1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AGB Änderung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Roger F., 19. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wurzel-Sepp

    Wurzel-Sepp Gold Member

    Registriert seit:
    11. September 2010
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: AGB Änderung

    Was mich mal interessieren würde:

    Gemäß den neuen AGB kann Sky die fälligen Abogebühren ja jetzt bereits zum Ende des Vormonats abbuchen.

    Was passiert aber, wenn ich den neuen AGB widersprochen habe?

    Muss Sky bei dem bisherigen Abbuchungszeitpunkt bleiben, und falls ja wie soll das in deren Buchhaltung funktionieren? Ich stelle mir den Aufwand enorm vor, das 1. auseinander zu dividieren und 2. verschiedene Abbuchungsaufträge rauszuschicken (je nachdem wer widersprochen hat und wer nicht).

    Aber da wird es ja vermutlich demnächst erste Erfahrungen geben.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: AGB Änderung

    Ich bekomm 2007 (oder wann war Namenswechsel?) einen Brief mit AGB, und wenn ich Jahre später ein Paket dazubuche, ohne Hinweis auf irgendwelche AGB, gelten dann die aus dem Brief von 2007?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AGB Änderung

    Es wird keine Änderung in der Praxis geben. Es wird ja auch von Fälligkeit, nicht von Abbuchung gesprochen.
    Alles bleibt wie bisher
     
  4. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Aber konnten bei den alten AGB auch Abogebühren eines laufenden Abos erhöht werden? Also vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit????
    Denn so verstehe ich die neuen Punkte.
     
  5. JackT

    JackT Junior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2014
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: AGB Änderung

    Ich meine das war nicht der Fall. Aber ich kann mich auch irren
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: AGB Änderung

    Heute ebenfalls die neuen AGB per E-Mail erhalten und umgehend per Antwort E-Mail widersprochen, außerdem ebenfalls einer eventuellen Hardwarezusendung widersprochen, wird dann per Annahmeveweigerung gehandhabt falls doch eine "ungebetene" Zusendung erfolgen sollte,

    in meiner Kündigungs E-Mail außerdem darauf verwiesen, daß ich selber entscheide welche Hardware ich nutze und daß dies bei Abschluß des derzeitigigen Abos bei Sky keinen interessiert hat,

    die Kündigung meines Abos - 11/2015 - wird am Wochenende geschrieben und abgeschickt, unter den derzeitig von Sky vorgegebenen Bedingungen verzichte ich gerne.:D
     
  7. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: AGB Änderung

    In Anbetracht der Tatsache, dass zwischen diesem Schreiben und dem Wechsel in die Sky Struktur damals teilweise bis zu 11 Monate vergangen sind - wenn nämlich der alte Premiere Vertrag auslief oder von Sky gekündigt wurde - halte ich es für gewagt, davon zu sprechen, dass diese AGB alleine durch ein derartiges Schreiben wirksam bei der späteren Vertragsverlängerung/-änderung einbezogen wurden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  8. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: AGB Änderung

    Das schließt du woraus? Fällig heißt für mich, dass ich es zu dem Zeitpunkt zu bezahlen habe. Wenn Sky den Buchungslauf erst später vornimmt, ist das im Prinzip deren Ding. Aber warum sollten sie den Passus ändern, wenn das keine Auswirkungen hat? Dann hätte man den Passus auch so lassen können, wie er war.

    Enorm? Da sitzen doch nicht Menschen rum, die jede Buchung einzeln vornehmen. Die Unternehmen tun nach außen hin immer gerne so, als wenn das ein riesengroßer Aufwand wäre, aber das ist wirklich lächerlich, weil es ein automatisierter Prozess ist. Deshalb plädiere ich ja dafür, dass die Unternehmen dem Kunden die Wahl lassen sollten, wann abgebucht wird. Der eine kriegt am 1. Gehalt, der andere am 15., der wieder nächste am 20. Dann erfasst man neben der Bankverbindung halt noch eine Zahl zwischen 1 und 30. Den Rest machen die Computer. Dann wird der Batch-Prozess halt täglich angestoßen, nicht monatlich. No Big Deal.
     
  9. SRV

    SRV Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2014
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AGB Änderung

    Sorry, nochmal meine Frage(n) ...

    Wann erhält man denn die "neuen" AGB per Email und um welche Fassung handelt es sich (Stand/Datum)?
    Welche Vorraussetzungen müssen erfüllt sein bzw. nach welchen Kriterien
    wird entschieden, an welche Kunden die "neuen" AGB verschickt werden?
    Oder geschieht das auch alles wieder mal, wie üblich, rein zufällig?

    Hat evtl. jemand eine Idee oder gibt es plausible Beispiele?
     
  10. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.496
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AGB Änderung

    Ich glaube, dass alle diese Mail bekommen. Man kann allerdings pro Tag nur eine bestimmte Anzahl an Massenmails verschicken, damit die Adresse nicht als SPAM-Adresse eingestuft wird von entsprechenden Filterprogrammen. Also geht das nur nach und nach.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.