1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AFN über Antenne - Umwandeln?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von bambergforever, 1. Oktober 2005.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Dixie schrieb:
    Das glaube ich nicht. [​IMG]

    Ich glaube, dass es völlig unmöglich ist, AFN Television mit einem normalen Videorecorder aufzunehmen, auch wenn man 500 Meter neben der Kaserne wohnt.

    Bamberg 4 Ever schrieb:
    Wenn Du einige 10 000 Euro investierst, gibt es bestimmt spezielle Frequenz-Umsetzer und Normwandler, mit denen Du das AFN-TV für eine private Hausverkabelung tauglich machen kannst. Die Amerikaner wünschen allerdings nicht, dass ihr Programm auf diese Weise verbreitet wird.

    Minzim schrieb:
    Einspruch, Euer Ehren!

    Wenn ein Videorecorder NTSC kann, dann kann er meist US-Tapes wiedergeben. Mehr nicht.

    Ich kenne eine Lady, die hat einen Videorecorder zum NTSC-Aufnehmen. Der hat viel Geld gekostet.

    Man bedenke, dass es extrem selten vorkommt, dass jemand analoge NTSC Fernseh-Programme sehen kann bzw. sehen will.

    Ich hatte eines bis November 1995, dann wurde es abgeschaltet. [​IMG]
     
  2. Kay B.

    Kay B. Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    @ octavius vbmenu_register("postmenu_1037551", true);

    Stimmt. Bei Videoaufnahmen wird das mit der Bildwechselfrequenz von 29,97 Hz noch problematischer als beim Fernseher. Mit jeder Umdrehung der Kopftrommel wird ein Frame aufgezeichnet. Bei "PAL"-Videorecordern sind's also 25 Umdrehungen pro Sekunde und bei "NTSC"-Videorecordern entsprechend 29,97 Umdrehungen pro Sekunde.

    Siehe auch: http://home.snafu.de/wolfi/AV/usenet/wiedeofaq.html

    Wenn man AFN TV mit 'nem deutschen Videorecorder aufzeichnet gibt's unterschiedliche Ergebnisse. Manche geben bei der Wiedergabe ein schwarz-weißes Bild @ 29,97 Hz wieder - allerdings mit dünnen Streifen durchzogen, andere geben nur irgend einen Brei wieder. So sind zumindest meine Erfahrungen. Was dabei auf jeden Fall verschütt geht, ist der NTSC-Farbträger.
     
  3. Kay B.

    Kay B. Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    @ Terranus vbmenu_register("postmenu_1037541", true);

    Ich hoffe, ich frage dir hier jetzt keine Löcher in den Bauch: Weißt du auch, wann E23 vom Büttelberg on air ging?
     
  4. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    ist ja sehr interessant, dass AFN mal vom Kälberberg kam. Kam das Radio auf 1143 auch mal vom Kälberberg oder nur das TV Programm?

    Wie ist denn das Programm zugeführt worden? Via Sat? Oder waren es nur Tapes?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    Via Sat, irgendein ein früher Eutelsat (die Daten standen noch an der Wand)

    Radio kam schon immer aus Bamberg - ist ja auch Mittelwelle.
    Wann Büttelberg startete weiß ich nicht, aber es kann noch keine 15 Jahre her sein.
     
  6. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    das waren dann wohl die legendären B-MAC Übertragungen oder gab es AFN auch mal in reinem NTSC via SAT?
     
  7. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: AFN über Antenne - Umwandeln?

    Nun ja, wir wollen mal nicht übertreiben. Manche deutschen Fernsehgeräte (vor allem uralte Schwarzweißfernseher) sowie einige deutsche Videorecorder schaffen es tatsächlich, ein gutes Schwarzweißbild von AFN darzustellen.

    Aber falls es nicht klappt: Warum kostet so ein Konverter einige 10.000 Euro?

    Genügt so etwas nicht?

    http://cgi.ebay.com/PROFESSIONAL-PA...ryZ73390QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    damit kriegt man den 4,5MHz Ton auch net her.
     
  9. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    Dann bleibt aber immer noch die Holzhammermethode: Man bestellt sich einfach ein Fernsehgerät aus den USA, was ja keinen Exportbeschränkungen unterliegt. Damit geht dann definitiv alles, und unbezahlbar ist das bei den heutigen Preisen für Fernseher auch nicht.

    Nachtrag: Dasselbe gibt selbstverständlich auch für einen Videorecorder, der NTSC-M beherrscht. Diese bekommt man in den USA regelrecht nachgeworfen, und man kann sie auch im Internet problemlos bestellen. Um Versandkosten zu sparen, kann man natürlich Fernseher und Videorecorder zusammen bestellen.

    Nachtrag 2: Hat der AFN eigentlich vor dem Abzug der Streitkräfte aus Erlangen auch von dort aus gesendet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2005
  10. Kay B.

    Kay B. Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AFN über Antenne - Umwandeln?

    @ Terranus vbmenu_register("postmenu_1042468", true);

    Danke für die Info. Hab' mich nur gewundert, warum die dann auf den Büttelberg gewechselt sind.


    @ newspaperman

    AFN TV gab's früher über Eutelsat II-F4 auf 10° Ost in B-MAC, und davor auf Intelsat VA-F12 auf 60° Ost - ebenfalls in B-MAC.

    Das Signal auf 10° Ost war wohl der Uplink aus Frankfurt. Dorthin selbst gelangte es via Intelsat 1° West im C-Band - hier auch in B-MAC verschlüsselt.


    Das hab' ich mich auch schon oft gefragt. AFN TV gibt's ja schon seit den 70ern. Nur hat man damals wohl nur ausschließlich von Videokassetten und Livesendungen gelebt.

    Wann es über Sat losging, konnte ich bisher auch nicht rausfinden.


    @ Dixie vbmenu_register("postmenu_1042489", true);

    Wie ist das eigentlich mit der Überweisung und so, wenn man sich einen Videorecorder direkt in den USA bestellt? Gibt's irgendwelche empfehlenswerten Shops?


    In einer Liste von 1988 ist für Erlangen der E27 mit 3,5 Watt horizontal gelistet. Der Kanal wurde wohl später mit der Leistungserhöhung von E30 in Fürth von 10 auf 250 Watt ersetzt.