1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich glaube schon. Es ist eine Sache eine Tür zu verriegeln und ein Flugzeug gegen einen Berg zu lenken, es ist aber eine ganz andere Sache, dafür vorher eine Person auszuschalten. Ich schätze die Hemmschwelle dafür liegt deutlich höher. Die Zweipersonenregel setzt nur die Hemmschwelle für solche Taten nach oben, sie macht sie natürlich nicht unmöglich.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Außerdem ermöglicht diese Regelung, daß der voicerecorder mehr hergibt,denn die zweite Person wird vermutlich mit dem Piloten irgendwas reden.

    herzlichst ein
    grummel
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Da wird noch mehr kommen. Denke auch, es wird künftig nicht mehr möglich sein, das sich ein Pilot mit einem Flugbegleiter im Cokpit einsperren kann.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Dann wäre der Sinn der Sicherheitstüre aber hinfällig.
    So weit wird es nicht kommen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Irgendwie wird das ganze immer mysteriöser. Kann mir nicht vorstellen das man so einen Test vor Flugsicherung und Kapitän verheimlichen könnte.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wenn der Käptn erneut pullern war, kann er das noch als "ups, falscher Schalter" abtun. Oder er hat sich bei der Türverriegelung vertan. Natürlich wird das die Flugsicherung mitbekommen haben, Frage ist aber auch, wie "dramatisch" der Sinkflug war. Die Flugsicherung piepst ja nicht gleich jeden sofort an, vor allem nicht wenn nicht viel los ist auf derselben Strecke. "Fehler" passieren immer mal. Und wenn man so liest was immer mal wieder über "Fast Abstürze" oder "Beinahe Kollisionen" eingestreut wird, wird der Öffentlichkeit genug verheimlicht.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Laut Bericht hat er den Sinkflug auf dem Hinweg wohl nur für wenige Sekunden eingeleitet, wohl als Test, ob das auch der richtige Schalter ist.

    http://www.bea.aero/docspa/2015/d-px150324.de/pdf/d-px150324.de.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2015
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.486
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Hier der BEA Zwischenbericht in deutsch. Ausnahmsweise in deutsch, weil Deutschland überpropotional betroffen war.

    http://www.bea.aero/docspa/2015/d-px150324.de/pdf/d-px150324.de.pdf

    Lt. Zwischenbericht hat Lubitz 90s vor dem Aufschlag doch noch am Stick rumgefummelt, was aber in der Intensität nicht ausreichte, um den Autopiloten, der auf 30m über Grund stand, auszuschalten. Die BILD bastelte daraus direkt eine "wollte Lubitz doch nicht abstürzen" Headline, dabei gibt es keinerlei Informationen, was genau er am Stick gemacht hat. Es ist lediglich von "geringer Amplitude", also ganz leichten Bewegungen, die Rede, was ja schon mal gegen ein panisches hochziehen spricht. Konkret heißt es "Der maximale Ausschlag dieser Bewegungen blieb niedriger als notwendig gewesen wäre den Autopiloten auszuschalten, daher blieb er eingeschaltet. Diese Handlungen hatten also keinen Einfluss auf den Flugweg des Flugzeuges" Aber das wäre ja keine Headline mehr.

    Darüberhinaus gibt es Aussagen zum Wetter. Unter 15.000ft war es wolkenlos und bestes Wetter mit 10km Sichtweite. Heißt..die Passagiere konnten und mussten ab dann über die Fenster verfolgen, wie es stetig bergab ging.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015