1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD-Politikerin Weidel bricht TV-Interview ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. November 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Du hast mein/e Smiley/Ironie nicht verstanden. Ich hatte ursprünglich nichts von einem Verbot gesprochen, sondern von der Macht der Bürger. Du hast mir dann angekreidet, dass (ich oder andere) Bürger so etwas nicht entscheiden sollen, sondern die Gerichte. Nach meiner Klarstellung, hast du nun genau das geschrieben, was du eigentlich nicht wolltest und ich ursprünglich ja überhaupt nicht. :)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie dem auch sei. Parteinverbote haben in Deutschland zurecht eine sehr hohe Hürde und es gab auch nur zwei Verbote seit 1948. Deutschland und das Grundgesetz sind eine wehrhafte Demokratie, wo das Bundesverfassungsgericht ein Teil davon ist. Daher bekomme ich keine Schnappatmung. Die AfD ist genauso demokratisch gewählt wie die Linkspartei. Beides muss man anerkennen, auch wenn man deren Politik nicht folgt.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es hat auch niemand die Legitimation der erfolgten Wahl in Frage gestellt. Die war ja demokratisch. Es ging um eie Partei selbst und ihre Wähler, sowie ursprünglich den Thread Titel.
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Selbst wenn er gewollt hätte sie hätte ihn ja nicht gelassen. Ehrlich gesagt kam mir die Alte so vor als hätte die generell kein Bock auf ein Interview mit einen Vertreter in der öffentlich rechtlichen Lügenmedien gehabt.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Andere spenden deswegen denen sogar Geld nur um den anderen einen auszuwischen. :D
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Natürlich kann die AfD jeder wählen der sie wählen will.

    Aber eine Demokratie macht auch aus über die Sinnhaftigkeit und den Inhalten einer Partei zu diskutieren.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    (y)(y)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    die Frage ist eine Unverschämtheit und Zitate von dritte anführen und sie so hinzustellen als wäre es die Aussage der Interview-Partner ist mit Verlaub reichlich asi.

    Das ist kein Journalismus , sondern das gezielte platzieren von Worte.
     
    grummelzack, srumb und Nelli22.08 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mimimi. Sie hätte einfach vernünftig darauf antworten und das professionell dementieren können? In der Politik muss man sich halt einiges gefallen lassen. Woher er auch immer das zitiert hat, spielt doch keine Rolle. Bei den ganzen kontroversen Dingen, die die AfD da vom Stapel lässt, braucht man sich nicht wundern, dass viel spekuliert oder viel Blödsinn geschrieben wird.
     
    Winterkönig und DVB-T-H gefällt das.
  10. brid

    brid Guest

    Abgesehen davon, dass dein Satz zeigt, dass du "viel" von Journalismus verstehst - ausgerechnet du als ein Fan von einem Trupp, der sich in Manipulation auszeichnet, regst dich auf? :sick:
     
    DVB-T-H gefällt das.