1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Aber höchstens mit Vorhang, keine Tür.
    Windeln wären da praktischer. Gibt es für Beschäftigte von Verkehrsgesellschaften in dieser Welt übrigens schon.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Viel, meiner Meinung nach.

    Ihre Aufgabe ist es, zu verhindern, daß die Tür von innen unzulässig verschlossen wird. Bzw. die Verriegelung wieder zu öffnen. Nur das müßte geschult werden und ist das Primärziel.

    So leicht ist ein Flugbegleiter nicht vom Piloten zu überwältigen. Erstens gibt es in fast jedem Flieger auch männliche Flugbegleiter, jedenfalls halbe. Zweitens denke ich mal, daß eine Flugbegleitung in der Hinsicht sogar besser geschult ist als ein Pilot, weil es zum Job gehört, randalierende Passagiere zur Ruhe zu bringen.
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Bin voll deiner Meinung, Creep. Leider verstehen nicht alle diese Auffassung und fabulieren lieber davon, dass sicher nicht jeder Pilot ein potenzieller Selbstmörder ist.
     
  4. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wenn ich eine längere Fahrt mache, dann gehe ich vorher auf die Toilette und frage meine Freundin 10 Mal, warst du schon, musst du nicht gleich wieder, wann hast du deinen letzten Kaffe getrunken? Ich warte lieber noch 10 Minuten. Das wäre doch die beste Lösung. Bei einem Flug der eine Stunde dauert, einfach vorher auf die Toilette gehen und gut ist.

    Oder wie im Krankenhaus. Als ich vor 4 Wochen im KKH lag, konnte ich nicht aus dem Bett und bekam so ein Plastikteil, sollte ich doch mal nachts auf die Toilette gehen müssen. Also so ein 5 € Teil ins Cockpitt und gut ist.
     
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt


    Lufthansa schickt seine Piloten ja doppelt so oft wie gefordert in den Flugsimulator, hier werden aber ja auch nicht nur die technischen Fähigkeiten überprüft, sondern auch deren Verhalten in Extremsituationen. Also in gewisser Weise sind das sogar psychologische Tests, wenn auch nicht solche die sofort Depressionen eindeutig aufdecken würden.

    Man darf hier vor allem auch nicht vergessen, dass zwischen Piloten/Technik/Unternehmen auch immer ein großes Vertrauen herrschen muss, alleine schon damit Piloten von sich aus einen Arzt aufsuchen können, ohne direkt Angst haben zu müssen, ihre Existenz zu verlieren , sonder geht keiner diesen Schritt von sich aus. Hierfür gibt es bei Lufthansa wohl Möglichkeiten.

    Aber auch hier gilt eben, es gibt keine 100%ige Sicherheit und Gewissheit dass ein Mensch der Probleme hat von sich aus diese auch sich eingesteht und es gibt einfach nicht die Möglichkeit diese "von Außen" sofort zu erkennen.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Davon muß man ja auch nicht einmal ausgehen. Für mich stellt es zumindest eine zusätzliche und wirklich nicht aufwendige Sicherheit da. Selbst, wenn es nur der unwahrscheinliche Fall einer versehentlichen Verriegelung mit folgendem Ausfall des Piloten ist. Zwei Mann Besatzung im Cockpit zu jeder Zeit gefällt mir besser. In den USA ist es Pflicht.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Richtig.
    Diese Wahrscheinlichkeit, so gering sie auch ist, hat jetzt eben mal zugeschlagen.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wenn ein Crewmitglied was vor hat und dies gut plant, dann hat niemand eine Chance das zu verhindern, egal wie lange drüber fabuliert wird.

    Wie einfach wäre es beispielsweise für ein Crewmitglied, beide Piloten außer Gefecht zu setzen und zu warten bis das Flugzeug aus Spritmangel abstürzen zu lassen? ...nur mal so als ein Beispiel...
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Lass so die Wahrscheinlichkeit sich nochmal halbieren, ein Ausschluss ist auch damit nicht zu erreichen.

    Genausogut könnte man die Notwendigkeit hinterfragen, mit der jeder Hintern unbedingt quer durch die Welt geflogen werden muss.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.296
    Zustimmungen:
    45.348
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wohl nicht bei allen US-Airlines....

    Grundsätzlich ist aber gegen das 4 Augen-Prinzip nichts zu sagen.

    Ganz sicher wäre nichts passiert wenn der Kollege nicht aufs Klo gegangen wäre. Nur kann man das natürlich nicht verhindern.

    Deutsche Airlines wie Condor, AirBerlin, TUIfly etc. ziehen jetzt nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015