1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.419
    Zustimmungen:
    11.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich schrieb ja, zum Video sag ich nix :D

    Aber was ist mit den 2 Fakten ?
    Der Link zur N24 zeigt ja, der Notruf exisitiert
    was wenn das mit den Qualm auch stimmt ?

    Dann brennt die Luft...
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.701
    Zustimmungen:
    9.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    So schafft man es ein wirklich ernstes Thema, komplett in den Comedy Bereich zu verlagern.

    Weltklasse diese Seite... :LOL::LOL::LOL:
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Frauen im Cockpit sind noch gefährlicher! Die andere Stewardess hat ihr den Freund ausgespannt -es gibt Gemetzel. :D


    Nee, dann lieber verrückte Männer, als Zickenkrieg im Cockpit. :cool:
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Zum Thema Notruf:
    Es wurde bereits am Tag der ersten Berichterstattungen mehrfach betont, dass es keinen Notruf vom Flugzeug selber gab, wie zunächst angenommen, sondern das dieser durch den zuständigen Lotzen im Tower ausgelöst wurde, nachdem der Sinkflug begonnen hatte und die Maschine nicht reagierte.

    Zum Thema AU:
    Das ein Pilot in die Versuchung kommen kann, sowas zu verheimlichen liegt auf der Hand. Hätte er seinem Arbeitgeber die Krankschreibung eingereicht, hätte er wohl seine Pilotenlizenz verloren. Das hätte ihn nicht nur beruflich, sondern auch finanzielle ruiniert.
    Eine Pilotenausbildung kostet ein Schweinegeld, dass die Lufthansa nur vorstreckt. Bei praktisch allen Airlines ist es so, dass die Ausbildungskosten mit den Gehältern verrechnet werden, dass heißt die Piloten stottern das in den ersten 10-15 Jahren langsam ab.
    Kann der Beruf nicht mehr ausgeübt werden, bevor die Ausbildung finanziert wird, oder will der Beruf seinen Arbeitgeber wechseln, bedeutet das in der Regel den finanziellen Ruin, da die wenigsten mal eben soviel Geld auf der hohen Kante haben.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Sorry, aber die Schwarzer kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen. Die ist anscheinend schon leicht senil....
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.227
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wobei ich allerdings eher glaube dass es bei Frauen unwahrscheinlicher ist dass diese 150 andere Menschenleben dabei aufs Spiel setzen. Ich habe geschrieben unwahrscheinlicher, nicht unmöglich.
    Wenn es um Leib und Leben geht sind Frauen eher bereit selber zurückzustecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2015
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und woran liegt es das es eine Frauenquote von nur 6 % gibt? Das es wenig Frauen gibt, die diesen Beruf ausüben wollen bzw. die Lizenz schaffen oder das Frauen gerne aussortiert werden, weil es eben Frauen sind? Bei zweiteren wäre es ganz klar eine Diskriminierung. Hat die werte Dame das mal hinterfragt, bevor sie so Heldenhaft für alle Feministinnen dieser Welt nach Gleichberechtigung schreit? :rolleyes:
     
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Schlimm genug das es überhaupt so weit kommen mußte, aber ein Absturz auf eine Stadt in Frankreich oder Deutschland wäre genauso möglich gewesen.
    Hier wäre die Zahl der Todesopfer in die tausenden gegangen, einfach ein Alptraum.
     
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ja, im Prinzip hätte er doch auch den Käpitän bis Düsseldorf ausgesperrt lassen können..

    Düsseldorf ist eh so eine Unglücksstadt, Samuel Koch's Sturz und einen Brand gabs doch da auch mal am Flughafen..
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Die Frau klingt für mich als hätte sie es darauf abgesehen gehabt sich einen Piloten mit möglichst hohem Karrierepotential zu angeln. ;)

    Vorallem würde man die Personalauswahl Germanwings und der Lufthansa unterstellen.

    Technisches Versagen aber nur wenn er wartungsbedingt wäre. Einen Konstruktionsfehler hingegen könnte niemand der Lufthansa anlasten, sonder ausschliesslich Airbus und ggf. deren Lieferanten.

    Das wäre dann aber vorwiegend einn Problem für Airbus aber nicht für die Lufthansa. Da allerdings das Unglück in Frankreich passiert ist wäre es durchaus denkbar, das Frankreich versucht allen Schaden vom Airbus Konzern abzuhalten.