1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD verweigert ARD-„Monitor“ Zugang zu Thüringer Parteitag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2023.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was genau meinst du damit das sich der Arbeitsmarkt neu aufstellen muss?
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Güte, was hast du bloß für ein Menschenbild!

    Knapp zwei Millionen Kinder auf Bürgergeld angewiesen

    Übrigens gibt es 2 Millionen Kinder die Bürgergeld bekommen!
     
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    O.k. ...
    Der Mindestlohn gehört angehoben. Das sollte mindestens in dem Maße geschehen, wie das Bürgergeld angehoben wird. Das denke ich auch.

    Zur "Arbeitspflicht" oder dem "Zwang": wie gesagt: wenn jemand von der Allgemeinheit unterstützt werden möchte, sollte er nach meinem Dafürhalten bereit sein, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
     
  4. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich befürchte, mit Ulti füttern wir hier den Troll, da ja (wie erwartet) hier keine Argumente kommen. Sinnlos.
     
    Satt18 gefällt das.
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.481
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äußert billig von dir.

    Logischerweise meine ich damit nicht Kinder sondern arbeitsfaule Erwachsene. Wobei auch Jugendliche für mich auch zum Teil dazu gehören. Nichts schaffen aber 3mal am Tag essen wollen, in der warmen bezahlten Wohnung mit Internet und allem.

    Und nicht die Kinder sind aufs BG angewiesen sondern deren meist nichtsnutzige Eltern.

    Kein Kind kann sich aussuchen geboren zu werden.
     
  6. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Ja, das ist bitter. Es muss sicherlich an einigen Stellschrauben gedreht werden.
     
    Satt18 gefällt das.
  7. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.322
    Zustimmungen:
    2.308
    Punkte für Erfolge:
    163
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  8. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    1.782
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich probiere es noch einmal.

    Arbeitsmarkt: Trübe Herbststimmung am Arbeitsmarkt

    Kurz zusammengefasst:
    ca. 750.000 frei Stellen und wir haben ca. 2,6 Mio. Arbeitslose. >>> Erste Schieflage! Mehr Stellen als Bewerber!

    Also sollen 2 Mio. Menschen nicht essen oder wohnen dürfen? Nicht mein Menschenbild!
    +
    Trübe Stimmung in der Wirtschaft!
    Kaum Neueinstellungen!
    Ungleiche Verteilung der freien Stellen des Arbeitsmarktes und den Wohnorten der Arbeitslosen! >>> Aktuell wird aufgrund des Wohnugsmangels kaum jemand umziehen wollen!
    usw.
    + Inflation, Energiekosten......Krieg

    des weiteren:
    Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie steigt wieder

    Auch hier werden mit Sicherheit Betriebe aus der Gastronomie schließen müssen bzw. wenn jemand essen geht = sinkende Kaufkraft in anderen Branchen!

    Alles Probleme für den Arbeitsmarkt.

    Kenne sogar Firmen aus der Energiebranche die nun selbst fürchten um ihre Existenz, weil die Regierung 60 Milliarden weniger hat als gedacht(war allerdings vor schon ein Kredit)
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.654
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben doch eh sicherlich nicht die Preise gesenkt sondern den Gewinn mitgenommen?
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.057
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Arbeitslose sind nicht zwingend Bewerber.
    Bei einer Arbeitslosenquote um 3 % geht man von Vollbeschäftigung aus. In der Region, wo ich lebe (Münchner Umland) ist das seit vielen Jahren der Fall.
    Wenn ich arbeitslos wäre, würde ich zweifellos einen Job finden, man muss dann eben ggf. Abstriche bei der Wahl der Tätigkeit machen, die einem vielleicht nicht so schmeckt. Dazu sind wohl viele nicht bereit. Seinen Wunschjob kann man aber sicher leichter aus einer Tätigkeit heraus finden, als aus längerer Arbeitslosigkeit. Ein gebrochener Lebenslauf macht es sicher nicht leichter einen qualifizierten Job zu finden.
    Ist natürlich in anderen Regionen teilweise anders, denn da wo Jobs knapper sind, sitzen die AG am längeren Hebel. Bei uns werden halt überall Leute gesucht und nicht gefunden.
    750.000 offene Stellen sind wohl volkswirtschaftlich ein größeres Problem, als die Arbeitslosen, die offensichtlich nicht zu den Stellen passen.
     
    ralphausnrw gefällt das.