1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Im Prinzip richtig, aber nicht ganz ;)
    Das System was du meinst, nennt sich PZB (Punktförmige Zugebeeinflussung), auch INDUSI (Induktive Zugsicherung) genannt. Durch an Gefahrstellen verlegte Magnete wird z.B an Signalen ein Schwingkreis in einer bestimmten Frequenz (Induktion) erzeugt. Der an jedem Triebfahrzeug angebrachte Magnet, also quasi das Gegenstück zum Gleismagneten) reagiert auf den Schwingkreis des Magneten und verlangt vom Führer eine entsprechende Reaktion. Diese besteht darin, dass er die sog. "Wachsamkeitstaste" drücken und die Geschwindigkeit des Zuges innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls verringern muss. Unterbleibt diese Reaktion wird eine Zwangsbremsung ausglöst.
    Die LZB (Linienförmige Zugbeeinflussung), welche äußerlich durch ein in Gleismitte verlegtes Leiterkabel erkennbar ist, ist nur auf Strecken mit mehr als 160 km/h und für Triebfahrzeuge, die schneller als 160 km/h fahren können zwingend vorgeschrieben. Die Funktion der LZB unterscheidet sich von der PZB dahingehend, dass nicht nur punktuell, sondern ständig Daten mit dem Triebfahrzeug ausgetauscht werden. So kann man auf LZB Strecken z.B die vorgegebene Höchstgeschwindigtkeit nicht überschreiten, und auch prinzipiell kein Signal überfahren, weil das System bereits im Vorfeld eingreift. Im LZB-Betrieb können Züge als beinahe automatisiert fahren und auf Geschwindigkeitsbeschränkungen reagieren und automatisch vor Signalen anhalten und auch wieder anfahren, ohne dass der Lokführer etwas tun muss.

    Kleiner Exkurs in Eisenbahn-Sicherheitstechnik ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  2. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Der kann seiner Zug aber nicht einfach in den Gegenverkehr lenken.
    Was aber mit einem 40T LKW Fahrer , der sich einen Buss aussucht
    um sein Leben auszulöschen?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Keine Frage, die hinterbliebene Familie tut mir auch leid. Die müssen jetzt richtig durch die Hölle gerade, auch wegem den Medieninteresse.

    Gerade deshalb kann ich die Handlungen diesen jungen Mannes eben nicht nachvollziehen und ich kann es auch nicht verstehen.
    Ich muß mir meiner Handlungen immer bewusst sein wen ich damit treffe, selbst wenn es mir schlecht geht.
    Er hat die Besatzung in seinen Schmerz mitgerissen und deren Angehörigen schweres Leid zugefügt, ein Unternehmen geschädigt und das alles weil ich eventuell Beziehungsprobleme habe?

    Wenn schon Selbstmord, dann anders.
    Tut mir leid.... Ich muß dafür kein Verständnis haben.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Der "Luftfahrt Experte" auf n-tv ist das nicht der Urlaubsretter von der RTL Doku ?
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Kapierst du nicht, dass ein depressiver Selbstmörder überhaupt nicht mehr in der Lage ist, rational zu denken und zu handeln?

    Diese Krankheit kann jeden von uns irgendwann mal treffen. Dich auch. (Unabhängig davon, ob in diesem Fall der Copilot depressiv war, was ja noch nicht endgültig geklärt ist.)
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.030
    Zustimmungen:
    2.696
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Du hast offenbar null Ahnung von psychischen Erkrankungen. Sei froh, aber lass bitte die Aburteilungen.
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    So traurig es klingt, man wird solche Fälle auch für die Zukunft nie ganz aussschließen können. Selbst wenn man alle Piloten 1-2 mal in Jahr zum Psychologen schickt. Dort ist dann alles in Ordnung und 2 Monate später bekommt er eine Depression und handelt genauso wie jener CoPilot am Dientag. Da müßte man schon vor jedem Flug jeden einzelnen untersuchen, eine kaum durchzuführende Praxis.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Es ist keine Aburteilung. Er hat sein Urteil ja für sich selbst getroffen hat aber andere mitgenommen.
    Ich muß für einen Massenmord, das war es letztlich, kein Verständnis aufbringen. Ich habe diese Verständnis auch nicht mit Amokläufern die in Schulen rumballern.

    Offensichtlich ist er ja ganz rational auch nach Barcelona hingeflogen.
    Er muß ja vorher Anzeichen gegeben haben. Ab da hätte er sich aus dem Flugdienst verabschieden und sich einer Behandlung unterziehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und genau deswegen wird es sowas in Zukunft immer öfter geben. Weil sich keiner die Mühe macht nach dem "Warum" zu fragen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Doch das kann man sehr wohl!
    Sonst würde sowas ja öfters vorkommen. In der Regel machen diese Menschen das aber mit sich alleine aus und ziehen nicht noch so viele andere da rein.