1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Sehe ich nicht so. Das ist seine Meinung. Er kann nicht für "alle" sprechen. Andere sehen das eventuell wieder ganz anders.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das tut er doch auch ausdrücklich nicht, er sagt doch, das er die Erklärung nur für seine Familie abgibt.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Habe ich heute irgendwo anders gelesen. Wenn es so ist, ist es natürlich okay.
     
  4. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Bei manchen Posts hier frage ich mich, ob nicht deren Ersteller ärztlichen rat aufsuchen sollte.:rolleyes:
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Sorry, aber ich denke, man sollte jemand seine Meinung zugestehen und nicht jeden an den Pranger stellen, der nicht die eigene Meinung vertritt.
     
  6. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
  7. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das hat nichts mehr mit Meinung zu tun.
    (W)irre Theorien zeugen nicht gerade von einer starken Psyche.

    Nochmal zum Thema:
    Der Flugdatenschreiber ist, bei einem A320 genau über dem CVR hinter dem Druckschrott, im THS-Compartment verbaut.
    Von der Logik her sollte er also, fast identisch, den Weg des CVR beim Aufschlag genommen haben.
    Dies kann, muss aber nicht sein.
    Die Daten des CVR sind einfacher auszulesen und zuzuordnen, als die Daten im DFDR, da diese von vielen Daten aus den komplexen Flugzeugsystemen entstammen.
    Selbst wenn man ihn schon gefunden hat, ist dies kein Grund für eine Verschleierung, sondern eher zur genauen Auswertung der gespeicherten Daten.

    Diese kann man dann auch noch unter realen Bedingungen an einem sogenannten "Iron Bird" nachvollziehen.

    Zuletzt noch:
    Was für ein Interesse sollte LH/GWI haben, eine, wenn bewiesen, potenzielle Gefahr ins Cockpit zu lassen?
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Naja auf jeden Fall muss man schon schwere psychische Probleme, um sowas Krankes zu tun. Das so jemand nicht nur eine einfache Depression hat, war mir eh klar.
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das streitet auch niemand ab.

    Bitte auch nichts falsch verstehen, ich sehe hier einiges aus einen anderen Blickwinkel, jedoch ohne Befangenheit, falls dies hilft.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Dann klär doch mal auf, warum du das anders siehst. Aber bitte ohne gleich wieder persöhnlich zu werden. Das ist denke ich in so einem Thema fehl am Platz.