002A" frameRate="50/1" height="1080" id="8" width="1920">
    <Representation bandwidth="8000000" codecs="avc1.64002A" frameRate="50/1" height="1080" id="9" width="1920">
    <Representation bandwidth="11000000" codecs="avc1.64002A" frameRate="50/1" height="1080" id="10" width="1920">
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    MPD Manifest Dash Streaming, ist mir bekannt. Ich werde das mal an dem Kollegen weitergeben, ich hoffe das ist OK. Dies wäre dann entgegen Ihrer eigenen Spezifikation, die ich im Post vorher verlinked habe. Aber ich verfahre nach, Sepc ist Spec... :D Aber nichts ist unmöglich. Vielleicht gibt es ja noch eine weitere Aufbereitung, wäre sehr seltsam. Ich frag den mal...
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich glaube, du verwechselst da was. Prime Video Direct:
    Wir helfen Studios, Verleihern und unabhängigen Filmemachern dabei, Millionen Prime Video-Kunden zu erreichen.

    Es geht im konkreten Fall aber um Livestreaming professioneller Broadcaster als Signallieferanten...
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.470
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe auf die schnelle was im Internet gesucht, dass das Framerate Thema bei APV quasi belegt. Ich denke zwischen Live und VoD machen die keinen Unterschied bei den framerates, zumindest war das bis vor 2 Wochen usus. Vielelicht hat sich ja vor kurzem was geändert. Hab mal den Kollegen geschrieben, mal schauen was er antwortet. Die Produzieren das Signal für AVP.