1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Laut Grafik und Meldungen flog die Maschine zuletzt konstant bei etwa 7.000 Fuß, das sind ca. 2.100 Meter. Das ist die Höhe, die ein Flugzeug erreichen soll, wenn es in großer Höhe zu einem Druckabfall kommt, da in dieser Höhe der Druck in etwa der in der Kabine entspricht. Da wollte keiner landen.

    Vieles spricht für einen plötztlichen Druckabfall zumindest im Cockpit und der These, dass die Piloten zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage waren, das Flugzeug zu steuern, da es konstant geradeaus flog, bis es am Berg zerschellte.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das habe ich nicht gesagt, sondern das war meine Vermutung aufgrund des Bordcomputers. Das aber der Bordcomputer vor hatte bis nach Düsseldorf auf 2.100m zu fliegen kann ich mir nicht vorstellen, zumal das ja schon eine Hubschraueberhöhe ist und überall Gefahr lauert.
     
  3. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Der Bordcomputer hat eine eingeplante Route, die von den Piloten eingegeben wird. Die erstellt der Bordcomputer nicht von sich selbst.

    Wenn du dem Bordcomputer sagst, er soll die Strecke auf nur 1.000m Höhe fliegen, dann tut er das.

    Reiseflughöhe war in dem Fall 38.000 Fuss und als diese erreicht wurden, muss irgendwas passiert sein, sodass die Piloten einen Sinkflug eingeleitet haben. Das macht kein Bordcomputer von sich aus alleine.

    Der Bordcomputer ist kein digitaler Pilot, der alles alleine macht und die Route fliegt, die er will. Die Flughöhe legt auch nicht der Bordcomputer fest, sondern die Flugsicherung und die Piloten stellen diese dann im Autopilot ein. Es gibt natürlich eine "geplante" Reiseflughöhe, die vorher im Flugplan festgelegt wird. Aber das muss nicht zwingend die Flughöhe sein, die dann auch geflogen wird. Die tatsächlich geflogene Flughöhe kommt von der Flugsicherung.

    Was passiert, wenn festgestellt wird, dass man auf ein Objekt zufliegt, welches zu einer Kollission führen würde, hab ich dir ja in dem Video gezeigt. Dann gibt es ein optisches und akkustisches Signal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Der Zwischenfall im November bringt da aber ganz andere Erkenntnisse.

    Glücklicherweise konnten die Piloten da noch reagieren, anders wie möglicherweise gestern.
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Dann müsste das doch immer kommen sobald ein Flieger nach unten geht, zB beim Landeanflug.:confused:
     
  6. tomadm

    tomadm Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Radar und GPS. Was die Computer (resp. AP) daraus machen, weiß nur Airbus...

    Gruß Tom
     
  7. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Nicht wenn sich das Flugzeug in Landekonfiguration befinden, wie z.B. Fahrwerk ausgefahren, Landeklappen draußen,...

    Wenn ein Flugzeug im Landeanflug zu niedrig ist und droht die Landebahn zu verfehlen, kommt auch ein optisches und akkustisches Signal. Dann kommt z.B. "too low, pull up"
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Klar, wenn ein Computer/Sensordefekt vorliegt, dann hat das meistens zuir Folge, dass Computer nicht das tun, was sie tun sollen, weil sie falsche Daten bekommen.

    Deswegen wurden diese ja auch alle ausgetauscht.

    Was ein Airbus wohl macht ist, wenn man "laut Sensoren" in einen Strömungsabriss kommt, dann reagiert der Computer und leitet einen starken Sinkflug ein, um so wieder an Geschwindigkeit wieder zu gewinnen, bevor die Maschine "vom Himmel fällt". Das war ja auch mehr oder weniger das Problem beim Air France Absturz, nur dort genau andersrum. Dort zeigten die Sensoren an, dass mit der Geschwindigkeit alles ok ist, aber in der Realität war die Maschine viel zu langsam und die Strömung riss ab. Dort hat der Bordcomputer nicht reagiert, weil die Sensoren gesagt haben, alles sei in Ordnung.


    Aber im gestrigen Fall war das ganze kein automatischer "Notabstieg" durch einen Computer, denn dafür war er nicht steil genug, sagte zumidnest ein Pilot vorhin.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2015
  9. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Man sollte einfach mal etwas abwarten, bis es Aussagen dazu gibt, was da oben wirklich passiert ist, auch wenn das Warten schwer fällt.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Moment, habs bei wiki gefunden.Wenn ich das richtig verstehe dürfte diese Meldung nicht kommen wenn der Flieger im Singflug ist .

    "Ground Proximity Warning System

    In einem mit einem Ground Proximity Warning System (dt.: Bodenannäherungs-Warnsystem) ausgerüsteten Flugzeug werden in niedriger Flughöhe unter 762 m Radiohöhe (2500 ft) aus verschiedenen Daten Kriterien abgeleitet, bei deren Unterschreitung ein Alarm im Cockpit ausgelöst wird.

    Mode 2, Gefährliche Bodenannäherungsrate – englisch excessive terrain closure rate
    Warnmeldung: „TERRAIN“ „PULL UP“
    Warnung vor schnell ansteigendem Gelände. Berücksichtigt wird die vom Radarhöhenmesser abgeleitete Höhe und Höhenänderungsrate. Je niedriger die Höhe, desto kleiner ist die Toleranz der maximal erlaubten Höhenänderungsrate."

    Ground Proximity Warning System

    [​IMG]