1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2009.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Fast jeder, der sich einen neuen Fernseher kauft...LOL. Gibt ja so gut wie keine anderen mehr
     
  2. mathu3

    mathu3 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Aber eben nur fast Jeder. Meine Schwiegermutter hat sich gerade einen neuen Philips Röhrenfernseher gekauft. Die ist völlig begeistert von dem Bild.
    Einen Flachmann wollte Sie nicht und von HDTV, HD+ oder Pay-TV hat sie noch nichts gehört. Sie ist einfach ein ganz normaler Mensch.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Wobei das eher die Ausnahme ist...natuerlich nicht, dass sie ein normaler Mensch ist, sondern der Kauf eines Roehrenfernsehers. Bekommt man ja kaum noch. Ich denke, die meisten kaufen sich einen Flat HD ready und schliessen ihr analogzeugs an
     
  4. mathu3

    mathu3 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Und haben diese Menschen dann ein schöneres Fernehen? Ich denke nicht!
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Nicht unbedingt das Thema. Aber ich gebe Dir recht...wer seinen neuen Flachmann mit Analogkabel fuetter hat sicher kein besseres Fernsehen, wird aber sagen "ich hab HDTV"...LOL. Ich denke, dass ist letztendlich die Mehrheit und die realitaet
     
  6. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Du bekommst auch ganz aktuelle und umfangreich ausgestattete Geräte OHNE "CI3-" (ja ich weiß CI+), sogar mit eco-Panel, so u.a. die Toshiba XV635-Serie.
    So ein geiles Teil kaufe ich uns demnächst auch, allerdings ist der 37XV635D (zumindest in den Elektronikmärkten) noch nicht so richtig erhältlich.

    Wir haben aber keine Eile, denn wir haben ja breits einen HD-ready LCD..., der uns nun aber "etwas zu klein ist" und nunmehr speziell für HD-Fußball (WM2010), Winterspiele in Vancouver, Blu-ray, eigene HD-Videos und Digitalfotos das Megapixel Auflösung mehr gern besitzen kann. :)
     
  7. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Da hast Du recht: Im lokalen Mediamarkt verg. Jahres beobachtet, zusammen mit dem Kauf eines neuen Flach-TVs abonierte sich ein Mann am Premiere-Stand Premiere Sport, der begabte Verkaufter überredete ihne zu Premiere HD. Zum neuen TV-Gerät und dem Premiere-Karton bekam er noch gratisch ein Scart-Kabel dazu - geschenkt!
    Somit war mir dann klar, warum ein Bekannter von mir seine Premiere-HD-Box über Scartkabel am HDready-TV angeschlossen hatte - liegt bereits ca. 1-2 Jahre zurück. Trotzdem war der Bekannte mit seinen neuen HD-Geräten sehr zufrieden, führte sie mir voller Begeisterung vor. Zu erwähnen wäre noch, dass der 65cm-TV in einer Schrankwand steht und die Sitzgruppe rund 3,5-4,5 Meter davon entfernt positioniert ist.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.133
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    Dann hat er ja zwei sogenannte Scartkabel die er nicht benutzen kann.
    Dem Receiver liegt doch eh ein HDMI Kabel bei, den meisten TVs ebenfalls.
    Die scartkabel sollte er dann lieber gleich vor dem MM entsorgen, dafür stehen ja entsprechende Boxen bereit.:D
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: AG Sat beobachtet mehr Verkäufe von HDTV-Geräten

    @ Gorcon
    Die meisten Leut´entscheiden sich doch nicht der HD-Technik wegen für einen HD-TV und einen HD-Receiver, sondern weil der Verkäufer sagt: "Das ist zur Zeit das beste was der Markt bietet und das zu einem solch sagenhaften Preis!" und da man anschiessend am Stammtisch die Freunde mit der super Qualität beeindrucken kann, ist die Welt wieder in Ordnung.
    Zuhause zählt zählt nur der WAF und der ist alleine schon deshalb im grünen Bereich, weil Mutti beim "Hinter dem Fernseher abstauben" nicht mehr den zentnerschweren Klotz vorziehen muss. Ausser dass auf dem Flach-TV die Blumenvase und das Häkeldeckchen nicht mehr abgestellt werden kann, ist die Flache Bauweise auch ansonsten gefälliger im Wohnzimmer, wie die alten schwarzen oder Silbernen Kübel. Obwohl bereits seit mitte der 80er der Monitorlook in war und keine Geräte in Wurzelholzoptik ángeboten wurden (ausser bei B&O sowie 1 oder 2 anderen Hochpreisanbietern) hörte man so gut wie im gesamten älteren Bekanntenkreis nur Klagen über die hässlichen schwarzen oder silbernen Kisten die so gar nicht zu Einrichtung passten, da konnte Papa noch so oft aufs gute Bild hinweisen.