1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das Flugzeug soll ja mit knapp 800Km/h am Berg zerschellt sein. Da kann nicht viel übrig bleiben.
    Die Kernfrage ist ja, warum das Flugzeug stur mit Höchstgeschwindigkeit in den Berg raste.
     
  2. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das werden hoffentlich die Flugschreiber und später das Expertenteam bei der Ursachenforschung klären können.
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Das ist wieder ein ganz anderes Thema und das will ich gar nicht bestreiten. Mir ging es um die fliegerischen Fähigkeiten, Dir geht es um das Erlernen den Flieger zu bedienen.

    Merkst den Unterschied?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Diejenigen, die ein Verkehrsflugzeug fliegen dürfen, beherrschen das auch zu 100%. Bevor du an so ne Maschine gelassen wirst, musst du deine Fähigkeiten nachweisen. Zumal du ja auch nicht direkt Pilot wirst, sondern erst mal etliche Flugstunden als Co-Pilot nachweisen musst.

    Totz allen Könnens und Erfahrung kann es immer zu Fehleinschätzungen kommen. Das ist nun mal "menschlich".

    Ohne Computerunterstützung geht es ja auch nicht mehr, die Maschinen sind mittlerweile so kompliziert und auch so groß, dass ein Mensch alleine das gar nicht mehr handhaben könnte. Ohne Computer wäre kaum ein modernes Flugzeug mehr flugfähig. Da werden die Grenzen der Physik ausgelotet. Ohne Kollege Computer könntest du solche Riesen weder starten noch landen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    da gibt es keinen Unterschied. Wer nicht gut fliegen kann wird es auch nicht zu einem Kaptein bringen!
     
  6. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Will mich hier jetzt nicht streiten. Ich bleibe aber dabei, dass ich mich mit einem Piloten wie Sullenberger bei einem Notfall besser aufgehoben fühlen würde:

    Chesley B. Sullenberger

    US-Airways-Flug 1549

     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Nichts gegen die Piloten, aber Sullenberger ist ein echter Held.
     
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Schon. Mir geht es aber primär um die umfangreiche Ausbildung bei der Airforce und die immense fliegerische Erfahrung mit Kampfjets (Phantom F4).
     
  9. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.600
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Sollen jetzt alle Verkehrspiloten eine Kampfjetausbildung durchlaufen? Sullenberger hatte zu seinem Können aber auch jede Menge Glück, das Manöver war hochriskant und hätte auch anders ausgehen können. Sollte die Besatzung bewusstlos gewesen sein, hätten sie in hundert Kampfjets ausgebildet werden könenn, es hätte nichts genützt.
     
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich kenne mich da ja nun gar nicht aus, kann mir aber vorstellen, dass ein Kampfjet sich von einem Verkehrsflugzeug so unterscheidet wie ein 1000er Kawasaki von einem Autobus.
    Ob da die Erfahrung im Kampfjet von Nutzen ist? [​IMG]