1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AFN stellt auf HDTV um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Januar 2010.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Hatte mal einen freigeschalteten PowerVu Receiver
     
  2. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Meines Wissens nach wurde noch gar kein System "geknackt", wenn ueberhaupt wurde es umgangen und momentan geht das eigendlich auch bei gar keinem in betrieb befindlichen System mehr.

    Auch PowerVU kann man umgehen, es gibt geklonte Chips die man sich in entsprechende Receiver loeten kann.

    IdR aber ist ein $100 Schein fuer einen GI der einem die Box besorgt aber der einfachere Weg.

    chris
     
  3. tomkean

    tomkean Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Sorry, etwas OT:

    Ich habe ein berechtigte PowerVu Receiver .. nur weil ich ueber 20 Jahre Dienst geleistet habe .. und bin sehr froh dass ich AFN ueber Satellit empfangen darf.

    Dass Soldaten fuer $100 (oder so) ein PowerVu Receiver an andere verkaufe .. finde ich gar nicht richtig.

    Soldat zu sein ist nicht einfach .. diese Vorteil soll NUR fuer Soldaten, Soldaten-Rentner oder Familienangehoerige sein.

    Mann kann einfach nicht alles in Leben haben .. ich kriege auch kein Daimler zu bessere Konditionen, weil ich nicht bei Daimler arbeite.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  4. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Also was hat denn der Familienangehoerige "geleistet" das ihm ein Receiver zusteht, dem Nachbarn, der NICHT im Militaer ist aber nicht?

    Wir reden hier ueber ziviles original US TV, dessen Atraktion rein in O-Ton liegt, die Sendungen selber kann man schliesslich auch so im deutschen Fernsehen empfangen.

    Du meinst, dem GI ist mit seinem exclusiven Fernsehempfang mehr gedient als mit extra $100? Das scheinen die GIs selber etwas anders zu sehen.

    Es wird sich ja nur der Aufwand fuer eine groessere Antenne fuer 28O gespart, wo die gleichen Inhalte kostenlos und unverschliesselt gesendet werden (Football mal ausgenommen)

    Und ja, du bekommst einen Daimler zu SEHR viel besseren Konditionen wenn Du zB den Wagen bei einem Mitarbeiter kaufst. Was ist daran auch verwerflich? Es schadet schliesslich niemandem.

    chris
     
  5. tomkean

    tomkean Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Hi Chris,

    ich denke dass Familienangehoerige sehr viel geleistet haben .. aber dass ist vielleicht schwer fuer ein "Nicht-Soldat" zu verstehen. Ich hoffe Du hast immer dein Familie vollstaendig in deine Naehe.

    Die Fernsehanstalten aus Amerika bieten Programme zu AFN meistens um sonst .. dass die US-Soldaten was von zuhause sehen duerfen.

    Falls andere Zugang bekommen, koennte die Anstalten es anders betrachten .. so dass vielleicht die Programme nicht mehr ueber AFN zu sehen sind. AFN hat nicht genugend Geld Normalpreise zu zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  6. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Ich bin tatsaechlich kein Soldat, mein Vater war 35 Jahre in der Air Force, das kuriert so einiges.
    Allerdings verbringe oder verbrachte ich viel Zeit mit Soldaten durch meine Arbeit sowohl im Iraque (3x) Afghanistan (1x) Saudi Arabien (2x) und auch Deutschland (RMAB), wir sind fuer die SAT Uplinks bezw Internet Uploads der "embedded reporters" (what a load of bull) zustaendig gewesen.
    Bald wirds wohl ueber den Jemen dann nach Iran gehen.

