1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Wir können doch für Dich nicht das "ganze" Denken übernehmen, oder bist Du nicht geschäftsfähig?
     
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Habe die AGB-Mail auch bekommen.

    Aber mir erschließt sich momentan der Sinn eines Widerspruchs/-rufs nicht ganz.

    Auch mit den alten AGB werde ich auf die neue V14 umgestellt, von daher ist der Widerruf doch kein Freibrief. Auch bei den alten AGB konnte der Abo-Preis angepasst werden.

    Für mich, kann auch sein, dass ich mich irre, würde sich doch rein gar nichts ändern. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die meisten nur widerrufen, damit sie nicht die V14 bekommen und dem Pairing entgehen?
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung

    Ohne jetzt hier wieder ins Detail zu gehen, stelle für Dich doch einmal fest, welche Gründe Sky bewogen haben könnten, die AGB zu verändern?
    Dann kannst Du Dir einige Fragen sicherlich selber beantworten. Ansonsten empfehle ich Dir Dich hier ein wenig einzulesen, gibt genug "Deutungen" hier.
     
  4. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: AGB Änderung

    Wie sollen wir hier wissen, ob sky Deinen Freund auf irgendwelche AGB beim Vertragsschluss hingewiesen hat - was eine Voraussetzung für deren Einbeziehung in den Vertrag ist?
     
  5. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Deutungen sind aber nichts fixes, sondern nur persönliche Meinungen.
    Letzten Endes wird doch an der Umstellung auf gepairte V14 über kurz oder lang nichts änderbar sein. Von daher ist jeder Abonnent irgendwann dran.

    Blöd ist halt, dass man während der Abolaufzeit Geräte rumschickt, und das nicht mit einer Verlängerung des Abos verbindet.
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AGB Änderung

    Wenn Du das so siehst, dann brauchst Du Dir doch gar keine unnötigen Gedanken diesbezüglich zu machen, genieße die besonderen Momente mit Sky und fertig.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Im laufenden Vertrag ohne Leihreceiver plötzlich diesen zur Pflicht machen zu wollen, kann sky nicht bei allen durchsetzen, bei mir musste das pairing deaktiviert werden. Bis 11/2015 ist vertrag.
    Bei anderen läuft Vertrag bis 10/2016.
    Und manche haben neu verlängert, ohne AGB zu erhalten. Da sollte man widersprechen, denn keine AGB ist immer besser...

    In neuen AGB ist Recht zum Wechsel Verschlüsselung neu geregelt u.a.
     
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Ich werde meine Konsequenzen ziehen und evtl. ganz kündigen. Die alternative Hardware die ich im Moment benutze reicht mir, werde ich aber zukünftig (spät. bei der Umstellung von Nagra auf NDS) nicht mehr nutzen können. Es sei denn, diese ganze Pairing-Aktion wird in irgendeiner Form eingestellt bzw. man kann es durch "spezielle" Module einfach umgehen.
     
  9. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: AGB Änderung

    Danke, eine vernünftige Antwort.

    Aber eine Frage hierzu: Wenn der Vertrag bis 10/2016 läuft, dann muss hierbei bei Vertragsabschluss die Pairing-Aktion bekannt gewesen sein, von daher sollte man da bereits wissen, dass man ein Risiko eingeht.

    Mein Vertrag läuft noch bis Sept 15, eine Umstellung davor fände ich natürlich schon ärgerlich.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Von Pflicht zum Leihreceiver steht auch nichts eindeutig in neuen AGB. Sky kann Leihgeräte des Kunden austauschen, aber nicht meinen Panasonic gegen Leihgerät. Und immer fragen: ist das klar formuliert, steht an anderer Stelle etwas, was dagegen spricht?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.