1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Was mich an allem stört ist die Tatsache, dass hier immer nur um Flugzeug, Piloten und Sicherheit geht.

    Was ist mit Bus? Zug? S-Bahn? U-Bahn? ICE? Auto? Ich kenne mich da nicht aus, aber wie sind die Zugführer und Busfahrer denn gesichtert? Wie viele Zugführer fahren da immer zusammen und wie sind die gesichtert? Genauso wie im Flugzeug? Was ist mit der Bundeswehr? Mit Piloten die Kampfflugzeuge fliegen? Was ist wenn ein Zugführer eines ICE einfach sich umbringen will? Wie viele Menschen befinden sich so alltäglich im Zug? Es reicht doch nur, wenn ein Busfahrer mit 50 Mann mit 150 Km/h auf der Autobahn selbstmord begeht. Also ich bin 20 Jahre lang mit meinem Verein auswärts zu den Spielen gefahren. Oft war es sogar ein Doppeldeckerbus mit 70 Personen. Wenn ich mich richtig erinnere, sitzt der Busfahrer immer alleine vorne, ohne Sicherung.

    Übrigens, am Ende kann man sogar noch froh sein, dass der Pilot in die Berge geflogen ist und nicht auf eine Stadt.
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    OK, dann drehen wir dies mal weiter:

    Angenommen ein Terrorist würde die Chance ausnutzen wollen, wenn nur 1 Pilot im Cockpit ist (weil der andere zur Toilette muss) und dieser eine Pilot hat nicht die Möglichkeit das Cockpit zu verschließen, was dann?

    Dann ist der Entführungsversuch erfolgreich, ist das eine bessere Lösung?


    Es gibt keine 100%ige Sicherheit. Wenn man nun sagt, es müsste solange dann eine Flugbegleitering ins Cockpit, dann gibt auch das keine 100%ige Sicherheit, denn ein Mann kann eine Frau meist relativ einfach überwältigen.
     
  3. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Genau deine beschriebenen BEispiele zeigen, dass es einfach keine 100%ige Sicherheit gibt. Es ist schlichtweg unmöglich Alles zu verhindern.

    Im Zug gibt es wohl einige Sicherheitsvorkehrungen wie die automatische Bremse, wenn man rote Signale überfährt oder den Totmannschalter, falls der Zugführer nicht mehr reagiert,...

    Aber gegen Geisterfahrer bist du z.B. defintiv komplett machtlos, es lässt sich einfach nicht verhindern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Mann Mann Mann Matze, ich bin generell absolut dagegen, dass es die Möglichkeit gibt - so wie bisher angewandt - dass ein einziger Mensch vorne im Cockpit sitzt. Ist das jetzt so verständlicher?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Sehe ich genauso, die Funktion ist grundsätzlich richtig, sonst wäre der ganze Brimborium ja nutzlos, wenn Terroristen mit nem Code reinkommen können.

    Ich bezweifele auch, dass die Anwesenheit einer "zierlichen Saftschubse" einen Selbstmörder davon abhalten kann, solche Dinge zu tun.

    Und ich bezweifele auch, dass in jedem Piloten ein potentieller Selbstmörder steckt.

    Die Frage ist, was die Tür schon alles verhindert hat. Jedenfalls sind seit 2001 Flugzeugentführungen sehr selten geworden. Auch weil man eben nicht einfach mal ins Cockpit spazieren kann, um die Piloten zu überwältigen. Die meisten bekannten Selbstmorde mit Flugzeugen sind auch vor dieser Ära passiert, weil es dadurch wohl auch weniger vorkommt, dass der Pilot mal gerade nach hinten geht. Meist kurz nach Start oder kurz vor dem Landen, dann im Sturzflug runter in die Erde mit 3000 Metern/Minute. Da bleibt selbst einem anwesenden Piloten kaum noch Zeit zu reagieren.

    Wie Matze sagt, ne 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Lockerst du hier wieder was und nächste Woche entführen Terroristen wieder ein Flugzeug, geht der Vorwurf dann wieder in die Richtung: mit nem verschlossenen Cockpit wäre das nicht passiert :eek:

    Kann ja auch sein, dass die "Saftschubse" in selbstmörderischer Absicht den anwesenden Piloten mit der Bratpfanne KO schlägt und einfach nur den Autopiloten manipuliert. Das kann man ohne große Kenntnisse, da muss man nur wissen, wo das Rädchen für die Einstellung der Flughöhe ist. Was dann, Genossen?

    Stewardessen unterliegen jedenfalls nicht so strengen medizinischen Kontrollen wie Piloten und werden auch keinen Stresssituationen in Simulatoren ausgesetzt, wo man auch deren Belastbarkeit prüft.

    Man kann das immer weiter spinnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Meine Kritik bezieht sich nicht um das final verschliessen können an sich, sondern nur darauf, dass dies jemand kann, der alleine im Cockpit sitzt.
     
  7. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Dagegen ist ja nichts einzuwenden, aber verschafft die 2 Mann Regel 100%ige Sicherheit? Nein.

    Es gibt für alles Vorteile und Nachteile.

    Ich würde die 2 Mann Regel auch einführen (alleine schon, weil sie manchen Passagieren wohl ein höheres Sicherheitsgefühl gibt), aber ich bin mir darüber bewusst, dass das auch keine 100%ige Sicherheit gibt und sogar dadurch neue Gefahren entstehen würden, z.B. gäbe dies eine Kabinenbesatzung die Möglichkeit ins Cockpit zu gelangen und Dinge zu tun, die zu solchen Dingen wie diese Woche führen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2015
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Jetzt wird diskutiert, dass die Piloten ein paar mal im Jahr einen psychologischen Test machen sollen.
    Das halte ich für nicht machbar. Erstens werden sich die Piloten gegen solche Tests sträuben und zweitens ist zu bezweifeln, dass ein Psychologe überhaupt einen Menschen abschließend beurteilen kann, ob dieser tatsächlich Depressionen mit Suizidgedanken hat.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Es ist natürlich alles pure Spekulation aber ich persönlich würde davon ausgehen, dass mit einer zweiten Person im Cockpit im vorliegenden Fall nichts passiert wäre. Der Mann ist Selbstmörder, kein Mörder und ich würde vermuten, dass der gar nicht in der Lage gewesen wäre jemanden direkt Schaden zuzufügen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und damit wäre jegliche Gefahr gebannt? Terroristenangst schön und gut, aber offenbar geht von anderen Menschen mehr Gefahr aus.

    Vielleicht wäre ein Programm nützlicher, in denen kranken Menschen in solchen Berufen geholfen wird, ohne dass ihnen ihre Existenzgrundlage flöten geht.