    Vor vielen Jahren, als WSVN in FLA noch RCA/NBC war und den Uplink fuer AFRTS lieferte war schon bekannt, das die Programme selbstverstaendlich kostenlos zur Verfuegung gestellt werden. Auch heute zahlt das Militaer nichts fuer die Programme, die lokal NAchrichten machen sie inzwischen selber, die nationwide wird zur Verfuegung gestellt (und auch anderswo live und unverschluesselt gesendet, zB Sky News) der NBC,MSNBC und FOX Feed wurden inzwischen auch "entschluesselt" und koennen ueber 1W, 8W und 15W empfangen werden.
    Nur die NFL und NBA sind natuerlich ein bischen empfindlich was die Ausstrahlungsrechte angeht, aber es reicht ihnen ja schon, wenn terrestrisch in NTSC ausgestrahlt wird, das genuegt denen schon als "Verschluesselung"
    Die Serien werden ja inzwischen schon fast Zeitgleich ausgestrahlt. "Flash Forward" zB hat nur noch ein 72h delay (Ch5 UK, Montags Abends) "wichtige" Sendungen (fuer mich zB die Daily show mit Jon Steward) laufen praktisch zeitgleich, der Zeitunterschied liegt bei einem Tag (more4 UK) eben bedingt durch die Zeitzone.
    Alle "grossen" Serien und Soaps sind ueber Freesat frei empfangbar, egal ob CSI,HIMYM (oder Friends 2.0) DH oder 24 und ob die Folge nun zeitgleich oder eine Woche spaeter kommt, spielt da wirklich keine Rolle mehr. Wer es sooooo eilig hat, kann sich die Sendungen auch um 4:30am live im Netz reinziehen.
    Es gibt eigendlich kaum noch wesentliche Programme "from home" die man nicht mit einem gewissen Aufwand auch so sehen kann, AFN mit seinem PowerVu Receiver macht es nur sehr bequem und das Signal von Eutelsat bedeutet eine sehr kleine Schuessel.
    AFN als Privileg anzusehen, was den Soldaten zusteht weil sie...nun, weil sie Soldaten sind, ist wohl etwas uebertrieben.
    Wenn man wirklich der Meinung waere, das Soldaten einen so grossen Beitrag leisten, dann sollte man sie angemessen entlohnen (die Jungs halten immerhin ihren ***** hin) und nicht mit AFN abspeisen und sagen, das ist euer Privileg, so viel seit ihr uns wert.
    Ich bin zwar auch schon in nem nicht gepanzerten (wird nachgeliefert) Humvee mitgefahren, habe dafuer aber ein vielfaches eines Soldaten Soldes bekommen und wusste, das ich in 2 Wochen wieder zu Hause bin. Der 19 jaehrige Junge aus SC dessen "tour" gerade um 3 Monate verlaengert wurde faende es sicher nicht so toll, wenn man ihm sagt, "eh, wir haben keine Kosten und Muehen gescheut, heute Abend koennen diejenigen von euch, die den Tag ueberlebt haben, sich Oprah reinziehen." Der duerfte das eigendlich eher als Selbstverstaendlichkeit sehen.
    mr
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Also bisher war die Sendequalität von AFN so schlecht, dass sich die Anschaffung einer AFN Box wirklich kaum gelohnt hat. Da sollte jeder, der sich für die US Filme interessiert, lieber auf den Empfang der britischen Sender setzen, die in weit besserer Qualität senden.
    Ich kann AFN einigermaßen terrestrisch empfangen. Insbesondere die Tonqualität der TV Programme ist wirklich schlecht. Dazu kommt die ständige Army- Werbung, ja ich möchte es fast Propaganda nennen. Das nervt auch die US Soldaten wie ich weiß, bei uns gibt es ja noch ne Menge Standorte. Diese Moralwerbung in einer Tour kann einen nerven.

    Zur technischen Seite: Derzeit läuft es so: aus Kalifornien werden die AFN TV Programme per C-Band nach Mannheim transportiert. Dort werden die beiden Eutelsat Transponder zusammengestellt und zum Hotbird hochgeschickt. Die einzelnen Lokalstationen senden ihre Programme per Internet IP (!) nach Mannheim, wo sie mit den Sendern aus Kalifornien zusammen auf den Satelliten geschickt werden.
    Die Mittelwelle, UKW und UHF TV Sender werden mittlerweile alle von den beiden Hotbird Transpondern gespeist. An den Sendehäuschen befinden sich daher immer normale handelsübliche Satspiegel. Innen wird einfach ein AFN Decoder vor den Sender geschaltet, fertig.
    Die direkte Glasfaserzuführung hat AFN aus Kostengründen aufgegeben. Das hört man auch... auch die Tonqualität der UKW Sender ist ziemlich schlecht. Wer will, kann das zB auf der 98,7 im Rhein Main Gebiet oder 102,3 in Stuttgart überprüfen.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Wäre dann ein Empfang via C-Band möglich, diese Übertragungen sind aber bestimmt auch verschlüsselt ?
    5 m -Schüssel erforderlich ?

    ;)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Natürlich sind die verschlüsselt, das ist doch klar.
    Bei AFN ist alles verschlüsselt, außer die terrestrischen Ausstrahlungen und der "Pentagon Channel". Den kann sich jeder mit 29,97Hz tauglichen digital Receiver auf Hotbird ansehen und sich von der überragenden Bildqualität überzeugen ;)

    Und was den Wert der Soldaten etc. angeht: die meisten US Soldaten, die ich bisher getroffen habe, waren nicht gerade begeistert von AFN, gerade vom Radio. Da hören viele sogar lieber Antenne Bayern oder Bayern 3, die Musik ist ja nicht unbekannt ;) Und Sky UK soll auch recht beliebt sein bei den Langzeitstationierten ...
    Vielleicht deswegen der Schritt von AFN zu HD.
     
  10. tomkean

    tomkean Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN stellt auf HDTV um

    Sehr viel einfacher .. und auch billiger (z.B. Sky (D oder auch UK), weil die Freesat-Sender doch nur sehr wenige interessante Serien senden). In manche Laender, z.B. Italien, bekommen Familien, die nicht auf die Kasernen wohnen, die PowerVu Receivers sogar umsonst .

    Kann sein dass es heute anders ist, aber waehrend meine Dienstzeiten (1970-91) war ich sehr froh AFN zu haben.

    Amen!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010