1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Ich würde 1. wählen.
    Bis 15.12. ist Zeit für Widerspruch AGB, vorher keinen Stress verursachen, noch gelten die neuen AGB auch nicht für Dich. Notier dir die Frist im Kalender und erledige das erst mit dem Leihgerät.
    Leihverträge darf man jederzeit durch Rückgabe des Geräts beenden. Paketzettel aufbewahren, Sendungsverfolgung bei DHL nutzen.
    Und ohne Leihreceiver ist pairing schlecht möglich.

    War in der aktuellen AB nix von Leihreceiver oder Hardwarepflicht formuliert, auch nicht im Kleingedruckten?
     
  2. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Und ich würde zumindest damit noch warten bis die Widerrufsfrist der Vertragsverlängerung abgelaufen ist. Rein vorsorglich um Missverständnisse zu vermeiden, auch wenn ein Vertragswiderruf inzwischen "erklärt" werden muss und die einfache Rücksendung nicht mehr ausreicht.
    Keine Ahnung ob die Frist noch bei 4 Wochen liegt oder Sky das inzwischen auf zwei Wochen reduziert hat. Sollte in der AB stehen.
     
  3. isegrim321

    isegrim321 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AGB Änderung

    2 wöchige Widerrufsfrist ist bereit abgelaufen.

    Hab gerade in den alten AGBs nachgesehen:

    1.4.4 Sky kann verlangen, dass eine überlassene Smartcard ausschließlich in Verbindung mit einem dieser Smartcard zugeordneten Empfangsgerät verwendet wird.

    In den neuen geänderten AGBs steht unter
    1.2.1Der Kunde benötigt zum Empfang des Sky Programmangebots sowie der Zusatzdienste ein Empfangsgerät gemäß Ziffer 1.1.1.

    1.1.1 Sky Deutschland.................Die Nutzung der Sky Programmangebote sowie der Zusatzdienste ist dem Kunden ausschließlich auf den von Sky zugelassenen und für die jeweilige Empfangsart kompatiblen Empfangsgeräten (insbesondere Digital Receiver und CI Plus Modul) - im Folgenden " Empfangsgerät" genannt - gestattet. Sky ist berechtigt, das Programmangebot zu verschlüsseln............

    Bringt Es denn jetzt überhaupt was den Receiver zurückzudenden und dann den AGBs zu widersprechen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2014
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    So, und jetzt fängt sich die Beitragsspirale wieder an zu drehen......:eek:

    Mein Tipp: Bevor MarcBush sein Buchstabengewitter ;) startet, lies dir die Links in seiner Signatur genau durch. Dort sind Optionen beschrieben.
     
  5. isegrim321

    isegrim321 Neuling

    Registriert seit:
    18. November 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: AGB Änderung

    Das habe ich mir schon durchgelesen, bevor ich den ersten Satz schrieb, aber es kann ja auch Abweichungen geben oder ?

    Und so gut kenne ich mich in diesen ewigen AGBs nicht aus. Ich gebe mir zwar Mühe und versuche es so gut wie möglich zu verstehen aber wie man es dann am besten angeht, haben andere einfach mehr Fachwissen und Einblick.

    Auch wenn ich mir fast alle Seiten dieses über 60 seitigen Treads durchgelesen habe.

    Daher wäre ich trotzdem dankbar für ein Buchstabengewitter ;-)

    Aber soweit ich es verstanden habe wird es das Beste sein, den Receiver zurückzudenden und austragen lassen und dann erst Widerspruch zu den neuen geänderten AGBs ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2014
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung

    ...übertage die 60 Seiten einfach auf Deine persönliche Situation - vor allem auf Dein Endziel und treffe dann Deine persönliche Entscheidung.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Erst Receiver zurück und dann widersprich bis 15.12. den AGB.
    Ich hab auch gerade neue V14 mit Leihmodul erhalten und das Sky-Teil zurückgehen lassen, nutze jetzt die ungepairte V14 Zweitkarte, schriftlich bestätigt durch Sky.
    Nach 2.1.1 stellst du die Hardware, der Leihreceiver ist nur freiwillig, lies mal 1.2.4 (Kann Leihreceiver nutzen, nicht muss nutzen).

    Nicht irritieren lassen, du kannst eigenen zugelassenen Receiver nutzen wie PR HD 1000, wer will das kontrollieren?
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Ich bin nicht betroffen, Stammtischgelaber bedienst du höchstens mit deinen Erfahrungen von nörgelnden klammen Kunden. Schön, wenn ihr euch kein Geld leihen müsst, durch Eigenkapital und Kundeneinlagen getragen werdet. Aber lassen wir das jetzt, hier geht's ja um Sky AGB.
     
  9. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung


    Immer diese Beissreflexe. Ach lass es einfach.
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Wenn dieses kein Stammtischgelaber ist, dann weiss ich ja nicht.
    Also alle, die knapp bei Kasse sind, kennen alle Nachmittagssendungen , haben Sky Voll und die neuste Spielekonsole und das sogar immer.
    Interessant.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.