1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2012.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Kann man eigentlich irgendwie erkennen ob man da im Kino gerade nen analogen oder digitalen Film schaut..?
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Zu Satz 1) Du solltest eigentlich mitbekommen haben, dass immer mehr Spielfilme mit digitalen Kameras produziert werden - manche Filmfans vermissen schon das geliebte Filmkorn. ARD-Tatort-Fans werden aber nach wie vor reichlich beschenkt... ;)

    Zu Satz 2) Digitale Profi-Kopien sind von Hause aus verlustfrei, sind also nur von der Qualität des Originals abhängig. Mit billigen MPEG-Kopien zu Hause sollte man die nicht in einen Topf werfen...
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    das weis ich! das musst du mir nicht erklären! aber film hat nunmal korn!

    wenn das korn entfernt wird, dann verliert das bild an schärfe! man kann es schließlich nicht wegzaubern!

    bei vielen blurays sieht man das filmkorn! und nur dann ist bei filmen, die auf film gedreht wurden, auch wirklich ein scharfes bild zu sehen!

    schlechte qualität ist mir immer nur bei der werbung und den trailern aufgefallen. beim film selbst nicht.

    du darfst aber nicht 16mm-film mit 35mm-film verwechseln!
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Ich bin mir ziemlich sicher das ein Kinosaal der 3D Filme zeigt digitales Material hat, aber garantieren kann ich es nicht, sagt mir einfach die Logik.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Die einzigen analogen 3D-Filme laufen nur noch im IMAX-3D-Kino, ansonsten ganz selten mal bei 3D-Festivals...
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Bei 3D würde ich auch immer von digital ausgehen..aber bei 2D? Mir fällt jedenfalls im <kino immer wieder auf das der Bildeindruck schlechter ist als bei mir zu Hause...
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Ja das kann man, wenn man nen "geschultes" Auge und Ohren hat ;)

    Augen bzgl. dessen dass bei Digital Kopieen die "Bandwechsel" Markierungen Fehlen und Tonmäßig hört man immer ein klein bisschen den "Bandwechsel" sofern der Film in Dolby Digital vorliegt.

    Das kommt immer darauf an, wenn man nur einen Kinosaal Digitalisiert hat, werden wohl die meisten Filme noch Analog kommen, da man ja im "zweifelsfall" einen Film nicht in einen anderen Saal verschieben kann, wenn der Film nicht so gut läuft wie erwartet.

    Da aber immer mehr Kinos so laaaangsam komplett Digitalisieren (sogar bei uns schon angekommen in allen Kinos) wird dort dann, bis auf ganz wenige ausnahmen, nur noch Digital gespielt.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Langsam, da hast Du recht, es hat langsam fahrt aufgenommen.
    Vor einigen Jahren konnte man bei einige Kinos ja am Digitalaufschlag die digitale Projektion erkennen. Da waren es wenige Filme, mittlerweile ist es anderes herum. Je nach Kino werden auch Digitalen Projekten im Kinoprogramm gekennzeichnet und bei machen sieht man nur noch diese.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    Bei den üblichen analogen Kopien ist das aber eben nicht der Fall.
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung

    aber genau deswegen halten viele noch an analog fest. der film lässt sich relativ einfach kopieren. aber bei den digital-filmen wird es schwierig, denn die sind DRM-geschützt. und zwar extrem.