1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AFN Sports HD (Test)

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von tomkean, 16. August 2011.

  1. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: AFN Sports HD (Test)

    @tomkean: da du ja einen freigeschalteten Receiver hast eine Frage an dich:

    Bieten alle AFN Sender CC (Closed Captioning)? Wenn ja, lassen sich die Untertitel dann am Receiver aktivieren oder am Fernseher?
     
  2. tomkean

    tomkean Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN Sports HD (Test)

    @newspaperman: nicht alle Shows bieten über AFN CC. Ich kann unter "Settings" am Receiver die CC-Typ auswählen, habe aber bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die CC zu zeigen (Receiver oder auch am Fernseher). Am Fernseher wird "No Captioning supported for this Input" (oder ähnliches) gezeigt.
     
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: AFN Sports HD (Test)

    Das liegt dann aber am Fernseher, der kein CC über externe Quellen verarbeiten kann.

    Mein Fernseher kann - wenn er per RGB von externer Quelle gespeist wird - auch keinen Videotext darstellen.

    Und CC und Videotext sind ja sehr verwandt, man verwendet in beiden Fällen die Austastlücke.

    Gernerell zum Thema CC: Ich war überrascht, wie viele Shows im US-TV CC anbieten. In vielen Warteräumen, Bars, Pubs und Gaststätten hängt in der Ecke ein Fernseher. Ton aus, aber CC aktiviert. So bekommt man, wenn man will, etwas vom Programm mit, es stört aber keinen. Sogar die meisten Commecials haben CC...

    Gruß,

    Wolfgang
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2011
  4. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AFN Sports HD (Test)

    ich frag mich momentan nur, wie das übertragen werden soll. Also die Bildaustastlücke ist ja ein Relikt aus alten Zeiten. Der Videotext wird ja deshalb im DVB-Datenstrom als eigenes PID mit übertragen. Auf den AFN Transpondern sehe ich aber nicths von einer eigenen Pid für CC.
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: AFN Sports HD (Test)

    PowerVU ist nicht 100% DVB-konform. Das Fehlen einer PID für CC würde ich jetzt mal generell nicht so auslegen, dass CC nicht übertragen wird.

    Gruß,

    Wolfgang
     
  6. hoosierinternet

    hoosierinternet Neuling Premium

    Registriert seit:
    19. September 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    AFN 7500 HD, Apple TV 4K
    Neuste Informationen aus AFN Broadcast Center: Alle AFN Kanäle werden ab 25. August 2017 auf Eurobird 9 auf HD umgestellt. PowerVu (Cisco) 9685 kann die HD Kanäle empfangen. Neue DVR Funktion ist ab den 25. August nur mit die neue Decoder 7500 möglich.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Wenn man bei den AFN Sender schon mal sind, ich habe noch nicht solange den Empfang von 9°, was hat es mit dem Slat TV auf sich? der ist offen aber es gibt nur das Farbbalken Testbild mit AFN Logo unten.
     
  8. hoosierinternet

    hoosierinternet Neuling Premium

    Registriert seit:
    19. September 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    AFN 7500 HD, Apple TV 4K
    Auf diese Testbild landet man wenn die Decoder nicht mehr authorisiert ist.
     
    Muad´Dib gefällt das.
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Wird auch Zeit. Die sd Programme sind ja kaum zu ertragen
     
  10. hoosierinternet

    hoosierinternet Neuling Premium

    Registriert seit:
    19. September 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    AFN 7500 HD, Apple TV 4K
    So, alles wird erst später auf HD umgestellt. Die Aussage heute lautet: irgendwann vor Jahresende. Die neue Decoders (Modell 7500) sind noch nicht im PX vorhanden.