1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ob es einen Vermerk gab, spielt aber keine Rolle. Weil sowas muss bei der Erteilung einer Fluglizenz überprüft werden. Momentan sieht das für mich so aus, als wenn das nicht gemacht wurde.
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt


    Natürlich wird sowas gemacht, garantiert auch in diesem Fall. Aber die Frage ist, was damals bekannt war und ob dies "schwerwiegend" genug ist um die Pilotenlizenz zu verweigern.

    Das weiß hier natürlich keiner, das können nur die Behörden sagen.


    Woher soll LH/4U und LBA darüber Bescheid wissen, falls es vor der Ausbildung war und es von ihm nicht gemeldet wurde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich glaube dass bei Einstellungsfragebögen gerade für Piloten zu solchen
    Themen Fragen gestellt werden ( in jedem Fall müssten)
    Falls er sie wahrheitsgemäss beantwortet hätte , wäre nie ein Ausbildungs-
    vertrag zustande gekommen.
    Wenn nicht , kann jedenfalls niemand der Lufthansa hieraus einen Vorwurf
    machen.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und wenn die anderen Airlines es aufgrund einer Vorschrift genauso machen müssten?
     
  5. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt


    Ich finde es jedenfalls vollkommen unwahrscheinlich, dass das LBA oder LH/4U jemand mit dem Wissen bewusst ins Cockpit lässt.

    Das entbehrt jeglicher Logik.
     
  6. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ja wenn das so wäre, aber selbst dann hätten viele Airlines ein Problem, da deren Piloten deutlich mehr verdienen als Andere. Das würde den wirtschaftlichen Druck für diese noch deutlich mehr erhöhen als für Airlines, wo Piloten wenig verdienen.

    Zumal eine 3. Person im Cockpit einfach nichts zu tun hat heute zu Tage, dafür würden sich Piloten wohl auch kaum einspannen lassen. Dafür sind deren Gewerkschaften und Lobbyisten zu mächtig.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das würde ja ohnehin nur Mittelstrecken oder Kurzstrecken betreffen. Auf Langstrecke ist ja sowieso soweit ich weiss heute schon ein 2.Pilot an Board.
     
  8. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Auf Langstrecke auch nicht immer, erst ab einer bestimme Flugdauer. An die Ostküste der USA fliegt man glaube ich nur mit 2 Piloten im Cockpit. Erst ab 7h oder so sind es 3.

    Aber gerade auf der Kurz- und Mittelstrecke hat man ja viel mehr Flüge als auf der Langstrecke und so dann wohl auch deutlich mehr Piloten.

    Es wäre ein massiver Kostenfaktor, den die Passagiere wohl eher nicht bereit wären zu bezahlen.

    edit: ab 4.100 nautischen Meilen (ca. 7593 Km) sind bei Lufthansa 3 Piloten auf dem Flug dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2015
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wenn Piloten so teuer sind, reicht vielleicht ein Arzt, wäre ja sowieso sinnvoller bei der aktuellen Diskussion, oder?
    Aber wie schon gesagt, eine Person die man erst überwältigen muss, egal ob Pilot, Stewardess, Arzt, Klempner, Briefträger, Bademeister oder Schornsteinfeger, sollte schon reichen. Es dürfte die Hemmschwelle für so eine Tat deutlich anheben, und darum geht es.

    Tür verriegeln und Knöpfchen drücken ist leicht...
    Stewardess KO schlagen, Tür verriegeln und Knöpfchen drücken ist schon deutlich schwieriger...
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Per Losentscheid einen von der Passagierliste.
    Dann kostet es gar nichts.:)