1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Afrikanische U-20 Weltmeisterschaft

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von baer, 20. Januar 2005.

  1. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Anzeige
    AW: Afrikanische U-20 Weltmeisterschaft

    doch, nämlich:
    Atletico :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2005
  2. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Finale

    Nigeria - Ägypten 2:0
    1:0 Isaac Promise 45'
    2:0 Isaac Promise 55'

    Die afrikanische U-20 Meisterschaft hat einen würdigen Sieger gefunden - die nigerianischen Super-Eagles. Ohne jeden Zweifel waren die grün-weißen die beste Mannschaft dieses überaus interessanten und sportlich sehr ordentlichen Turniers. Auch in diesem bis auf die ersten 20 Minuten sehr einseitigen Endspiel wurde die Klasse sichtbar.

    In der Anfangsphase deutete noch alles darauf hin, als könnten die Pharaonen Paroli bieten. Mit sehr schnellen Kontern erwischten den Gegner in einigen Situationen auf dem falschen Fuß. Auffällig dabei, dass fast alle Angriffszüge durch die Mitte eingeleitet wurden. Dort konnten sich sowohl Abdou, als auch Spielmacher Mahmoud auszeichnen. Knackpunkt des Matches war der verletzungsbedingte Austausch von Keeper Ibrahim, für den Hamada ins Spiel kam. In der fünfminütigen Behandlungspause hatten sich die Super Eagles gefangen, waren ihrerseits nun deutlich druckvoller. Fast ein halbes Dutzend guter Chancen mussten die immer unsicherer wirkenden Pharaonen über sich ergehen lassen. Auffällig häufig ging es dabei über die linke Seite und Olubayo. Kurz nachdem Mahmoud einen der selten Konter nicht nutzen konnte, gelang Isaac Promise auf der Gegenseite die überfällig Führung. Mit dem Pausenpfiff staubte der 'Zehner' nach einer undurchsichtigen Situation ab. Die Abwehr der Ägypten hatte das Leder nicht aus der Gefahrenzone bekommen.

    Die Super Eagles ließen auch in der zweiten Hälfte nicht locker, spielten technisch ansprechend und durchaus in gutem Tempo nach vorne. Bereits in der 55. Minute gab es die vermeintliche Vorentscheidung zu bewundern: Von seinen Kollegen in Szene gesetzt, konnte der ungedeckte Promise aus knapp 13 Metern zentrale Position abziehen. Zum Leidwesen des absolut chancenlosen Keepers Hamada. Ägypten machte auf mich nicht mehr den Eindruck, das Blatt noch wenden zu können. Zu viele Mittelfeldspieler versteckten sich, als dass eine Phase der Dominanz hätte eingeläutet werden kann. Somit wurde es für Nigeria mehr oder minder ein Schaulaufen. Der in den letzten Partien treffsichere Okorongwo vermachte sich trotzdem nicht in die Torschützenliste einzutragen. Ihn hatte der Gegner nämlich einigermaßen im Griff. Im Griff hatte Nigeria nach diesen zu einseitigen 90 Minuten auch den Siegerpokal. Angesichts dieses Nachwuchses muss dem schwarzafrikanischen Land im Vergleich zu den 'Nachbarn' aus Kamerun oder Ghana nicht bange sein. Ägypten tröstet sich mit der WM-Teilnahme, die bekanntlich auch der Benin und Marokko in der Tasche haben. Deren Spiel um den 3. Platz endete mit einem Triumph (nach Elfmeterschießen) für die gastgebenden Eichhörnchen.

    Ich freue mich schon auf das nächste Mal, wenn es wieder heißt: Afrikanische Talente suchen ihren Meister!