1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AfD fordert steuerfinanziertes Staatsfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2016.

  1. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das kann man gar nicht oft genug bringen. :D
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da Du die Finanzierung der ÖR für wichtiger als die der o. g. Institutionen hälst, liegt der Schluß nahe. Und eine unabhängige Justiz ist Dir dann halt wohl nicht so wichtig wie ein unabhängiger Rundfunk.

    Wenn die ÖR das nicht mehr zeigen, dann wird sich schon jemand finden, wenn die Nachfrage groß genug ist. Und wenn nicht, was soll's? Auch heute wird nicht jede Gruppe vom Rundfunk bedient.

    Viele Musikkonzerte kann man übrigens auf BluRay oder DVD kaufen. Und vielleicht verirren sich dann auch mal wieder mehr Leute auf Live-Konzerte, stärken somit die Künstler und pflegen soziale Kontake außer Haus.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na sicher, manche Bilder kann man gar nicht oft genug bringen.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    FilmFan gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was du alles in meine Aussagen hineininterpretierst ist schon erstaunlich.
    An welcher Stelle habe ich behauptet dass mir eine unabhängig Justiz weniger wichtig ist als unabhängiger Rundfunk?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da gibt es nichts zu interpretieren, das ist lediglich die logische Schlußfolgerung aus Deiner Aussage.

    Da die Justiz aus Steuermitteln finanziert wird und Du dieses für den ÖR mit der Begründung ablehnst, daß dieser dann nicht mehr unabhängig wäre, ist das nun mal die logische Konsequenz.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist und bleibt deine Schlussfolgerung, ob diese logisch ist sei dahin gestellt.

    Die Justiz ist unabhängig weil es das Prinzip der Gewaltenteilung im Grundgesetz gibt, ist also vor langer Zeit so festgelegt worden.
    Und ich lehne eine Steuerfinanzierung nicht generell ab, sondern nur unter den derzeitigen Rahmenbedingungen. Es Steuerfinanzierung des ÖR müsste in das Grundgesetz verankert werden, aber für Änderungen des Grundgesetzes ist ein umfangreicher Prozess erforderlich, wie dir sicherlich bekannt sein dürfte
    (z.B. 2/3 Mehrheit der Abgeordnetenstimmen)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei dir Kirchensteuer ist es aber auch ganz selbstverständlich. Warum dann nicht auf bei einer Rundfunksteuer.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Kirchensteuer gibt es bereits länger als es das Grundgesetz gibt. Die Kirchensteuer wurde in das Grundgesetz nach dem WK2 wieder aufgenommen weil es diese davor bereits gab (Weimarer Republik) u. es keine Stimmmehrheit in den Parlamenten gab diese abzuschaffen.
    Eine Rundfunksteuer wäre jedoch komplett was neues. Diese müsste es erstmal überhaupt in Gesetzesform gebracht werden.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.729
    Zustimmungen:
    13.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Der Vorteil eines Steuerfinanzierten Staatsfernsehens ist, daß Du weist das es ein Staatssender ist und dir nicht laufen vorgegaukelt wird, du würdest einen unabhängigen, freien, neutralen, Rundfunk schauen.
    Klare Verhältnisse anstelle von Lügerei.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Und was hat das mit den Rundfunkgebühren zu tun?
     
    TV_WW gefällt das.