1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Auch du liegst falsch, siehe Vorpostings. Es "kann" sehrwohl von Nachteil sein.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Auch da ist viel hinein interpretiert, ob es rechtlich überhaupt möglich ist bei einem Komplett Abo einzelne Wege zu verbieten oder Features zu sperren. Da gibt es keinerlei rechtliche Urteile drüber, bzw braucht es da eine Rechtsberatung.

    Zumal Individualabrede (Auftrag) vor AGB gilt.

    Sky kann da weder Go noch Snap sperren wenn das im aktuellen Abo läuft und auch keine Kanäle die im Film Paket enthalten sind.
    Anytime oder home, sind Bestandteile für die man einen geeigneten Receiver braucht. Hat aber auch hier nichts mit der AGB zu tun.
    Rein technisch betrachtet.
    Was SKY mit der Aussage meint und dann auch rechtlich darf.... sei dahingestellt.
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Interessant. Da allerdings allein das Pairing technisch gesehen keine notwendige Voraussetzung für die Freischaltung neuer Sender, neuer Feeds oder neuer Serviceses darstellt, wird auf diese Weise quasi eine Zwei-Klassenkundschaft eingeführt. Die braven Sky-Kunden einerseits und die pösen Puben andererseits.

    Ist das eine Vermutung von dir oder irgendwo bestätigt?
     
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Es geht eher um neue Sender. Schon in der Vergangenheit war es so, dass nicht alle Kunden dieses automatisch freigeschaltet bekommen haben. Die jetzigen Inhalte haben natürlich Bestandsschutz.
     
  5. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Naja, wenn SKY das in der Vergangenheit machen konnte, dann hat das ja wiederum nichts mit den neuen AGBs zu tun :p

    Dies hat SKY in der Vergangenheit ja auch mit Vergünstigten Abos begründet.
    Also 30€ für Komplett anstelle von 60€
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Sollte man zumindest annehmen. :D
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Das waren dann Unterscheidungen wie Sky-Struktur oder Premiere-Struktur, Vollzahler oder Rabattjäger und könnte dann z.B. neuer AGB-Kunde, alter AGB-Kunde lauten.
     
  8. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Naja ist ja wirklich die Frage was könnte SKY damit meinen?
    Da gibt es viel Spielraum.
    Rechtlich müsste SKY dann ein solches Vorgehen erst einmal Begründen.
    Technisch ist jetzt schon klar, Anytime oder Home sind nur auf der dafür Vorgesehenen und technisch möglichen Hardware Möglich.
    Könnte auch einfach eine rechtliche Absicherung sein das Kunden mit nicht geeigneter Hardware nicht auf so etwas klagen können.
    Möglich wäre ebenso das sie das nur rein geschrieben haben um dem Kunden zu suggerieren das er sonst irgend etwas verpasst...
    Aber das ist alles reine Fiktion.
    Ob die Änderungen in den neuen AGBs dann zum Vorteil oder Nachteil des Kunden ist.
    Muss jeder für sich selbst entscheiden.
    Ich persönlich halte dies eher für einen Nachteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2014
  9. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Also ich habe sie bislang noch nicht bekommen. Aber das macht ja auch nichts. :D
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    Wie kommst du darauf ? Sky muss "rechtlich" gar nichts. Sky macht. Wo kein Kläger, da kein Richter. Das war immer schon so, wenn "Services, Sender..." dem einen Kunden zur Verfügung standen und dem anderen nicht.

    Aber BTT. Es KANN also durchaus von Nachteil sein, die AGB nicht zu akzeptieren. Mehr wollte ich nicht gesagt haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.