1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD verweigert ARD-„Monitor“ Zugang zu Thüringer Parteitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2023.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wer arbeiten kann aber nicht will der bekommt nichts. Eigentlich ganz einfach.
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, Rechte stehen auf einfach (oder raffen nichts anderes). Eigentlich ganz einfach.
     
    Satt18 gefällt das.
  3. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was los? Gehen die Argumente aus?
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die regulär auf demokratische Weise legitim gewählte Partei AfD nun als rechtsextrem zu diffamieren, sei mal dahingestellt. Aber den Wähler als rechtsEXTREM zu diffamieren, , weil er seine Wahl nicht linientreu ausübt ist genauso falsch, ja sogar antidemokratisch. Wenn der Wähler ein Hakenkreuz statt ein Kreuzchen auf dem Wahlzettel setzt, würde ich den Vorwurf von "rechtsextrem" ja noch verstanden. Aber das ist nicht der Fall, denn solche Wahlzettel wären schon längst Teil irgendeiner Nachricht gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2023
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.685
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann könnte man doch noch ein Sondervermögen-Superpaket machen. Klappt doch beim Waffentransport zur Kriegstreiberei auch.
     
  6. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    "zur Kriegstreiberei"
    So ein Bullshit!
     
    Insomnium und digitalpeter gefällt das.
  7. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und rechtswidrig.
    Aber das hat rechtsextreme Parteien ja noch nie gestört.

    Nein. Es ist keine Diffamierung. Es wurde so vom Verfassungsschutz in verschiedenen Landesverbänden festgestellt.

    Verfassungsschutz: AfD in Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextremistisch eingestuft

    Gericht: Verfassungsschutz darf AfD Hessen beobachten

    Verfassungsschutz: Jeder Dritte in AfD ist rechtsextrem
     
  8. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fragen stellen ist sicher gut, nachdenken wäre besser, recherchieren am besten!

    "Die populistische Einschätzung, dass bei so vielen freien Stellen jeder einen Job findet, der wirklich arbeiten wolle, halten Arbeitsmarktforscher für eine wirklichkeitsfremde Stammtischparole. Denn selbst hochmotivierte Jobsucher stünden in der Regel nach längerer Arbeitslosigkeit bei ihrem Weg zurück in die Arbeitswelt oft vor hohen Hürden. Schon länger arbeitslos gewesen zu sein, so zeigen IAB-Befragungen von Firmen- und Personalchefs, gehört dabei mit zu den größten Hindernissen."

    Das Arbeitsmarkt-Dilemma: Warum viele keinen Job finden — trotz offener Stellen
     
    Rafteman, Satt18 und digitalpeter gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Argumente und Fakten bei Querdenkern, Rechten, Schwurblern, Verschwörungstheorienanhänger, Putin-Freunde (die auch den Angriffskrieg gegen die Ukraine unterstützen und toll finden) gehen doch eh da rein und woanders raus. Die haben ihre eigene "Wissens"blase die man durch Konsumieren von Desinformation, Alternativen Medien, Hass, Hetze sich angeeignet hat.

    Die NSDAP wurde auch mal demokratisch gewählt. Was dann nach und nach daraus geworden ist, weiß man ja, oder eben auch nicht. Die Menschen waren damals größtenteils blind und heute die AfD-Unterstützer ebenso.

    Die AfD ist nun mal im großen rechtsextrem. Das merken nur AfD-Fanboys nicht oder wollen es nicht sehen.

    Die AfD profitiert halt derzeit von der Lage und es hat ja schon die Vergangenheit gezeigt, dass wenn alles viel besser läuft, die AfD dann nicht so stark in Umfragen/bei Wahlen war, auch weil der AfD bestimmte Themen fehlten, wo man unter anderem den ganzen Hass, Hetze, Desinformation damit ständig füttern konnte. Die AfD hat im Grunde für nichts eine Lösung. Die NSDAP hatte damals auch von einer schlechten Lage profitiert.
     
    Rafteman, Benjamin Ford und digitalpeter gefällt das.
  10. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53